Hallo
ich bin gerade doch etwas baff.
Ein Kommilitone von mir ist mit zwei Leuten in eine 3er WG in einem Neubaugebiet gezogen. Was sie bei Einzug noch nicht wussten. Das Neubaugebiet hat einen eigenen Vertrag mit Versatel. D.h. es ist für Telefon und Internet kein anderer Anbieter als Versatel möglich.
DSL 6000 kostet satte 29,95, DSL 16.000 gibt es zwar, aber wird dann mit so unnötigem Quatsch wie Gratis Minuten ins Ausland etc. gespickt und für 39,95€ angedreht.
Zu dritt mit Laptops, handys etc. brauchen sie auf jeden Fall DSL 16k. Klar zu 3. ist das nicht viel, aber es geht ums Prinzip.
Geht man eben zu Kabel... denkste. Es gibt einen lokalen Kabel Anbieter, dieser bietet jedoch nur TV Produkte an.
Alles nochmal genau beschrieben steht hier: Probleme mit dem Telefonanbieter - SWR Fernsehen :: Landesschau Rheinland-Pfalz :: Ratgeber | SWR.de
Auch, dass es dagegen keine Handhabe gibt. Wollte das aber dennoch hier mal posten. Hätte ich nie gedacht, dass so etwas möglich ist. Das ist doch pure Abzocke? Wenn man wenigstens auf Kabel ausweichen könnte. Einmal mit Versatel überworfen und man würde am liebsten kündigen, kann aber nicht, da man ja auf schnelles Internet angewiesen ist. Zumal Versatel eh nicht den besten Ruf genießt.
Wie steht ihr dazu? Außer jetzt UMTS und so Scherze, sieht da jemand irgend eine Möglichkeit, dass dort zukünftig auch andere Anbieter zugelassen werden? Auf der anderen Straßenseite ist Kabel Deutschland 100 Mbit und T-Com Vdsl 50 verfügbar.... zu gleichem oder günstigerem Preis.
ich bin gerade doch etwas baff.
Ein Kommilitone von mir ist mit zwei Leuten in eine 3er WG in einem Neubaugebiet gezogen. Was sie bei Einzug noch nicht wussten. Das Neubaugebiet hat einen eigenen Vertrag mit Versatel. D.h. es ist für Telefon und Internet kein anderer Anbieter als Versatel möglich.
DSL 6000 kostet satte 29,95, DSL 16.000 gibt es zwar, aber wird dann mit so unnötigem Quatsch wie Gratis Minuten ins Ausland etc. gespickt und für 39,95€ angedreht.
Zu dritt mit Laptops, handys etc. brauchen sie auf jeden Fall DSL 16k. Klar zu 3. ist das nicht viel, aber es geht ums Prinzip.
Geht man eben zu Kabel... denkste. Es gibt einen lokalen Kabel Anbieter, dieser bietet jedoch nur TV Produkte an.
Alles nochmal genau beschrieben steht hier: Probleme mit dem Telefonanbieter - SWR Fernsehen :: Landesschau Rheinland-Pfalz :: Ratgeber | SWR.de
Auch, dass es dagegen keine Handhabe gibt. Wollte das aber dennoch hier mal posten. Hätte ich nie gedacht, dass so etwas möglich ist. Das ist doch pure Abzocke? Wenn man wenigstens auf Kabel ausweichen könnte. Einmal mit Versatel überworfen und man würde am liebsten kündigen, kann aber nicht, da man ja auf schnelles Internet angewiesen ist. Zumal Versatel eh nicht den besten Ruf genießt.
Wie steht ihr dazu? Außer jetzt UMTS und so Scherze, sieht da jemand irgend eine Möglichkeit, dass dort zukünftig auch andere Anbieter zugelassen werden? Auf der anderen Straßenseite ist Kabel Deutschland 100 Mbit und T-Com Vdsl 50 verfügbar.... zu gleichem oder günstigerem Preis.