Die Telekom (und Alice) und ich

hugoLOST

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2007
Beiträge
6.958
Ort
Wuppertal
Die Telekom und ich (und Alice)

15.10.12: Bei der Telekom VDSL50 Entertain bestellt mit Rufnummern Portierung und kündigung des Alice Vertrages durch die Telekom. Portierungsauftrag ausgedruckt ausgefüllt und hingefaxt.
15.11.12: Anruf von mit bei der Telekom warum ich noch keine bestätigung bekomme habe. Grund: Protierungsauftrag ist nicht angekommen, also nochmal geschickt.
26.11.12: Anruf von mir bei der Telekom warum ich noch keine bestätigung bekommen habe. Protierung war angekommen und der neue Anschluss soll am 05.12.12 geschaltet werden ich werde aber kurz vorher noch Post bekommen.
30.11.12: Brief von Alice mit der Kündigungsbestätigung zum 05.12.12. Ich also wieder die Telekom angerufen. Die Geräte sind unterwegs und Montag sollten sie Post bekommen aber der 05.12.12 bleibt definitiv (doppelte bestätigung für die Rufnummern Portierung von Alice ist da)
01.12.12: Splitter, Router und Media Receiver kommen an.
04.12.12:: Anruf von mir bei der Telekom warum noch kein Brief da ist. Grund: 05.12.12??? Davon steht hier aber überhaupt nichts im System drin. Hier steht der 09.01.13 drin die doppelte bestätigung wurde aber auch erst am Freitag den 30.12.12 angefordert.
28.12.12: Miete für die Geräte wird abgebbucht obwohl ich sie noch nicht benutzen konnte bisher. Also angerufen. Ja die Miete erstatten wir ihnen natürlich in form einer Gutschrift wieder ist doch klar.
03.01.13: Anruf von mir bei der Telekom ob es beim 09.01.13 bleibt. Antwort: Ja klar bleibt das bei dem Termin, Die doppelte bestätigung von Alice ist ja da also gibt es kein grund warum es nicht klappen soll. Der Brief kommt am 09.01.13 spätestens.
09.01.13: Anruf von mir bei der Telekom warum noch kein Brief da ist und warum mein Alice immer noch funktioniert. Antwort: 09.01.13??? Davon steht hier nichts im System, bei mir steht der 31.01.13 drin, die doppelte bestätigung dafür ist auch schon da, der Brief kommt spätestens am 31.01.13
10.01.13: Brief von Alice mit der Kündigungsbestätigung zum 31.01.13
29.01.13: Anruf von mir bei Telekom ob es beim 31.01.13 bleibt. Antwort: Ja das bleibt dabei den Brief mit den Daten bekommen sie erst am Tag der umschaltung.
31.01.13: Freude, Telefon Funktioniert nicht mehr also wird gleich umgeschaltet, Aber moment kein Brief angekommen. Komisch Internet über Alice klappt aber noch. Also wiedermal die Telekom angerufen. Ja heute sollte geschaltet werden aber Alice gibt die Leitung nicht Frei, die gegen die erst am 08.04.13 frei (WTF???).
Aber wir machen das jetzt anders wir schaltet ihnen eine neue Leitung am 05.01.13 kommt dann ein Techniker vorbei und klemmt die Leitung um dann haben sie übergangsweise eine andere Rufummer und die alte bekommen sie dann innerhalb von 8-12 Wochen (WTF???) und wir können erstmal kein VDSL Entertain
Buchen sondern nur 16Mbit Call&Surf Comfort VDSL können wir ihnen dann danach zubuchen wenn alles läuft, Ok ich habe eingewilligt damit ich nicht ganz ohne da stehe. Habe dann nochmal angerufen geht es schneller wenn ich nur eine neue Nummer nehme und die Portierung einfach gelöscht wird. Ja das geht schneller.
Also machen wir das so. Keine neue Nummer. Dank netten Nachbarn doch nicht die Ganze Zeit Offline. Wlan sei dank.
05.01.13: Telekom Techniker kommen, messen an der Dose in der Wohnung. ?( so da das gesicht der Techniker aus. Alice Router stand noch neben der Telefon Dose. Frage vom Techniker waren sie vorher bei Alice? Ja war ich. Techniker: Dann geht das ja schnell da hätte ich gar nicht vorbei kommen müßen. (WTF???)
Techniker Ruft bei der Zentrale an und erfährt dort das Alice die Leitung heute für die Telekom freigebeben hat. Techniker fährt und sagt er macht das von der Zentrale aus. Eine Stunde später klingelt das Festnetz Telefon und der Techniker sagt jetzt sollte alles Funktionieren. Ich also bei der Telekom angerufen mir
die Internetsofortkennung hab geben lassen da der Breif mit den richtigen Zugangsdaten noch nicht angekommen ist. Internet funktioniert aber bekomme nur 3,5/0,5mbit (vorher bei Alice 10/1mbit). Also wieder angerufen und in die Technik verbunden wurden. Techniker schaut sich alles an und sagt ja das dauert bis zu 24std.
die Geschindigkeit wird in zwei Stufen geschaltet, erst 3,5mbit und dann bekommen ich die vollen 16mbit. Nachfrage nach meinem Ursprünglichen VDSL50 Entertain Vertrag. Antwort: Ein kollege kümmert sich da drum die bearbeitung ist noch offen sie bkommen dazu aber in den nächsten Tagen noch ein Anruf. Aber bei
ihnen werden auf jedenfall volle 50mbit ankommen.


Mal schauen wie es weitergeht ob und wann ich den bestellten zugang bekommen und ob mir die Miete für die Geräte guteschrieben wird für den Zeitraum in dem ich sie nich nutzen konnte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
oh weia... mein Beileid

Gesendet mit der Hardwareluxx App
 
Hatte sowas bei mir schohn geahnt und bin gleich zu KadelD, weil ich beide Anschlüsse ind er Wohnung hab.
Allerdings frag ich mich da schon ob das wirklich an der Telekom liegt. Überall wo Alice die Finger drin hat ist das Unheil ja nicht weit. Was man da von Mitstudenten hört ist wirklich der Hammer.
 
Da biste mit KabelDeutschland aber nicht besser mit beraten ^^
 
Zirkus hatte ich bis jetzt mit Kabel Deutschland (waren unfähig in der Kündigungsfrist meinen alten T-Com Anschluss zu kündigen und ich sollte 12 Monate bei bezahlen) und mit 1&1 die fröhlich abgebucht haben obwohl der Anschluss und Vetrag schon seit einem Monat nicht liefen.

So wie ich das bei meinen Telefonaten raushören konnte stellen sich gerne die noch aktuellen Anbieter quer wenns um Rufnummernübernahme oder Leistungsfreigabe dreht und man dann auf dem Schlauch steht.

Mein Fazit zu der ganzen Show mit den verscheidenen Anbietern ist das es egal ist wo man einen Anschluss hat. Sobald es irgend ein Problem auftritt das nicht in deren 08/15 Ablauf zu finden ist, gibts Stress und man hat Probleme. Der Kunde muss es dann ausbaden.

Drücke dir die Daumen das nun alles glatt läuft.
 
Ich persönlich bin hier in Wolfsburg zu nem kleinen lokalen Anbieter gewechselt (WobCom), die holen sich ihre Leitung zwar auch von der Telekom, aber Service und alles drumrum passt einfach.

Tickets werden innerhalbe von 30 Minuten (zu Bürozeiten) bearbeitet, man erreicht idR immer jemanden telefonisch und die kommen auch fix mal vorbei, wenn was ist.
 
Tja, und ich hatte innerhalb mehrerer Jahre kein einziges Problem mit Kabel Deutschland und der Telekom, die bei mir lange parallel (32mbit KD und Call & Surf ISDN) gelaufen sind und exakt am Tag zum Ende der Vertragslaufzeit der Telekom wurden deren drei Rufnummern auf Kabel Deutschland portiert.

Man sollte nicht pauschalisieren und eigene Probleme global auf einen Provider projizieren, denn es gibt keinen Provider wo es keine Probleme gibt. Die Ursache für Probleme liegt aber nicht durchweg am Provider, da haben die Kunden auch einen gehörigen Anteil.
 
@Sassicaia: Volle Zustimmung. Ich persönlich hatte noch nie so wenige Probleme mit einem Telekommunikationsanbieter wie bei Kabel Deutschland in den letzten zwei Jahren. Die sind mir lieber als die Telekom, Arcor damals und Alice.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh