Die neuen A64 nF3 250 Boards! Welches ist am besten?

Welches So754 Board findet ihr am besten, bzw. kauft ihr euch?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    42

MarvXP

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
1.065
Ort
Europa
Tag,

da nun viel über die neuen Athlon 64 Boards dieskutiert wird, dachte ich eine Umfrage wäre genau das richtige ;)
Hier könnt ihr über alle Sockel 754 nF3 250 Board's diskutieren, und Pro und Contras nennen!
Was findet ihr gut, was nicht?
Schreibt einfach, was sinnvolles rein :d
Vergesst nicht zu voten! Am besten mit Grund im Thread ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab für das Epox gevotet, obwohl ich es mir nicht kaufe aber wenn ein 754 Mobo dann das.
Weil es sieht für mich solide aus 6 Sata, Gigabit Ethernet und die Anzeige bei Fehlern (ist schon praktisch sowas mehr als ein paar Pieptöne).
 
Chaintech VNF3 ist das Value,
Chaintech NF3 250 Zenith Pro roxxx bitte adden :P
 
@MarvXP

Ich bin der Ansicht, dass es noch zu früh ist, einen Sieger küren zu wollen.

(Bei den Canterwood-Boards hat dieser Prozess mehrere Monate gedauert und noch heute ist man sich nicht ganz sicher, welches das beste Board ist.)

Von den 4 zur Auswahl stehenden Boards scheiden für mich 3 aus, weil sie entweder nur den nForce3 250 anstelle des nForce3 250 GB verbaut haben oder nicht alle Fähigkeiten des Chipsatzes ausnutzen. Es geht ja hier darum, das beste Board zu finden und nicht das billigste.

So gesehen, kommt bislang nur das MSI in Frage....

cu
loores
 
loores schrieb:
@MarvXP

Ich bin der Ansicht, dass es noch zu früh ist, einen Sieger küren zu wollen.

(Bei den Canterwood-Boards hat dieser Prozess mehrere Monate gedauert und noch heute ist man sich nicht ganz sicher, welches das beste Board ist.)

Von den 4 zur Auswahl stehenden Boards scheiden für mich 3 aus, weil sie entweder nur den nForce3 250 anstelle des nForce3 250 GB verbaut haben oder nicht alle Fähigkeiten des Chipsatzes ausnutzen. Es geht ja hier darum, das beste Board zu finden und nicht das billigste.

So gesehen, kommt bislang nur das MSI in Frage....

cu
loores

hi loores,

warum nutzt das epox nicht alle features des neuen chipsatzes ???
es wird der 250 gb verbaut, gigabit lan, sata und ide-raid sowie firewall wird genutzt???

mfg
 
joggerbiest schrieb:
hi loores,

warum nutzt das epox nicht alle features des neuen chipsatzes ???
es wird der 250 gb verbaut, gigabit lan, sata und ide-raid sowie firewall wird genutzt???

mfg

@joggerbiest

Sofern ich es richtig verstanden habe, bietet der nForce3 250 (GB) die Möglichkeit, 4 SATA-Ports direkt an den Chipsatz anzubinden.

Das EPoX bietet zwar insgesamt 6 SATA-Ports - die anderen Boards bieten "nur" 4 Anschlüsse - aber nur 2 davon hängen beim EPoX direkt am Chipsatz. Die vier anderen des Sil 3114 hängen am PC. Der PCI ist strenggenommen schon für einen SATA-Port zu langsam und EPoX hängt gleich 4 dran, obwohl es bessere Möglichkeiten gäbe.

Das alles ist zwar nur ein Detail, aber in meinen Augen ein entscheidendes...

cu
loores
 
Hmm, was ist der unterschied zw. 250 und 250GB?
Hast eigentlich eh recht, loores.
Aber ich bin nun eigentlich eh nimmer interessiert, hab mir nen Mobile bestellt ;)
 
@MarvXP

Der nForce3 250 GB hat Gigabit-LAN direkt im Chipsatz integriert. D.h. dieses belastet nicht den PCI-Bus. Zudem bietet der nForce3 250 GB noch eine integrierte Firewall.

Alles in allem ein sehr guter Chipsatz - genau das, was der Athlon64 braucht.

cu
loores
 
Gibt´s eigentlich bei den 250ern auch Cool&Quiet? Gibt´s das überhaupt für nForce3? Oder is es nur für VIA gedacht?
 
cnq ist doch vom prozessor abhängig. man braucht nur die cpu driver installieren, dann gehts, egal auf welchem mobo.

btw. imo ist es echt zu früh nen sieger zu kühren, aber was ich bisher so gelesen hab, gefällt mir das msi k8n am besten :)
 
Ich habe desletzt benchs gesehn und das Epox hat am Besten abgeschnitten es hat sogar ein award einen goldenen soweit ich des auch bei der hersteller seite sehn kann! Es ist besser als das msi von den testergebnissen! Mfg SkyTrace X
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh