Diese Zusammenstellung ok?

newbie123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2007
Beiträge
486
Hallo

will mir selbst einen PC zusammenstellen (vor allem für zukünftige Spiele wie Crysis 3 usw.). Die Anforderungen sind an:

Prozessor: stromsparend, viel Leistung/€
Mainboard: stabil
Gehäuse: genügend Platz im Innenraum, verbaute Lüfter sollten leise sein und es sollten welche verbaut sein, extra Schacht für SSD wäre gut, Geräuschdämmung wäre gut


Beim Gehäuse ist mir vor allem der Platz sehr wichtig, da ich bisher ein sehr kleines Gehäuse habe und das Gefummel schon ziemlich nervt.

Hier mal die Komponenten an die ich gedacht hatte:

Intel® Core™ i5-3450 (Intel® Core™ i5-3450)
GIGABYTE GA-H77-D3H (GIGABYTE GA-H77-D3H)
Corsair DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit (Corsair DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit)
Aerocool XPredator White Edition (Aerocool XPredator White Edition)

Das Gehäuse bietet ja kein extra SSD Einschub, aber der Einbau mit Adapter scheint ja kein Problem zu sein?

Mich würde auch interessieren, ob die Komponenten überhaupt rein technisch zusammenpassen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kurz überflogen:

CPU: i5-3470 mit 4x 3.2 GHz ist preiswerter ;)

Board: Da Du nicht OCen willst tut es eigentlich jedes H77 oder B75 Board. Die tun sich alle nicht mehr viel, Ausstattung entscheidet. Auf nem Z77-Board kannste die CPU immer mit max. Multi laufen lassen (3.6 bzw. 3.8 GHz)

RAM: 2x 4 GB G.Skill Ares oder Crucial Ballistix Sport PC3-12800U CL9 / 1.5V

SSD: Crucial m4 oder Samsung 840 Serie

Grafikkarte: Welcher Monitor bzw. welche Auflösung?

CPU-Kühler: Nen guten / leisen Aftermarket Kühler

Gehäuse: Ist immer Geschmackssache
 
Zuletzt bearbeitet:
rein technisch wird es da keine probleme geben.
gehäuse ist natürlich geschmackssache, mit adaptern und ssds gibt es keine probleme.

was willst du denn ausgeben und muss es alternate sein?
 
Also Grafikkarte und SSD will ich erst später nachrüsten.
Ist bei dem CPU den ich angegeben habe auch gleich der Kühler mit bei?
Den i-3470 werde ich mir mal ansehen. Vom i 3450 las ich, dass der sehr stromsparend ist, das spielt für mich auch noch eine Rolle.
Es muss nicht Alternate sein. Halt ein zuverlässiger, seriöser Händler. Kenne mich da nicht aus.
Vom Finanziellen sollte es die von mir angegebenen Produkte nicht überschreiten.

Beim Gehäuse bin ich noch nicht sicher, ob ich ein Big oder Midi-Tower nehme. Big ist zwar viel Platz drin, aber rein äußerlich natürlich nicht ganz so schön unterm Schreibtisch, da ja recht groß. Das Aussehen ist mir egal, er soll nur praktisch, solide sein und leise Gehäuselüfter verbaut haben.
 
Boxed CPUs sind immer mit Kühler. Die Intel-Kühler sind unter Last aber nicht gerade leise. Verbrauchsmäßig liegen 3450 und 3470 in etwa gleichauf.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh