Digi-SAT Karte Nexus-S

Paydriver

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.03.2002
Beiträge
342
Hi Leute,

es geht um folgendes Produkt:

http://www.hauppauge.de/prod_nexus_s.htm

Da ich plane mir diese Karte an zu schaffen, brauche ich noch eine Information von euch. Ich habe im Internet jemanden gefunden, der mir mal eine TV-Aufnahme der Nexus zugeschickt hat. Leider hat dieses kurze AVI File folgendes Problem.

Wenn ich mir das AVI an einem normalen Röhrenmonitor anschaue, sieht das absolut normal aus. An TFT Bildschirmen sind jedoch deutliche Kammeffekte zu sehen.

Deshalb meine Frage, hat jemand eine Nexus-S und betreibt diese an einem TFT?

Grüße
Cali
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

das Problem mit den Kammartefakten ist eher dem "avi" sprich der Nachtraeglichen Kompression zuzuschreiben. Die Karte kannst du nehmen. Die basiert auf dem Technisat 1.3 Layout, ist aber schon verbessert worden, denn die 1.3 hatten thermische Probleme. Eine DVB Aufnahme ist immer ok, da die Karte das nichts wandelt, sondern nur den ankommenden MPEGII Strom aufzeichnet.

moerph
 
Hi,

hast Du einen TFT Screen? Warum sehe ich die Artefakte nur am TFT ?

Die Karte kostet halt über 200,- EURO da will ich kein Risiko eingehen. Bin auch kein Freund von testen und zurückschicken.

Grüße
Cali
 
Moin,

das mit den Artefakten beim TFT liegt sehr wahrscheinlich an dessen Funktionsweise und den erreichten Kontrasten. Aber mal was anderes, warum muss es eine mit HW MPEG2 Decoder sein ?

moerph
 
Da ich Alternativ Software wie zum Beispiel WatchTVpro verwenden möchte, brauche ich eine Karte mit Techno-Trend Chipsatz. Und die Nexus-S ist eine solche Karte.

Außerdem will ich die Karte erstmal in einem alten Pentium II 233 MHZ laufen lassen, bis ich mir ein Barebone dafür zugelegt habe. Deshalb passt der HW-Encoder sogar ganz gut. Aber hauptsächlich geht es mir um den verwendeten Chipsatz der TV-Karte.

Hast Du eine Nexus-S ?
 
Ich habe eine Karte, die auch dem gleichen Layout beruht und bin voll zufrieden. Bekommt man bei Ebay neu fuer unter 200Euro. Man muss nur drauf achten, dass man keine Rev. 1.3 nimmt, da die thermische Probleme haben.

moerph
 
Klappt das wirklich mit Aufnehmen auf Festplatte, auf CD-Brennen etc?

Funktioniert diese einfach im TV Planer anklicken und fertig ist die Aufnahmeprogrammierung.

Welche Software verwendest Du?
 
Woran erkennt man die 1.3?
Meine wird auch tierisch heiss, aber bis jetzt keine Probleme.
Frag den, der die AVI file geschickt hat, ob er nicht das richtige PVA oder umgewandelte MPG schicken kann. Ist zwar riessig gross, aber damit wäre dann wohl deine Befürchtung genommen.
 
Kannst Du mir vielleicht so ein File zukommen lassen? Es reicht ja ein 5 Sekunden Sequenz.
 
Den Kammeffekt gibt es. Doch dagegen helfen DVD Filter wie den von PowerDVD oder Nvidia.
Allerdings geht der Filter auf Kosten der CPU Leistung, was bei Rechnern unter 1000Mhz nicht klappt.
 
@Low

Bist Du zufrieden mit Deiner Nexus und hast Du diesen Filter auch beim normalen TV anschauen aktiviert oder nur für Aufnahmen?

Grüße
Cali
 
Die Karte ist nun gut 1 Jahr im Rechner und wurde net so oft benutzt wie ich zuerst wollte. Ich habe nette Musikvideos in perfekter Qualität gemacht und Premiere kann man sich auch anschauen, aber nach einer Woche ist Premiere uninteressant und die Karte benutzt man am Ende nur zum Aufnehmen, wenn einen etwas interessiert. Dann ist es Zweitranig, ob da mal was mit dem Bild net stimmt, hauptsache man sieht das was man sehen will.
Das Programmieren funktioniert per Klick, aber nicht mit jeder Version von ProgDVB, welches fast jede Woche in einer neuen Version erscheint. Mittlerweile starte ich nur noch das Programm, stell einen Sender ein und drücke auf aufnehmen. Dann lass ich den Rechner so lange aufnehmen bis ich wieder da bin. Natürlich könnte ich nur die Sendung aufnehmen, aber wie gesagt traue ich dem EPG nicht so recht.

Wenn ich mal ein Wochenende Zeit habe, dann stell ich mir das alles mal ein. Ich müßte eine Progdvb Version finden, bei der das Aufnehmen geht, aber die neu genug ist, damit graphedit bzw die Codecs damit laufen. Leider laufen net alle Codecs perfekt und mal stürzt Progdvb ab. Ein Nachteil der unglaublichen Einstellmöglichkeiten. Dann muss ich noch testen, ob der Nvdia Codec mit der Ati Grafikkarte läuft, weil ja angeblich Nvidia den Codec hardwarebeschleuigt.
Zu mindest braucht ich einen AC3 Codec, denn dann wird das Signal per PCI direkt ausgegeben und an mein Digitales System direkt weitergeleitet. Von dem analogen Anschluss auf der Karte halte ich nichts, weil da der Bass fehlt.
 
Vielleicht reicht dir auch eine Pctv sat.
 
@Low

Danke für die ausführliche Antwort. Ich habe bisher viel gutes über diese Software gelesen:

http://www.watchtvpro.de/

Da ich aber noch keine Nexus-S habe, kann ich dies leider nicht bestätigen. Vielleicht probierst Du die einfach mal aus.

Ich bin mir nicht sicher ob mir eine PCTV SAT reicht, vor allem bin ich dann an die Pinnacle Software gebunden.

Mann O Mann, ich bin mir echt unschlüssig.

Grüße
Cali
 
Also alles zur Nexus-S:
Hat mpeg decoer chip, wenn du also im hardwaremodus laufen läst sind "IMMER" kleine kamm Efekte zu sehen. Ein TFT verstärkt diesen effekt noch. Im BOB modus verden aus den kämmen pixel, im softwaremodus(mpeg2 chip wird nicht benutzt) ist das bild astrein(1GHZ CPU aber vorausgesetzt).
Von allen Teibern für DVB Karten gibts für die Technotrend Premium Karten die besten und stabielsten. Technotrend Premium karten gibts von:

Hauppauge(Nexus,DVB-S,DVB-C)
Techisat(Skystar1)
Siemens(DVB-S,DVB-C)
Und Technotrend selbst(DVB-S,DVB-C,DVB-T usw)

Die Nexus hat die Rev. 2.1 oder 2.2 das ist die neueste, und sie wird nur halb so warm wie alle älteren versionen und kann am meisten hardwareseitig. Sie ist die einzige mit Fernbediehnung.
TT Premium Karten sind in der Regel mit mit fast allen DVB-Softwaren kompatiebel.

Die besten sicherlich:
ProgDVB
Multidec
WatchTVPro

Aufnahmen sind in MPEG2 möglich(auch mit AC3), auch im Hardwaremodus, und dann ohne kammefekt.

Im softwaremodus ist weiters timeshift möglich...

Ich habe die Karte schon länger, und sie ist imo die beste DVB-S Karte am Markt. Greif zu...

McTNT

Edit:/ die PCTV Sat ist seit kurzer Zeit mit ProgDVB(meiner meinung beste Software) kompatiebel. Man hört simmen dass die damit gut zusammenarbeitet, denn die Originalsoftware ist scheiße...und die Nexus ist meiner meinung um längen besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
@McTNT

Das waren ja richtig fette Infos, MEGA THX. Jetzt bin ich um einiges schlauer.

Ich denke ich werde mir baldmöchlist eine Nexus-S zu legen.

Grüße
Cali
 
Hi Leute,

hab mir die Nexus-S jetzt zugelegt und ich muss sagen das Teil ist wirklich spitze. Also Software nutze ich WinTVPRO.

Jetzt habe ich nur noch eine Frage, mit welches Software brennt Ihr eure Aufnahmen so auf CD das es auch gescheit läuft. Hab jetzt einige Versuche gemacht, die Bildqualität ist Top aber leider ist der Ton nicht Lippensynchron.

Grüße
CyberCali
 
Original geschrieben von CyberCali
Hi Leute,

hab mir die Nexus-S jetzt zugelegt und ich muss sagen das Teil ist wirklich spitze. Also Software nutze ich WinTVPRO.

Jetzt habe ich nur noch eine Frage, mit welches Software brennt Ihr eure Aufnahmen so auf CD das es auch gescheit läuft. Hab jetzt einige Versuche gemacht, die Bildqualität ist Top aber leider ist der Ton nicht Lippensynchron.

Grüße
CyberCali

Wie jetzt, wenn du die aufnahmen brennst werden sie unsync? und sonst sindse das nicht, oder wie?
Komprimierst du sie voher nocht?
welche prog nimmst du zum brennen?

McTNT
 
Hi,

nein ich komprimiere Sie vorher nicht, jedenfalls hab ich das bisher noch nicht gemacht. Bisher habe ich erst einen Versuch mit WinONCD DVD-Edition gemacht. Dabei wurde das Video glaube ich auch runterkomprimiert, da es ewig gedauert hat.

Wie macht Ihr das denn?

Grüße
CyberCali
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh