[Kaufberatung] digitaler Sat-Receiver

J²K

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2004
Beiträge
1.513
Ort
Ruhrpott
Hallo zusammen,

da ich demnächst umziehen werde, und in den Genuss vom digitalen Fernsehen kommen werde, benötige ich in absehbarer Zeit einen digitalen Sat-Receiver. Da der Markt extrem groß und unübersehbar geworden ist, bitte ich kurz um Eure Hilfe.

Folg. sollte der digitale Sat-Receiver haben

+ HDMI Schnitstelle
+ leise
+ Festplatte zum Aufzeichnen bzw. zeitversetzten Fernsehen
+ Updatefähigkeit
+ einfaches Menü

Hoffe Ihr könnt mir etwas helfen....?!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm also es sollten schon 2 Tuner sein, einer zum Aufzeichnen und einen zum anschauen, richtig?

Preislimit liegt bei max. 220€
 
Was müsste man den für ein Budget ansetzen, um etwas richtiges gutes bzw. gescheites zu bekommen? Wie gesagt, ich habe echt den Überblick verloren, mittlerweile gibt es soviele Hersteller....?!
 
Wenn Du damit leben kannst ein paar Abstriche bei der Bedienung zumachen, da es dann zwei Geräte sind, würde ich mir einfach zwei http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a389111.html hinstellen. Billiger und besser kommst Du nicht an HD und Co. Damit hast Du auch gleich Ausfallsicherheit :-)
Mit zwei 250GB 2.5" extern HDDs bist Du dann knapp über 300€.

Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Gerät möglichst reich an Features sein soll, würde ich zu DIESEM Gerät raten. Dazu einen 2. Tuner (HIER), da dieser meines Wissens nicht im Lieferumfang enthalten ist - und eben eine USB-Festplatte in gewünschter Größe.

Sepp
 
Wenn ich zu der AZbox im Herstellerforum schaue und so etwas lese wird mir ganz anders:
"Box Features lesen sich gut... nur funktionieren sie nicht alle so wie man sich das so denkt. Bis das richtig rund läuft... brauch es noch viele Fw´s wenn es so weitergeht wie es bisher war (letzten 5 Monate). Sicher KÖNNTE die Box nen Knaller sein, ist sie aber zur Zeit nicht.
Satteil kann keiner Neutrino/Enigma/E2 SW das Wasser reichen. Ob jemals ein Twin DVB-S2 Tuner für die Az kommen wird... bezweifel ich.
Das damit dann PIP oder andre nette spielereien, die richtige Twin-Sat-PVR-Receiver beherrschen kommen, ist damit auch ausgeschlossen.
Abwarten bei der Az ist die Devise!!!! "

Von der ewig langen Bugliste die in dem Forum zur aktuellen Firmware geführt wird gar nicht zureden.

Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Es handelt sich hier natürlich um einen Linux-basierten Receiver, die nahezu immer mit den ersten Firmwareversionen Probleme machen - dafür allerdings auch eine wirklich riesige Funktionalität bieten. Inzwischen sollte (meines Wissens) bei der AzBox allerdings durchaus ein Stand erreicht sein, mit dem ein halbwegs stabiler Betrieb durchaus möglich ist. Ansonsten erscheinen die Firmwareupdates regelmäßig, so dass die noch vorhandenen Bugs wohl nach und nach verschwinden werden.

Wen die derzeit noch vorhandenen Fehler stören, muss halt dann etwas mehr ausgeben und z.B. zur IPBox 9000 greifen - bei der ich aus persönlicher Erfahrung sagen kann, dass sie problemlos läuft.

Sepp
 
Wen die derzeit noch vorhandenen Fehler stören, muss halt dann etwas mehr ausgeben und z.B. zur IPBox 9000 greifen - bei der ich aus persönlicher Erfahrung sagen kann, dass sie problemlos läuft.

Sepp
Oder eben, wenn man bereit ist etwas mehr auszugeben, auf TwinTuner verzichten kann und auch bereit ist sich etwas mit der Matere zu beschäftigen: Ne Dreambox, hier z.B. DM800 + gewünschte Festplatte.
Sicherlich nicht gerade günstig, aber wenn man sich mit der n bisschen beschäftigt, oho - Was die auf einmal alles kann. :d (Ich meine nu nicht die Zauberfunktionen.)
 
Hallo,

sodele ich hatte in den letzten Tagen etwas Zeit mich mit der Materie zu beschäftigen. Also, bei 2 Tunern kann man sich ein Programm aufzeichnen lassen und ein anderes anschauen, richtig?

Ich denke für mich dürfte 1 Tuner okay sein. Mein Preislimit setze ich mal auf knapp 400€, denke damit lässt sich was machen?

Die Azbox HD Elite spricht mich jetzt nicht so wirklich an
 
400€ ist schon mal gut.

Ich empfehl jetzt mal den Receiver den ich auch hab, den HD S2.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a256088.html

TwinTuner (allerdings nur 1 HD-Tuner); Festplatte (export auf extern USB möglich); super EPG; fernsteuerbar; Netzwerkanschluß und super Bildqualität.
Firmware ist auch ausgereift, einfach ein Top Gerät. Gibts auch in schwarz.

Hier auch Bilder: http://www.technisat.de/index95dd.html?nav=Sat_DVB_S_,de,64-501 (ist allerdings der HD S2+ mit 2 HD Tunern; der Rest gilt aber auch für den HD S2)
 
Zuletzt bearbeitet:
400€ ist schon mal gut.

Ich empfehl jetzt mal den Receiver den ich auch hab, den HD S2.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a256088.html

TwinTuner (allerdings nur 1 HD-Tuner); Festplatte (export auf extern USB möglich); super EPG; fernsteuerbar; Netzwerkanschluß und super Bildqualität.
Firmware ist auch ausgereift, einfach ein Top Gerät. Gibts auch in schwarz.

Hier auch Bilder: http://www.technisat.de/index95dd.html?nav=Sat_DVB_S_,de,64-501 (ist allerdings der HD S2+ mit 2 HD Tunern; der Rest gilt aber auch für den HD S2)

Hört sich nicht schlecht an. Werd ich mir mal anschauen, nur leider verzögert sich das ganze, dank der Genossenschaft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh