Disk Image Tool - Nur welches?

Loide

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2007
Beiträge
107
Moin,

wie die Überschrift schon verrät, bin ich auf der Suche nach einem Disk Image Tool.

Es muss nichts super komplexes sein mit x Backup Funktionen oder so.


Das einzige was es können muss:
Ein vollständiges Backup meiner Systemplatte erstellen (Vista 64) und dann auf mehrere bootfähige DVDs brennen, von der ich dann mein komplettes System wieder neu aufspielen kann.

Will einfach nur eine frische Vista installation mit allen Treibern etc auf DVD haben, die ich dann, wenn das System irgend wann wieder vollgemüllt ist, einfach wieder aufspielen kann.

Wenns nebenbei vielleicht noch n paar nette Funktionen hat, womit ich Ordner auf meiner Festplatte und meiner NAS abgleichen bzw synchroniesieren kann wärs nett, muss aber nicht sein.
Hauptsache das Programm erfüllt zuverlässig und vor allem einfach zu bedienen meinen obigen Hauptzweck.


Wäre über Tips sehr dankbar.

Gruß, Loide
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ATI.

Falls du nen Gigabyte Mainboard hast, kannst dir auch mal das mitgelieferte Backupprogramm anschauen. Das speichert nur nicht auf DVDs sondern auf eine extra anzulegende (versteckte) Partition.
 
Hmm, ATI? Da find ich immer nur die Grafikkarten ^^

Wie heißt denn das ausgeschrieben?


Hat sonst noch wer ne Empfelung?

Gruß, Loide
 
Es gibt halt auch ne Menge kostenfreie Backupsoftware. Jedoch lohnt es sich in meinen Augen schon, ein wenig in Datensicherheit zu investieren.

Über die Forensuche wirst du hier ne Menge Threads zu dem Thema finden ;)
 
Es gibt halt auch ne Menge kostenfreie Backupsoftware. Jedoch lohnt es sich in meinen Augen schon, ein wenig in Datensicherheit zu investieren.

Einen kompletten Systemwiederherstellungspunkt nach der Installation zu setzen und auf eine externe Platte auszuladen find ich auch sinnvoll und ist vor allem relativ einfach realisierbar, ohne Homebrew-Disks zu erstellen.
 
Nur bringt dir dieser Systemwiederherstellungspunkt in dem Moment nichts mehr wo die Festplatte getauscht werden muss.

Ich empfehle ausnahmslo Acronis True Image. Das Geld ist es auf jedenfall Wert.
 
Ui, das geht ja wirklich! Aber die Funktion steht in Home Basic und Home Premium leider gar nicht zur Verfügung.

update: Mpf, eine Festplatte als Sicherungsmedium bietet er mir gar nicht an, und runterbrennen will ich das eigentlich nicht. Hab leider gerade keine 51 bis 89 DVDs rumliegen :%
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht liegt es daran, dass ich meine externe mit Truecrypt verschlüsselt habe und die Sicherung nur eine unpartitionierte Platte sieht.
 
Darum auf eine *externe* ;)

Und wenn dann die Festplatte im Eimer ist, kannst du auf welche Art auch immer von irgendwas Booten und der Systemwiederherstellungspunkt kopiert das ganze Windows inklusive installierter Programme und Daten, also alles was man mit einem Programm sichern würde, wieder auf die Festplatte zurück?

Wichtig wäre mir vorallem dass er das zurück kopiert ohne dass man vorher was installieren kann. Geht das?
 
Und wenn dann die Festplatte im Eimer ist, kannst du auf welche Art auch immer von irgendwas Booten und der Systemwiederherstellungspunkt kopiert das ganze Windows inklusive installierter Programme und Daten, also alles was man mit einem Programm sichern würde, wieder auf die Festplatte zurück?

Wichtig wäre mir vorallem dass er das zurück kopiert ohne dass man vorher was installieren kann. Geht das?

Nein, dafür muss schon ein Vista vorhanden sein, leider. Aber Vista pur ist ja in Kürze installiert.
 
Nur ist das Zeit die ich anders nutzen kann und will. Bei Acronis kann ich direkt das Backup starten, ohne dass überhaupt etwas auf der Festplatte ist.
Einer der grossen Vorteile von Acronis.
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt ja auch kostenlose alternativen, wie z.b. DriveImage XML. und die zeit-ersparnis gegenüber einer kompletten neuinstallation + system einrichten ist ohne frage enorm hoch.

zudem kostet es nicht 50€ - es geht schon ab ca. 24€ los:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/?cat=swutil_bak&asuch=true image acronis&sort=p

lg

Und alte Versionen gibt's immer wieder kostenlos, einfach mal googlen. Wenn man (während des Restore- oder Backupvorgangs) ne Seagate oder Maxtor Festplatte im System hat kann man sich auf der Seagateseite "Acronis TrueImage" unter dem Namen "Seagate Disc Wizard" runterladen und nutzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh