Display eines HP NX9420 schaltet manchmal erst nach einigen Minuten an

Lameth

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2006
Beiträge
826
Ort
Rinteln
Hallo Leute,

ich habe von einem guten Bekannten ein HP nx9420 das Probleme mit dem Display evtl. der Grafikkarte hat.

Folgendes Problem tritt sporadisch und nicht nachstellbar auf:

Nach längerer Nichtbenutzung (2-3 Tage), schaltet zwar der Inverter an (man sieht die Hintergrundbeleuchtung) aber das Display bleibt dunkel, Das OS bootet und nach einiger Zeit (mal 10min, mal 1-2min) zeigt sich ein 1-2 Mal durchlaufendes Bild (ähnlich eines alten Röhrenfernsehers) dann ein sehr unscharfes und nach 5-10 sec normales Bild.

Manchmal treten auch während des Betriebes blockweise (in der Größe von etwa 20x200px) Grafikfehler (flimmern und pixelweise Verschiebungen) auf

Das Display ist ein WSXGA+ 17'' 1680x1050 LCD
die Grafikkarte eine ATI X1600
Die Fehler treten sowohl bei Netzbetrieb als auch nur am Akku auf.

Was ich bereits unternommen habe um das Problem einzugrenzen:

1. das Laptop an einen externen Monitor gehängt (Cloning)
Bootscreen und Hochfahren wird angezeigt und nach o.g. Zeit schaltet sich dann irgendwann das Laptop-Display dazu.
=> also denke ich, dass die Grafikkarte i.O. ist

2. den Invertor gegen einen Neuen getauscht:
=> hat leider nichts gebracht - keine Verbesserung

3. Helligkeitssensor deaktiviert / dann ganz abgeklemmt
=> keine Veränderung

4. Anschlusskabel von Grafikkarte zum Panel auf Kabelbruch geprüft
=> kein Ausfall des Displays (Bild kommt auch ohne das der Laptopdeckel bewegt wird)

5. GPU / Heatpipe mit neuer Wärmeleitpaste versorgt
=> keine Änderung


Frage ist nun was könnte es sein: die Grafikkarte oder doch das Panel an sich? Hatte jemand schon mal einen ähnlichen Fehler ...

Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar

Beste Dank vorab,
Lameth
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein neues Display ist da fällig!

Ist da aber wegen des Alters und wegen Schminkspiegel absolut grenzwertig!
 
Er muss ja nicht das originale WSXGA+ nehmen, was neben Brightview (spiegelnd) auch noch eine unterirdische Helligkeit hat und die wird mit dem Alter bekanntlich nicht besser. Wenn er original Displays will, dann geht auch WXGA+ 1440x990.

Im Prinzip kann er jedes 17,0" 16:10 Display mit 30Pin und 1CCFL nehmen, ob matt oder spiegelnd würde ich da, wegen des Alters, vom Preis abhängig machen.

Bei 1440x900 wird er wohl die besten Chancen haben für kleines Geld ein Display zu bekommen. Dies wäre z.B. eine Option, aber viel mehr als 30EUR inkl. Versand sollte er dafür nicht ausgeben.
 
... das was ich vermutet habe, danke aber erst einmal für eure Ratschläge - sehe es ähnlich: ob sich das mit dem Display noch lohnt, sollte man sich gut überlegen

Werde mal in der Bucht Ausschau halten.
Gruß und noch ein angenehmes WE,
Lameth
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh