Die Adressierung von RAM und NAND Flash ist total unterschiedlich. Auf RAM kann man wahlfrei zugriefen, NAND Flash ist dagegen ein Block-Device und man kann nur die Pages (4k, 8k oder sogar schon 16k) adressieren und danach nur noch linear auf die Bytes zugreifen. Es gibt zwar auch NOR welches sich wie RAM wahlfrei adressieren lässt, aber das ist viel aufwendiger und damit teurer. Dazu kommen die Lesefehler die bei NAND Flash normal sind und durch die ECC aufgefangen werden, denn nicht umsonst haben die NAND Chips deutlich mehr Zellen in jeder Page als die Nennkapazität.
Warten wir also mal ab. Die Bandbreite der RAM Anbindung wäre für NAND natürlich ein Traum nicht jeder SATA oder PCIe Anbindung weit überlegen, aber ich sehen da noch eine Menge Arbeit und damit Zeit die nötig sein wird, bis daraus ein praktischer Nutzen erwächst, wenn das ganze nicht vorher zu Grabe getragen wird.