Die Qual der Wahl.. welches NT ?

Siriu[s]

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2004
Beiträge
288
Ort
Hamburg
Moin,

also ich will mir nen neues NT zulegen, bis lang war ich ganz klar auf das Be quite! BQT P5 520 Wattt fixiert.
Bis ich heute in der auktuellen Ausgabe der PCGH das "ElanVital 5007-00" entdeckt habe, welches noch etwas leiser als das Be Quite sein soll. Nur habe ich ausser im Heft noch keine erfahrungsberichte gehört/gelesen.

Nu hoffe ich das mir hier einer was über das NT sagen kann :)

thx im vorraus schon mal.

greetz Siriu
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zum Thema Lautstärke empfehle ich dir das SHW Forum. Da gibt es auch Erfahrungen mit dem Elan Vital.

-ein wirklich leiser Rechner braucht ein richtig dosiertes Netzteil, weil ein Netzteil bei 80% Auslastung den besten Wirkungsgrad hat und damit am wenigsten Abwärme erzeugt

-BQ hat einen schlechten Wirkungsgrad, heizt sehr stark das System auf

-das Elan Vital ist nur leise wenn der Lüfter aus ist

-80er Lüfter im Silentnetzteil ist die falsche Wahl

-ein offenes Netzteil wie das Elan Vital bringt Probleme bei der Luftführung, in einem Silentsystem gibts meist nur einen ausblasenden Gehäuselüfter, der zieht beim stehende Elan-Lüfter aber die Luft durch das Netzteil in das Gehäuse

Ich halte von beiden nicht viel. Wirklich "silent" wirds richtig passiv oder mit einem Seasonic. Ein Netzteil um 350 Watt reicht für fast jedes System.

Grüße
Florian
 
Ich hab das Sharkoon SilentStorm 480 Watt und hatte noch keinerlei Probleme in meinem System.
Das Netzteil bleibt auch unter langer Last kühl und hat eine sehr handliche Größe.

NESH_001_2g.jpg
 
ein Be Quiet BQT P5 420W issed geworden und bin sehr zufrieden damit, schön leise wir zwar wärmer als einige andere aber heizt mein sys net weiter auf :)


Und das Be Quiet ein schlechte wirkungsgrad haben soll kann ich anahand von vielen testberichten die ich ich gelesen habe nich bestätigt, ganz im gegenteil =)
 
Ach so, und die Wärme - wo kommt die her?? ? ???
Das was an 100% beim Wirkungsgrad fehlt wird 1:1 als Wärme frei.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh