Runners High
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.02.2005
- Beiträge
- 300
Hi Leute,
habe da ein Problem, was mich ziemlich abfuckt.
Wenn ich NET Framework 4.0 installieren will, hängt sich die Installation auf und ein Schutzprogramm (Returnil) zeigt mir an, dass der „Disk Cache“ fast voll ist und ich alle Anwendungen schließen und den Rechner neu starten soll. Der Rechner wird dann auch sehr lahmarschig – und wenn ich dann ein paar Sachen gleichzeitig machen will, friert er völlig ein und ich muss ihn abwürgen.
Normalerweise läuft er aber einwandfrei. Ich kann auch Spiele wie Anno ewig zocken, ohne dass was passiert. Nur bei einem bestimmten Spiel, wenn ich dort fleißig im Editor arbeite, friert er nach einer Weile auch ein - und es kommt wieder die Meldung bezüglich des Disk Cache.
Nun habe ich im Netz keine befriedigende Antwort auf die Frage gefunden, auf was ich die Meldung bezüglich des Disk Cache beziehen darf bzw. was ich ändern kann.
Meine Auslagerungsdatei ist groß genug und wird eigentlich auch nicht wirklich gebraucht, da ich 8 GB RAM im Rechner habe. Bei der Installation von NET Framework sind dann gerade mal ca. 1,5 GB in Gebrauch, bei dem Spiel werden max. 4 GB benötigt.
Die Windows Speicherdiagnose zeigt mir auch einwandfrei funktionierende Riegelchen an.
Daran sollte es also nicht liegen.
Hat dies was mit dem Festplatten-Cache zu tun? Mit dem Prozzi (Core Quad 9550)?
Ich habe Win 7 (64bit) drauf, habe es aber nicht neu installiert sondern damals als Upgrade drübergezogen. Dann da irgendwo das Prob liegen (Windows-Fehler)?
Soll ich einfach mal eine Neuinstallation machen (habe ich nicht wirklich Bock drauf)?
Kann mir wer helfen?
PS.: Wusste gar nicht, wo ich Posten sollte. Ich hoffe, hier passt es.
habe da ein Problem, was mich ziemlich abfuckt.
Wenn ich NET Framework 4.0 installieren will, hängt sich die Installation auf und ein Schutzprogramm (Returnil) zeigt mir an, dass der „Disk Cache“ fast voll ist und ich alle Anwendungen schließen und den Rechner neu starten soll. Der Rechner wird dann auch sehr lahmarschig – und wenn ich dann ein paar Sachen gleichzeitig machen will, friert er völlig ein und ich muss ihn abwürgen.
Normalerweise läuft er aber einwandfrei. Ich kann auch Spiele wie Anno ewig zocken, ohne dass was passiert. Nur bei einem bestimmten Spiel, wenn ich dort fleißig im Editor arbeite, friert er nach einer Weile auch ein - und es kommt wieder die Meldung bezüglich des Disk Cache.
Nun habe ich im Netz keine befriedigende Antwort auf die Frage gefunden, auf was ich die Meldung bezüglich des Disk Cache beziehen darf bzw. was ich ändern kann.
Meine Auslagerungsdatei ist groß genug und wird eigentlich auch nicht wirklich gebraucht, da ich 8 GB RAM im Rechner habe. Bei der Installation von NET Framework sind dann gerade mal ca. 1,5 GB in Gebrauch, bei dem Spiel werden max. 4 GB benötigt.
Die Windows Speicherdiagnose zeigt mir auch einwandfrei funktionierende Riegelchen an.
Daran sollte es also nicht liegen.
Hat dies was mit dem Festplatten-Cache zu tun? Mit dem Prozzi (Core Quad 9550)?
Ich habe Win 7 (64bit) drauf, habe es aber nicht neu installiert sondern damals als Upgrade drübergezogen. Dann da irgendwo das Prob liegen (Windows-Fehler)?
Soll ich einfach mal eine Neuinstallation machen (habe ich nicht wirklich Bock drauf)?
Kann mir wer helfen?

PS.: Wusste gar nicht, wo ich Posten sollte. Ich hoffe, hier passt es.
Zuletzt bearbeitet: