• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

direkter Programmstart aus dem Kartenleser

genekrupa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2009
Beiträge
14
in der Suche konnte ich keine Antwort finden, deshalb meine Frage:

wenn ich meine Kamera mit dem USB-Kabel an den PC anschliesse, dann wird automatisch das Programm "Nikon-Transfer" gestartet. Das habe ich in den Voreinstellungen des Programms so eingestellt.

Diesen automatischen Programmstart hätte ich auch gerne, wenn ich die CF-Karte aus meiner Kamera in den Cardreader einschiebe. Stattdessen erscheint "gemischter Inhalt", darin ist "Nikon-Transfer" aber nicht enthalten. Es werden diverse andere Bildbearbeitungsprogramme angezeigt.

Gibt´s hierfür eine Lösung, oder lässt sich das generell so nicht einrichten?

Gruss
Rudi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist der Card-Read per USB angeschlossen?

Wenn ja, dann hilft dir vielleicht ein USB-Autorun-Tool.

KLICK

Gruß

hallo lamagra, danke für die Antwort.
der Reader ist jedoch mittels 2x4-poligem Kabel mit einem Stecker direkt auf dem Board angeschlossen. War schon beim Neukauf des HP-Pavilion Rechners drin. Gibt es trotzdem eine Möglichkeit?

Gruss
Rudi
 
Hmm...also klingt doch sehr nach dem USB Anschluss auf dem Mainboard. KLICK

Um sicher zu gehen kannst du ja im Gerätemanager nachsehen, unter welcher Art Device dein Card-Reader dort steht.

Also versuchs mal mit dem Tool.

Gruß
 
Hmm...also klingt doch sehr nach dem USB Anschluss auf dem Mainboard. KLICK

Um sicher zu gehen kannst du ja im Gerätemanager nachsehen, unter welcher Art Device dein Card-Reader dort steht.

Also versuchs mal mit dem Tool.

Gruß

hallo lamagra und danke für Deine Mühe. Tool habe ich probiert, geht nicht. Wenn ich im Arbeitsplatz die Eigenschaften des CF-Cardreaders aufrufe steht da unter Hardware: Generic USB CF Reader USB Device (ganau so auch für die anderen Kartentypen)

Die beiden Kabel mit Stecker sehen so aus, wie auf dem angehängten Foto.

Ich denke, wenn sich NIKON-Transfer als Programm in die Liste "gemischter Inhalt", die ja beim inschieben der Karte aufgeht eintragen liese, wäre das Problem behoben. Vielleicht ist das irgendwie möglich? Photoshop und andere Bildprogramme stehen da ja drin.

Hast Du evtl. noch eine Idee?

Gruss
 

Anhänge

  • Stecker b.jpg
    Stecker b.jpg
    120,9 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn es mit dem USB Autorun Tool immer noch nicht geht, dann gehe den Umweg über eine .bat bzw. .exe Datei.

Du schreibst dir einfach eine autorun.inf und rufst damit eine Batch Datei auf (oder wandelst diese in eine .exe Datei um), welche das Programm startet.

Das geht dann auf jeden Fall.

Grüße
 
Also wenn es mit dem USB Autorun Tool immer noch nicht geht, dann gehe den Umweg über eine .bat bzw. .exe Datei.

Du schreibst dir einfach eine autorun.inf und rufst damit eine Batch Datei auf (oder wandelst diese in eine .exe Datei um), welche das Programm startet.

Das geht dann auf jeden Fall.

Grüße

ja wenn das soooo einfach ist ......

kannst Du das bitte einem normalsterblichen,
67-jährigen PC-Anwender nachvollziehbar erklären? (falls ich Dich nicht so langsam nerve)

gruss
Rudi
 
Aaaaaalso:

Du installierst das USB-Autorun-Tool.

Dann erstellst du eine Textdatei (.txt) und nennst sie um in "autorun.inf".

Dann schreibst du in die Datei folgendes rein:

[autorun]
open=programmstart.bat


Danach erstellst du eine Textdatei und nennst diese um in "programmstart.bat"

In diese schreibst du dann einfach den Namen (mit Ort) deiner gewünschten Anwenungsdatei rein. (Teste es mit Doppelklick auf die .bat Datei).


Natürlich müssen dann alle drei Dateien (also "autorun.inf", "programmstart.bat" & deine Anwendung) im selben Verzeichnis auf der Smart-Card liegen, damit es auch klappt (sonst müsstest du halt jeweils drauf verweisen).

Die "autorun.inf" muss im ersten Verzeichnis der Speicherkarte liegen.

So müsste es klappen.


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
danke,
werde das mal in einer ruhigen Stunde ausprobieren. Gebe dann Erfolgs- (oder Misserfolgs-) meldung ab.

Gruss
Rudi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh