Digitale Spiegelreflex gesucht (eher entscheidungshilfe)

mike_zupp

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2005
Beiträge
362
Ort
Bayern
hi leute,

bin zur zeit auf der suche nach einer guten spiegelreflex. ich hab scho a bissl rumgesucht und mir is die

Canon EOS 400D
http://geizhals.at/deutschland/a214831.html

und die

Pentax K100D Super
http://geizhals.at/deutschland/a265630.html

aufgefallen.
welche von denen 2 is besser? ich muss sagen das ich anfänger bin auf dem gebiet. ich hab zwar eine analoge spiegelreflex daheim (eine Canon Eos 500n) nur hab ich ich mit der nie wirklich viel gemacht, außer halt im standard programm fotos geschossen. jetzt möcht ich mich auf dem gebiet a bissl spielen deswegen sollte eine neue her. ich hab noch des original canon objetiv da ( Canon EF 28-80mm 1:3.5- 5,6) kann ich des noch hernehmen oder sollte ich mir glei neue zulegen?

thx im voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nimm die Canon !! wirklich keine schlechte Entscheidung ! wg. Objektiv ,kommt drauf ein obs noch kompatibel ist .Herstellerseite nachschauen !!

Gruss Tarl
 
ok mach ich mich mal schlau, aba wie schautsn aus, welches objektiv kann man so für den "alltagsgebrauch" hernehmen, also keine makros oder weitwinkel. was wäre da empfehlenswert
 
ich hab noch des original canon objetiv da ( Canon EF 28-80mm 1:3.5- 5,6) kann ich des noch hernehmen oder sollte ich mir glei neue zulegen?
Du könntest das Objektiv an der 400D verwenden, jedoch werden dich die Ergebnisse (Abbildungsqualität) wahrscheinlich enttäuschen. So richtig gut wird das Objektiv leider auch durch starkes Abblenden um 2 bis 3 Blende nicht mehr... es ist und war auch damals bereits eine ziemlich billige Scherbe.

Weiterhin solltest du beachten, das die Bildwinkel an der 400D (genauso wie an der K100) kleiner sind, als an deiner Filmkamera - wir sprechen hier von einem Formatfaktor (400D: 1.6x, K100D: 1.5x). Das macht dein EF 28-80/3.5-5.6 virtuell, bezogen auf die Bildwinkel, zu einem 45-128mm Objektiv. Dir würde in diesem Fall also der komplette Weitwinkelbereich fehlen. Deshalb kann ich dir nur empfehlen, auch wenn du dich für die Canon entscheidest, die Kamera mit dem passenden Kitobjektiv zu kaufen oder direkt über den Kauf von weiteren/anderen/besseren Objektive nachzudenken.

ps: wirf mal einen Blick in die Fotoschule, dort werden dir einige der Begriffe erklärt
 
Zuletzt bearbeitet:
danke, das des objektiv net wirklich des beste is hab ich mir schon fast gedacht, aber danke für die beratung und den link
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh