• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] digitaler VCR und Videoschnitt

andi_t

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2008
Beiträge
19
Hallo Forum,
ich möchte für meine Eltern einen PC mit Videoschnitt und Videorekorder zusammenbasteln. Ich habe diese Anfrage auch schon in anderen Foren gestellt, aber leider wurde mir da nicht geholfen. Vielleicht habe ich ja bei Euch mehr Glück.
Mit diesem Rechner sollen meine Eltern ihre digitalen Urlaubsvideos (digitale Kassette mit unkomprimierten Daten, nicht HD) schneiden können. Desweiteren wäre es schön, wenn man damit auch Fernsehen (auch mit Timeshift) und auch Sendungen aufnehmen kann.
Der TV-Empfang läuft dann über einen analogen Kabelanschluß, es wäre aber auch möglich auf DVB-T zu gehen.
Ein direkter TV-Anschluß ist nicht so wichtig, da 19"-TFT-Monitor vorhanden ist, ansonsten würde noch ein "normaler" Fernseher zur Verfügung stehen.
Als Soundausgabe reicht der Standardsound des Mainboards.

Als Betriebssystem dachte ich an Windows Vista Home Premium, oder XP Home mit entsprechenden Erweiterungen.

Bzgl. der Hardware habe ich mir schon einmal ein paar Komponenten ausgeschaut:

  • GIGABYTE MA78GM-S2H SocketAM2+ FSB5200 mATX RS780 VGAoB HD3200 ALC889A
  • KINGSTON 2GB RAMKit 2x1GB DDR2 PC2-6400 800MHz CL5 nonECC
  • AMD Athlon 64 X2 4600+ EE AM2 CPU 65Watt DualCore box
  • ANTEC MiniTower NSK4480B-EC schwarz 380Watt Netzteil 2xUSB 1xadio-in 1xaudio-out 3x5,25 2x3,5 extern 3x3,5 Zoll intern
  • LITEON 20x8x20xDVD+RW 16x6x16xDVD-RW 48x32x48xCDRW 8xDVD+R DL 12xDVDRAM SAW sATA serial ATA DVD-Brenner + SW Blk schwarz
  • Festplatten sind mehrere 500GB-Platten vorhanden

Dabei ergeben sich ein paar Fragen:
  • ich suche noch eine ordentliche, aber günstige TV-Karte mit VCR-Funktion.
  • was ist mit dem Mainboard, unterstützt dieses auch den Videoschnitt, oder ist das unnötig dafür? Die Frage ist, ob die integrierte Grafikkarte in der Lage ist mich beim Videoschnitt zu unterstützten, oder wird dazu eine separate Karte benötigt, wenn ja was für eine?
  • Falls das Board so nicht dazu passt, welche Alternativen gibt es?
  • Welche Videoschnittlösungen könnt ihr mir empfehlen, bzw. wo gibt es vernünftige Tests darüber

Mein Hauptproblem ist, daß ich noch keinerlei Ahnung vom Videoschnitt habe, und mir auch nicht so ganz klar ist, ob eine HD-fähige Grafikkarte wie der 780G-Chipsatz dabei eine Unterstützung ist, oder ob das gar nichts miteinander zu tun hat.
Die Frage wäre halt auch, welche Prozessorleistung ich brauche um damit flüssig Videos schneiden zu können.



Danke und viele Grüße


Andi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

bei den analogen TV Karten kann ich die Hauppauge PVR150 empfehlen. (Sie komprimiert jeden Videostream zu MpegII, wie auch das TV) mit MediaPortal 1 und Clickfinder kann man daraus was ordentliches machen.

was jetzt Videoschnitt angeht, da wird ja über die Firewire Schnittstellen eingelesen und liegt dann als AVI vor, den man mit der richtigen Software bearbeiten, schneiden und dann zu MPEG II wandelt kann und zum Schluß eine DVD erstellt.

Nutz Dein Vater bzw hat die Kamera eine Firewire Schnittstelle?

Teuer kann die Software werden!!
Vielleicht sollte man auch über einem MAC (Apple) Rechner nachdenken. Die Bedienung und Möglichkeiten sind schon sehr unterschiedlich.Natürlich zu einfachen schneiden und bearbeiten reicht auch eine einfaches Programm für 100 bis 400 Euro, aber wer mehr machen möchte oder das ein richtiges Hobby ist, sollte sich vor wirklich überlegen ob PC oder doch ein MAC.

Gruß
Michael

PS:es gibt preiswerte Programme die sind schon richtig cool, aber andere sind dann wieder überfrachtet und die Bedienung ist dann keine Freude mehr.
 
Hi Michael,
erstmal danke für die schnelle Antwort!
bei den analogen TV Karten kann ich die Hauppauge PVR150 empfehlen. (Sie komprimiert jeden Videostream zu MpegII, wie auch das TV) mit MediaPortal 1 und Clickfinder kann man daraus was ordentliches machen.
na, das schaue ich mal an.

Nutz Dein Vater bzw hat die Kamera eine Firewire Schnittstelle?
jepp hat sie, und auch das gewünschte Mainboard
was jetzt Videoschnitt angeht, da wird ja über die Firewire Schnittstellen eingelesen und liegt dann als AVI vor, den man mit der richtigen Software bearbeiten, schneiden und dann zu MPEG II wandelt kann und zum Schluß eine DVD erstellt.
hm, also was ist denn dann wichtig?
Das klingt ja bald so, als wenn für meine Belange nen billiges Standardboard mit TV-Ausgang, nen starker Dualcore-Prozessor und ausreichend Ram reichen?

Teuer kann die Software werden!!
...
Natürlich zu einfachen schneiden und bearbeiten reicht auch eine einfaches Programm für 100 bis 400 Euro,
naja, ich denke mal mehr als die Urlaubsfilme zusammenschneiden wirds wohl nicht.


PS:es gibt preiswerte Programme die sind schon richtig cool, aber andere sind dann wieder überfrachtet und die Bedienung ist dann keine Freude mehr.
hättest du da evtl. nen paar Tips, es reichen recht einfache Funktionen wie schneiden und nen paar simple Überblendungen
 
Hallo,

ja das Wichtige ist die FirewireSchnittstelle, und nicht zu vergessen zwei Platten (man kopiert immer hin und her, mit einer wird es langsam). Ich nutze sehr gern Ulead Produkte, aber es gibt sicherlich viele andere Produkte, da ich nicht auf dem neuesten Stand bin, aiso Pinnacle, dann die Maggix Produkte waren früher überfrachtet.
Was wichtig ist, das man einen guten MPEGII Decoder beim Programm dabei hat.

Aber es geht aber auch bequemer und schnell, das man fertige MPEG II Filme schneidet. Ich mache das mit machen Urlaubfilmen aber hauptsächlich bei Spielfilmen, um die Werbung herraus zuschneidenen, mit easy Movie (hat mich bei ebay 7,- gekostet)
DVD erstelle ich mit der Filmbrennerei von Ulead. Sonst mache ich mir die bei Homevideos die Mühe mich immer wieder mit PREMIERE PRO 1.5 rumzuschlagen, es ist einfach zu selten das man sich damit beschäftigt. Also möglichst ein einfaches Programm kaufen, leider kann ich keine empfehlen, weil ich sie nicht kenne.

Aber beim Rechner reichen 2GB bei winxp, bei Vista sollten es schon 3 GB sein. Zwei Platten und bei der CPU muß man eine Entscheidung Treffen sparsam oder Power (Quads, aber hier das das Board scheinbar Probleme), ich würde auf sparsam setzen ;-)

Nur die Auswahl der Software ist das Problem, was passt zu einem.

Gruß
Michael
Hinzugefügter Post:
Hallo,

vielicht: Video Studio 11
kostet ca. 39,-
Das Problem bei den ganzen Programmen, sie setzen auf Nachkaufen von Encodern, Effekten .. usw..

Es ist schon schwer raus zu bekommen was die Programme wirklich so haben an Eigenschaften. Von Ulead (jetzt Corel) gibt es auch Packs, da kann man schon sehr gute sparen.


Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich würde dir empfehlen mal bei deinem Kabelanbieter nachzusehen ob du nicht auch DVB-C empfangen kannst.

mfg
aelo
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh