• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Digitales Kabelgerät ?

Hammerhai

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2005
Beiträge
2.047
Ort
Berlin-Charlottenburg
Weiß nicht ob mein Problem besser im Prozessor-Forum aufgehoben ist, denke aber, dass es eher hier hinein passt.
Habe heute die CPU gewechselt, mein alter Core2Duo (2 Kerne) wurde von einem Core2Quad (4 Kerne) abgelöst. :)
Alles läuft supergeschmeidig, leider erscheint jetzt unter Vista Ultimate laufend folgende Meldung: "Registrierungsanwendung für digitales Kabelgerät funktioniert nicht mehr"
Ich hatte zuerst den DVB-T-Stick in Verdacht, aber der Verdächtige konnte entlastet werden :drool:
Nun scheint esdoch an der neuen CPU zu liegen....eine Neuinstallation von Vista wird sicher das Problem beheben und wäre auch nicht das Problem.
Denoch würde mich interesseren, ob jemand schon mal ein ähnliches Problem hatte, und ob es vielleicht eine Lösung gibt.
Danke
Hammerhai
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das liegt nicht am Prozessor. Wenn das Vista mit dem Dualcore einwandfrei lief, dann geht das auch mit nem Qaudcore.

Irgendein Programm was halt als Beschreibung "Registrierungsanwendung für digitales Kabelgerät" hat, will aus unerfindlichen Gründen nicht. Müßte man halt wissen, was das eigentlich ist. Hast du mal eine DVB-C-Karte dran bzw. drin gehabt ?

Frage: funktioniert eigentlich irgendwas nicht, was du brauchst ?
 
Dort steht ja auch ein .exe-Name (ehrec.exe). Du könntest auch den mal in den Diensten suchen und deaktivieren bzw. auf manuellen Start stellen. Wenn das Teil weitgehend nutzlos ist, dann müßte ja trotzdem alles weitergehen.
 
Hallo!

Habe jetzt genau das gleiche Problem und bei mir ist/scheint es der Soundchip zu sein! Treiber ist normal installiert aber der "Lautsprecher" in Vista sagt kein Wiedergabegerät! Hab nen ASRock 4Core1333 Full HD! CPU wurde vom Core 2 Quad 6600 zum testen auf Pentium Dual Core E2180 gewechselt und das Resultat ist das Vista keinen Mucks mehr macht -.-

*Update*

Nach ewigen hin und her funktioniert jetzt der Soundchip unter Vista wieder wobei jetz irgendwie mein gesammtes Vista nurnoch rummuckt bzgl. Media Player *stürzt immer wieder ab* und generell sehr langsam läuft! Installiere jetzt mein altes XP wieder und dann hat sich das Thema Vista für mich endgültig erledigt!

Lordi
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, nachdem ich nun Vista neu installiert habe, erscheint die Meldung nicht mehr.
Ich denke, dass Vista unter digitales Kabelgerät die CPU versteht (scheint ein hervorragender Übersetzer bei MS unterwegs zu sein ;) ).
Bei dem Wechsel der CPU mit veränderten Kernen stimmt der Verweis in der Registry wohl nicht mehr.

Gruß Hammerhai
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh