• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Display aus Nexoc e705 in e703 III

Mr_Eyeballz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2007
Beiträge
19
Hallo,

An meinem Nexoc Osiris E703 III ist das Display defekt!
Da das original Panel (1920x1200 glare) eh viel zu dunkel war und laut Testbericht auf notebookcheck.com die Helligkeit des Nexoc Osiris E705 über 245 Candela hat, stellt sich mir nun die Frage ob ich nicht einfach ein Panel aus dieser Serie verbauen kann? Nexoc konnte mir darauf keine Antwort geben!

Woher kann ich so ein Panel beziehen, bzw die Info bekommen, ob das Panel bei mir passt? Nexoc liefert Teile nur an Gewerbliche aus und einschicken und umbauen lassen, solche experimente werden die glaub net machen!

Bei anderen Vertreibern die die 2 Clevo Barebones verwenden, hat sich bei dem neueren Modell keine bessere helligkeit berichten lassen! Verbaut Nexoc speziell andere Displays als andere Vertreiber beim E705? im 703 sitzt glaub ein Mitsubishi panel, welches bzw welcher typ sitzt im eE705 II ?

Bitte um Rat!

Gruss Michel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das sitzen meistens panels von lg drin. zumindest ist das bei meinem e705 und vielen e705II besitzern so. warum sollte das display nicht passen? habe ein display von 2006 drin, da war das e703III doch aktiv oder? einer hat sogar lt. everest nen 2005er-panel verbaut in seinem e705II.
also das wird schon passen, würd das machen. was ist denn an dem display defekt?
 
Das Display hat einen Nässeschaden, ist fleckig! bin auch sehr unzufrieden mit der Helligkeit, hatte vor dem nässeschaden schon an einen tausch gedacht! Woher beziehe ich solch ein display, wenn nicht von nexoc?
 
was soll gegen nexoc sprechen? du kannst auch in einer unabhängigen notebookwerkstadt in deiner nähe oder per internet forschen. würde aber auf jeden fall intensiv nexoc dazu quälen, die sind da eigentlich sehr komptetent.
solltest dich nur nicht über den preis beschweren, das kann teuer werden bei diesen panels. ich bin mit meinem lg-panel zufrieden und habe mir sagen lassen, dass das panel alleine ca. 500-600 euro kostet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh