Display-Problem Asus A8jp

jensen78

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2006
Beiträge
65
Hallo Community,

gibt zwar schon einge Threads mit ähnlichen Problemen direkt fündig bin ich aber nicht geworden und deshalb auch der Übersichtlichkeit halber ein neuer Thread.

Ich besitze ein 6Jahre altes Asus A8jp, seit drei/vier Tagen flackert das Display in unterschiedlichen Frequenzen und schaltet sich teilweise ab. Das ist unabhängig davon was grad mit dem Notebook gemacht wird oder ob man es an einen anderen Platz gestellt hat. Egal ob Akku- oder Netzbetrieb. Am DVI-Out hängt ein Monitor, dort besteht das Problem nicht. Ergo schließe ich (fast) die Grafkikarte aus. Der Fehler tritt auch auf wenn man beim Start uns Bios geht oder ne Linux-Live-CD nutzt. Ist das Display komplett dunkel, kann man aber noch ganz schemenhaft von der Seite erkennen,dass da was steht. Schaltet man das Display via Funktionstaste ein und aus geht es mal nur kurz und beginnt wieder zu flackern und ist dann wieder dunkel oder es läuft auch mal zwei Stunden ohne Probleme.

Jetzt die Frage: Welches Bauteil ist wohl betroffen/defekt? Die CFL ansich oder der Display-Inverter.


Schon mal vielen Dank im Voraus!

Jensen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weiß jemand wo man günstig ein Ersatz-Display bekommt? Hat nun endgültig den Geist aufgegeben und ich finde im Netz immer nur welche die eine geringere Auflösung haben.
 
Du könntest auch einfach ein neues Gerät kaufen, da jedes aktuelle Gerät mit Onboardgrafik mehr Power hat als dein altes Asus.
Trifft leider auch auf mein Dell zu - nur bin ich bisher zu geizig es auszutauschen, da es noch funktioniert.
 
Das onboard-Grafik mehr Power hat als ne eigene GraKa, naja... Aber mal davon ab war das ja ne super Antwort auf die eigentliche Frage. ;) ;) Es geht um ein Ersatzdisplay und nicht um komplett neues NB.
 
Das “naja“ kannst du weglassen, aktuelle onboard Intel HD grakas der 4000er Serie und höher stellen alte Grafikkarten dermaßen ins Abseits, da hat lexi recht. Gibt genügend Tests dazu. Aktuell helfen kann ich aber leider auch nicht. Je nachdem was ein Display kostet ist die Idee mit einem neuen Notebook nicht verkehrt.

Ansonsten bei eBay schauen ob du ein gleiches Gerät findest, was du dann ausschlachten kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh