Die Eierlegende Wollmilchsau im Reiseformat SFF

Rudi-Redsock

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2007
Beiträge
532
Guten Tag,

die Eierlegende Wollmilchsau im Reiseformat soll gebaut werden. Da ich viel Unterwegs bin, brauche ich ein vollwertiges System zum mitnehmen. Es soll meistens auf 24" gezockt und gearbeitet werden.

Ich möchte ein starkes Grundgerüst in dem ich auch nach 2 Jahren noch eine neue Grafikkarte bauen kann ohne über ein CPU Upgrade nachzudenken - so wie damals zu i7-2600K Zeiten.

Folgende Systeme habe ich mir überlegt:


INTEL: https://geizhals.eu/?cat=WL-1417908
1.

HDD Crucial P1 SSD 1TB, M.2 (CT1000P1SSD8)
CPU Intel Core i7-9700K, 8x 3.60GHz, boxed ohne Kühler (BX80684I79700K)
RAM G.Skill Aegis DIMM Kit 32GB, DDR4-2666, CL19-19-19-43 (F4-2666C19D-32GIS)
GRA ASUS Dual Radeon RX 580 OC, DUAL-RX580-O4G, 4GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DP (90YV0AQ0-M0NA00) Platzhalter
MBO Gigabyte Z390 I Aorus Pro WIFI
PSU Corsair SF750 80 PLUS Platinum 750W SFX12V (CP-9020186-EU)


AMD1 AMD System 1 Mini ITX Preisvergleich geizhals.eu EU

HDDCorsair Force Series Gen.4 PCIe MP600 1TB, M.2 (CSSD-F1000GBMP600)
CPU AMD Ryzen 7 3700X, 8x 3.60GHz, boxed (100-100000071BOX)
RAM Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK32GX4M2B3200C16)
GRA ASUS Dual Radeon RX 580 OC, DUAL-RX580-O4G, 4GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DP (90YV0AQ0-M0NA00) Platzhalter
MBO Gigabyte X570 I Aorus Pro WIFI
PSU Corsair SF750 80 PLUS Platinum 750W SFX12V (CP-9020186-EU)


AMD 2 AMD System 2 Mini ITX Preisvergleich geizhals.eu EU

HDD Crucial P1 SSD 1TB, M.2 (CT1000P1SSD8)
CPU AMD Ryzen 5 3600, 6x 3.60GHz, boxed (100-100000031BOX)
RAM Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK32GX4M2B3200C16)
GRA ASUS Dual Radeon RX 580 OC, DUAL-RX580-O4G, 4GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DP (90YV0AQ0-M0NA00) Platzhalter
MBO Gigabyte B450 I Aorus Pro WIFI
PSU Corsair SF750 80 PLUS Platinum 750W SFX12V (CP-9020186-EU)


Ich will in jedem Fall eine gute Kühlleistung für die CPU, dehalb wollte ich den Alpenföhn mit einem 120mm Lüfter betreiben. Alpenföhn Black Ridge (84000000156)
Soll ich lieber mit dem Mainboard auf den 550 Chipsatz warten?

Was sagt ihr zum Preis Leistungs Verhältnis? Welches System ist am besten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was sagt ihr zum Preis Leistungs Verhältnis? Welches System ist am besten?

Gar keins...

Beantworte doch mal folgende Fragen:
- Welche Auflösung wird verwendet und welche FPS (60, 75, 120, 144?) stellst du dir dabei grob vor?
- Was machst du außer Gaming mit dem System noch?
- Wie klein muss es mindestens sein?
- Wie laut darf das ganze unter Last werden?
 

"Wunschliste ist nicht vorhanden oder nicht öffentlich einsehbar. Wenn du die Wunschliste selbst erstellt hast, musst du dich bitte einloggen."

- - - Updated - - -

Würde hier von ner veralteten 580 abraten, da die doch deutlich mehr Abwärme produziert als vergleichbar schnelle aktuelle Modelle wie die GTX 1660 Super oder die RX 5500.
 
Gar keins...

Beantworte doch mal folgende Fragen:
- Welche Auflösung wird verwendet und welche FPS (60, 75, 120, 144?) stellst du dir dabei grob vor?
- Was machst du außer Gaming mit dem System noch?
- Wie klein muss es mindestens sein?
- Wie laut darf das ganze unter Last werden?

Danke für deine Fragen:

- Welche Auflösung wird verwendet und welche FPS (60, 75, 120, 144?) stellst du dir dabei grob vor?
Maximal werden es 1920 x 1200 75-120 FPS wären schon gut (Shooter etc.)
- Was machst du außer Gaming mit dem System noch?
Reihenfolge Prio: 1.Gaming 2.Textverarbeitung/Surfen 3.Videos Rendern / Photoshop 4.Programme testen
- Wie klein muss es mindestens sein?
Klein und Kompakt wie möglich.
- Wie laut darf das ganze unter Last werden?
Man darf "hören" das er arbeitet/unter last sich befindet muss nicht Silent sein.

- - - Updated - - -

"Wunschliste ist nicht vorhanden oder nicht öffentlich einsehbar. Wenn du die Wunschliste selbst erstellt hast, musst du dich bitte einloggen."

- - - Updated - - -

Würde hier von ner veralteten 580 abraten, da die doch deutlich mehr Abwärme produziert als vergleichbar schnelle aktuelle Modelle wie die GTX 1660 Super oder die RX 5500.

ist jetzt freigegeben
 
Für 120 Hz würde ich zu nem moderat übertakteten Intel raten und zu einer stärkeren Grafikkarte (2070 oder höher). Schnelles RAM ist zwar nicht so entscheidend wie bei AMD, würde ich aber mitnehmen (3200er). Und ich bin kein Fan von QLC-SSDs, allerdings sind die schon ein gutes Stück günstiger als z.B. ne Samsung 970 Evo oder Evo Plus.
 
Könnte man denn eine QLC als reinen Datenspeicher verwenden? Und eine Evo Pro TLC etc. als OS und Programm Festplatte?
 
Dann nehmen wir jetzt mal das Dan A4 und die Anforderung FullHD mit FPS > 75 als gegeben.

Noch eine Bemerkung zum Gehäuse: Wenn das möglichst platzsparend noch mit in einen Koffer muss (weil du bspw. mit der Flugzeug/Bahn unterwegs bist und/oder dich im Hotel aufhältst), dann gehts kaum noch irgendwie kleiner als mit dem Dan. Kannst du es dir allerdings auch erlauben das Gehäuse bspw. in einer kleineren Sporttasche separat zu transportieren, wäre etwas wie das Node 304 günstiger, einfacher aufzubauen und besser zu kühlen.

CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-5-3600-100-100000031box-a2064574.html?hloc=at&hloc=de

CPU-Kühler: https://geizhals.de/noctua-nh-l9a-am4-a1698579.html?hloc=at&hloc=de
Der Black Ridge ist nur mit 120er Lüfter besser. Dafür musst du aber VLP Ram nutzen, der kaum zu bekommen ist, schon gar nicht mit vernünftigem Takt/Timings und Preis.

Mainboard: https://geizhals.de/gigabyte-b450-i-aorus-pro-wifi-a1881648.html?hloc=at&hloc=de
Da musst du aber hoffen, ein Board mit aktuellem Bios zu bekommen oder den BIOS-Update Service mitkaufen. Oder einen Ryzen 1000 bzw. 2000 in der Hinterhand haben. Alternative ist das https://geizhals.de/gigabyte-x570-i-aorus-pro-wifi-a2078216.html?hloc=at&hloc=de

Ram: Viel Sinn für mehr als 16GB sehe ich hier nicht. Ideal sind 3600er. Such dir was mit CL <= 18. Alternative wäre ein 3200er Kit wo du selbst Takt und Timings optimierst, bspw. https://geizhals.de/crucial-ballist...ls2k8g4d32aesbk-a1971755.html?hloc=at&hloc=de

SSD: Nimm was im M2 Format mit TLC Zellen und Cache. https://geizhals.de/crucial-mx500-1tb-ct1000mx500ssd4-a1745481.html?hloc=at&hloc=de (SATA), https://geizhals.de/silicon-power-p34a80-1tb-sp001tbp34a80m28-a2078647.html?hloc=at&hloc=de oder https://geizhals.de/pny-xlr8-cs3030-m-2-nvme-ssd-1tb-m280cs3030-1tb-rb-a1991316.html?hloc=at&hloc=de
Die entsprechenden Modelle von Samsung sind auch nicht spürbar schneller, nur teurer.

GPU: Da bist du durch das Gehäuse etwas eingeschränkt (maximal 2 Slot breit, nicht zu hoch). Ich würde, gerade in dem kleinen Gehäuse, keine RX580 mehr nehmen. 1660S (https://geizhals.de/kfa2-geforce-gt...oc-60srl7dsy91k-a2166546.html?hloc=at&hloc=de) und 5500XT (https://geizhals.de/gigabyte-radeon-rx-5500-xt-oc-8g-gv-r55xtoc-8gd-a2196628.html?hloc=at&hloc=de) sind deutlich sparsamer und haben weniger Abwärme. Eine https://geizhals.de/powercolor-radeon-rx-5700-axrx-5700-8gbd6-3dh-oc-a2122776.html?hloc=at&hloc=de wäre auch eine Überlegung wert, wenns bei höheren Grafikeinstellungen über 100FPS gehen soll.

Netzteil: https://geizhals.de/corsair-sf450-8...v-cp-9020181-eu-a1838571.html?hloc=at&hloc=de
Für das bisschen Hardware brauchst du wirklich keine 750W

Gehäuse: https://geizhals.eu/dan-cases-a4-sf....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk
 
Wie soll dein PC denn die Reise machen? Nur als Gehäuse im Rucksack oder auch mit Monitor, Tastatur, Maus, Kopfhörer, Kabeln usw in entsprechendem Koffer?
An deiner Stelle würd ich mir das mit dem Dan A4 nochmal überlegen, das könnte sonst mit Kühlung echt knapp werden - und das scheint dir ja besonders wichtig zu sein. Mein Tipp wäre eher ein Gehäuse in Richtung Ncase M1 v6 oder neuer.
 
An deiner Stelle würd ich mir das mit dem Dan A4 nochmal überlegen, das könnte sonst mit Kühlung echt knapp werden

Hm, warum? So kompakt das Gehäuse auch ist, das Kühlkonzept wirkt schon durchdacht. CPU-Lüfter und Grafikkarte sind ja in getrennten "Kammern" und blasen beide direkt durch das jeweilige Seitenteil raus. Das wird zwar nicht besonders leise sein, aber durchaus leistungsstark.
 
Dann nehmen wir jetzt mal das Dan A4 und die Anforderung FullHD mit FPS > 75 als gegeben.

Noch eine Bemerkung zum Gehäuse: Wenn das möglichst platzsparend noch mit in einen Koffer muss (weil du bspw. mit der Flugzeug/Bahn unterwegs bist und/oder dich im Hotel aufhältst), dann gehts kaum noch irgendwie kleiner als mit dem Dan. Kannst du es dir allerdings auch erlauben das Gehäuse bspw. in einer kleineren Sporttasche separat zu transportieren, wäre etwas wie das Node 304 günstiger, einfacher aufzubauen und besser zu kühlen.

CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-5-3600-100-100000031box-a2064574.html?hloc=at&hloc=de

CPU-Kühler: https://geizhals.de/noctua-nh-l9a-am4-a1698579.html?hloc=at&hloc=de
Der Black Ridge ist nur mit 120er Lüfter besser. Dafür musst du aber VLP Ram nutzen, der kaum zu bekommen ist, schon gar nicht mit vernünftigem Takt/Timings und Preis.

Mainboard: https://geizhals.de/gigabyte-b450-i-aorus-pro-wifi-a1881648.html?hloc=at&hloc=de
Da musst du aber hoffen, ein Board mit aktuellem Bios zu bekommen oder den BIOS-Update Service mitkaufen. Oder einen Ryzen 1000 bzw. 2000 in der Hinterhand haben. Alternative ist das https://geizhals.de/gigabyte-x570-i-aorus-pro-wifi-a2078216.html?hloc=at&hloc=de

Ram: Viel Sinn für mehr als 16GB sehe ich hier nicht. Ideal sind 3600er. Such dir was mit CL <= 18. Alternative wäre ein 3200er Kit wo du selbst Takt und Timings optimierst, bspw. https://geizhals.de/crucial-ballist...ls2k8g4d32aesbk-a1971755.html?hloc=at&hloc=de

SSD: Nimm was im M2 Format mit TLC Zellen und Cache. https://geizhals.de/crucial-mx500-1tb-ct1000mx500ssd4-a1745481.html?hloc=at&hloc=de (SATA), https://geizhals.de/silicon-power-p34a80-1tb-sp001tbp34a80m28-a2078647.html?hloc=at&hloc=de oder https://geizhals.de/pny-xlr8-cs3030-m-2-nvme-ssd-1tb-m280cs3030-1tb-rb-a1991316.html?hloc=at&hloc=de
Die entsprechenden Modelle von Samsung sind auch nicht spürbar schneller, nur teurer.

GPU: Da bist du durch das Gehäuse etwas eingeschränkt (maximal 2 Slot breit, nicht zu hoch). Ich würde, gerade in dem kleinen Gehäuse, keine RX580 mehr nehmen. 1660S (https://geizhals.de/kfa2-geforce-gt...oc-60srl7dsy91k-a2166546.html?hloc=at&hloc=de) und 5500XT (https://geizhals.de/gigabyte-radeon-rx-5500-xt-oc-8g-gv-r55xtoc-8gd-a2196628.html?hloc=at&hloc=de) sind deutlich sparsamer und haben weniger Abwärme. Eine https://geizhals.de/powercolor-radeon-rx-5700-axrx-5700-8gbd6-3dh-oc-a2122776.html?hloc=at&hloc=de wäre auch eine Überlegung wert, wenns bei höheren Grafikeinstellungen über 100FPS gehen soll.

Netzteil: https://geizhals.de/corsair-sf450-8...v-cp-9020181-eu-a1838571.html?hloc=at&hloc=de
Für das bisschen Hardware brauchst du wirklich keine 750W

Gehäuse: https://geizhals.eu/dan-cases-a4-sf....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk

Danke, werde mir mal die Komponenten genauer anschauen - es soll im Flugzeug im Koffer mitfliegen - aber ohne Monitor usw.

Wie soll dein PC denn die Reise machen? Nur als Gehäuse im Rucksack oder auch mit Monitor, Tastatur, Maus, Kopfhörer, Kabeln usw in entsprechendem Koffer?
An deiner Stelle würd ich mir das mit dem Dan A4 nochmal überlegen, das könnte sonst mit Kühlung echt knapp werden - und das scheint dir ja besonders wichtig zu sein. Mein Tipp wäre eher ein Gehäuse in Richtung Ncase M1 v6 oder neuer.

Die anderen sind leider zu groß oder zu schwer (der geklaute nachbau Kolink z.B wiegt schon alleine 3,5KG, normalerweise würde ich mir ja auch wieder einen normalen Big Tower hinstellen, nur wenn ich ein paar Monate unterwegs bin, würde der halt auch nur Zuhause rumstehen und veralten.
 
Hm, warum? So kompakt das Gehäuse auch ist, das Kühlkonzept wirkt schon durchdacht. CPU-Lüfter und Grafikkarte sind ja in getrennten "Kammern" und blasen beide direkt durch das jeweilige Seitenteil raus. Das wird zwar nicht besonders leise sein, aber durchaus leistungsstark.
Ja ist durchdacht, aber für gut ausgelastete 8Kern-CPUs etwas schwach. Kann man sich ja an drei Fingern abzählen das mit dem gewählten Kühler ein Limit existiert, welches die Intel/AMD CPUs locker knacken wenn mal richtig Leistung abgefordert wird. Kann selbst aus Erfahrung sprechen, das sogar schon ne 6Kern CPU einen Luftkühler in nem SFF-PC ans Limit bringt. Einzige Lösungen sind hier Undervolting, AiO, CPU Köpfen oder einfach auf niedrigem Takt bleiben.

Btt: die Info das du im Flugzeug den PC mitnimmst ist auf jeden Fall wichtig. Da wird jedes Kg Mehrgewicht was man sparen kann sich langfristig bezahlt machen :) Schau dir ggf nochmal das Velka 5 an. Das ist nochmal ne Nummer kleiner als das Dan und kann im Prinzip die gleichen Komponenten aufnehmen. Ansonsten gabs bereits genug hilfreiche Hinweise bzgl dem Rest an Hardware.
 
So Leute, bin jetzt am überlegen den 8 Kerner 3700X zu nehmen und den eventuell mit der kleinen Wasserkühlung von Asetek auf Temp zu halten - die AIO hat eine Füllmenge von 86ml - das wäre ja noch in der Toleranz für Flüssigkeiten im Handgepäck - oder meint ihr das es Probleme gibt sollte ich den mal im Handgepäck mitnehmen wollen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh