TheKillingTide schrieb:
Also ich denk mal das ich mir die DMC-LZ1EG-S bestellen werde. Die trifft eigentlich am besten meine Anforderundgen. Aber eine noob frage habe ich noch, was ist eigentlich immer mit ISO gemeint??? Die Verschlusszeit oder was?
ISO-Wert, Blende und Verschlusszeit
--------------------------------------------------------------------------------
Für besonders schöne und kunstvolle Bilder ist die richtige Belichtung eines der elementaren Bestandteile. In der Kombination mit der Blende und der Verschlusszeit wird das Ergebnis dabei direkt beeinflusst.
Die so genannten ISO-Werte stehen für die Lichtempfindlichkeit des Bildsensors Ihrer Kamera. Muss bei der analogen Fotografie je nach Licht noch mit verschiedenen Filmen gearbeitet werden, so kann bei Digitalkameras über den Aufnahme-Modus schnell auf die Gegebenheiten reagiert werden. Bei wenig Licht sollten Sie einen hohen ISO-Wert (beispielsweise 400) wählen, während umgekehrt dann natürlich ein niedriger Wert bei starkem Licht zu empfehlen ist.
Mit dem Einstellen des ISO-Wertes aber ist es noch nicht getan. Zusätzlich ist auch die optimale Kombination aus Blende und Verschluss notwendig. Der Verschluss steuert dabei denjenigen Zeitraum, den der Sensor dem Licht ausgesetzt ist. Dies sind meist nur Sekundenbruchteile, die Skala der Verschlusswerte geht von 1/1000 bis 1 Sekunde und verdoppelt sich mit jedem Zwischenschritt. Eingesetzt werden die Verschlusszeiten, um bestimmte Bildeffekte zu erzeugen: bewegte Motive hinterlassen Bewegungsspuren und dynamische Bewegungseffekte, wenn der Verschluss beispielsweise mit ½ bis 1/8 Sekunde relativ lange offen bleibt. Bei nur einer kurzen Öffnung des Sensors (1/250 bis 1/1000) wird die Bewegung eingefroren und ein scharfes Bild entsteht.
Wie bereits erwähnt, ist die Blende die dritte "Stellschraube" auf dem Weg zum perfekten Bild. darüber informieren wir Sie in der nächsten Ausgabe. Experimentieren Sie bis dahin doch einfach mal mit ISO-Werten und Verschlusszeit!