Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dinovo Desktop 2.0 mit BT Notebookintern betreiben?
habe mir die Logitech Dinovo DT 2.0 bestellt, verwende die an einem Notebook (Vaio 217M) mit internener BT-Schnittstelle.
Muss ich dazu dann noch den USB-Stick verwenden? Zum aufladen oder so?
Wäre natürlich perfekt, kann das Notebook und Tastatur irgendwohinstellen und verwenden (Bildschirm ist groß genug )
Danke an alle Besitzer (Neid, Lieferverzögerungen ohne Ende!!!)
Axel
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit einem USB-Stick kannst du weder irgendetwas aufladen, noch ist der überhaupt in der Desktop Variante enthalten. Die Maus der DT Variante wird mit der Ladestation, die gleichzeitig als BT Hub dient, aufgeladen.
Insofern kann ich dir net ganz folgen...
Denke, er will wissen, ob das notebookeigene BT-Modul ausreicht, oder ob der Logitechhub angeschlossen werden muss. Das Problem habe ich nämlich. Vor einigen Tagen ein NB mit kleinem Bluetoothadapter für USB gekauft. Logitech Bluetooth Set mit MX900 hatte ich schon vorher und dachte, ich könnte das jetzt mit dem kleinen Stick betreiben, aber Pustekuchen! Weiß nicht, ob bloß dem meinigen (AVM Bluefritz usb 2.0) diese Funktion fehlt, oder ob es generell der logitecheigene Hub sein muss.
Hat da irgendwer Erfahrung mit? Lt. AVM lassen sich auf den Flashspeicher des Adapters neue Geräteprofile spielen, könnte ich ihn somit kompatibel zu meiner Maus machen? Denn dieser Hub ist ja ein Riesenklotz und daher nicht gerade der heilige Gral der Mobilität
Also die dinovo 2.0 läuft mit nem Bluetoothstick!
Du kannst dann halt nur nicht die Logitech Software benutzen, weil die Software eben den Hub sucht, der dann ja nicht angeschlossen wäre...
Mein Bluetoothstick hat die Tastatur, das Mediapad und die Maus einwandfrei nerkannt und ich konnte auch damit arbeiten.
Natürlich funktionieren dann die logitechspezifischen Funktionen fürs Mediapad (Sms, Email lesen etc.) nicht!
Gibts eigentlich von AVM schon nen Bluetoothstick der den neuen Bluetoothstandard 1.2 untersützt?
Die AVM-Software beschwert sich, dass für das angeschlossene Gerät kein Profil existiert. Er erkennt also die Maus als Gerät, kann sie aber nicht ansprechen.