• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Die Datei Ntkrnlmp.exe konnte nicht geladen werden

siler

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2008
Beiträge
216
Fehlermeldung wie in der Überschrift..

System:
Asrock A770
Enermax Pro82+ 385W
AMD Athlon64 X2 6000+ 65nm
4GB A-DATA DDR2-800 Kit
ältere 80GB IDE-HDD

Bisherige Ergebnisse über google habe mich nicht weiter gebracht.

Das System ist neu gekauft, soeben eingebaut. Auf der Platte ist WinXP..

Beim Starten von der Platte gibt es einen Bluescreen, aber keine Ahnung was da steht, geht zu schnell. Beim Starten von CD (wollte eiglt. Windows neu installieren) sagt er dann den o.g. Fehler.

An dem 32-bit Windows kann es aber nicht liegen, oder?

Danke für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich hab mal jeden der beiden RAM-Riegel einzeln getestet, mit beidem tritt das selbe Problem auf.

Laut MS-Support Seite kommt also nur noch ACPI in Frage.

Was soll ich da genau umstellen, es gibt ja mehrere Einstellungen im Bios>ACPI?

ACPI Settings:
Suspend to RAM [Disabled]
Away Mode Support [Disabled]

Restore on AC/Power Loss [Power off]
Ring-In Power on [Disabled]
PCI Devices Power On [Disabled]
PS/2 Keyboard Power On [Disabled]
RTC Alarm Power On [Disabled]

ACPI HPEG Table [Disabled]



Oder ist die WinXP-CD evtl. beschädigt? Ich werde mal versuchen, eine andere aufzutreiben und es zu testen.. aber eigtl. kann das ja nicht der Fehler sein, da ich ja auch nicht von der HDD starten kann..

edit1:
Eine andere Festplatte bewirkt auch keine Änderung oder gar Besserung.

edit2:
Eventuell ein BIOS-Update? Hab sowas aber noch nie gemacht -_-
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gestern nochmal eine andere Windows CD genutzt und kam auch ins Installationsmenü.

Er formatiert auch die Partition und kopiert die Windows-Dateien, aber bei der Installation ("Komponenten werden registriert") hängt er sich auf.

Ich tappe echt im Dunkeln.. möchte aber auch nix kaputt machen. :-/



Liegt es möglicherweise am Mainboard, aus den Alternate Kundenbewertungen zum ASrock A770CrossFire habe ich so eben entnommen, dass ein anderer User ähnliche Probleme hat. Da bleibt die Installation auch ca. während der Hälfte stehen.

Wie es aussieht, muss das MB wohl auf eine Reise zurück gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh