• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

"Disk Cache" zu voll. Rechner friert ein. Ich ratlos.

Runners High

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2005
Beiträge
300
Hi Leute,

habe da ein Problem, was mich ziemlich abfuckt.
Wenn ich NET Framework 4.0 installieren will, hängt sich die Installation auf und ein Schutzprogramm (Returnil) zeigt mir an, dass der „Disk Cache“ fast voll ist und ich alle Anwendungen schließen und den Rechner neu starten soll. Der Rechner wird dann auch sehr lahmarschig – und wenn ich dann ein paar Sachen gleichzeitig machen will, friert er völlig ein und ich muss ihn abwürgen.

Normalerweise läuft er aber einwandfrei. Ich kann auch Spiele wie Anno ewig zocken, ohne dass was passiert. Nur bei einem bestimmten Spiel, wenn ich dort fleißig im Editor arbeite, friert er nach einer Weile auch ein - und es kommt wieder die Meldung bezüglich des Disk Cache.

Nun habe ich im Netz keine befriedigende Antwort auf die Frage gefunden, auf was ich die Meldung bezüglich des Disk Cache beziehen darf bzw. was ich ändern kann.

Meine Auslagerungsdatei ist groß genug und wird eigentlich auch nicht wirklich gebraucht, da ich 8 GB RAM im Rechner habe. Bei der Installation von NET Framework sind dann gerade mal ca. 1,5 GB in Gebrauch, bei dem Spiel werden max. 4 GB benötigt.
Die Windows Speicherdiagnose zeigt mir auch einwandfrei funktionierende Riegelchen an.
Daran sollte es also nicht liegen.

Hat dies was mit dem Festplatten-Cache zu tun? Mit dem Prozzi (Core Quad 9550)?

Ich habe Win 7 (64bit) drauf, habe es aber nicht neu installiert sondern damals als Upgrade drübergezogen. Dann da irgendwo das Prob liegen (Windows-Fehler)?

Soll ich einfach mal eine Neuinstallation machen (habe ich nicht wirklich Bock drauf)?

Kann mir wer helfen? :heul:


PS.: Wusste gar nicht, wo ich Posten sollte. Ich hoffe, hier passt es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schau in diesem Returnil Programm nach einer Einstellung für den Disk Cache.
 
vielleicht ist Returnil zu sehr damit beschäftigt während der Installation von NF4 die Veränderung der alten Dateien zu verhindern .

in Returnil ist ein Antivirenprogramm...deaktiviere es vor der Installation ...gehts dann?


EDIT...oder besser deaktiviere Returnil komplett...
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem gelöst.
Der Datenträger bzw. Datenstrukturen waren beschädigt.
Habe es über Win reparieren lassen und nun is alles wieder in Butter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh