Die alte Kiste pimpen

volliidiot

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.09.2009
Beiträge
142
Tag allerseits,

Ich habe ein paar kleine Fragen zu meinem bestehenden System:

Motherboard: Gigabyte GA-770TA-UD3
CPU: QuadCore AMD Phenom II X4 Black Edition 955, 3200 MHz (16 x 200)
RAM: G Skill F3-12800CL9-2GBNQ (2x2GB Sticks)
Graka: ATI Radeon HD 5770

Folgende Probleme habe ich mittlerweile:
1) Ab und an schmiert er mir ab, vor allem unter hoher Last beim zocken. Ausserdem wird er vorher immer extrem laut.
2) Eben besagte Lautstärke. Soweit ich das einschätzen kann ist der Prozessorkühler immer sehr stark am röhren, unter last wie gesagt noch mehr.
3) Generelle Tauglichkeit. Ich war bisher eigentlich immer recht zufrieden, aber mittlerweile ist mir das System in dieser Form nicht mehr leistungsstark genug.

Fragen:

1) Woran kann es liegen, dass er mir immer wieder abschmiert? Habe bereits alles entstaubt, daran lag es offensichtlich nicht.
2) Ich habe definitiv vor den bisherigen Boxed-Kühler durch einen anderen Prozessorkühler zu ersetzen. Wenn möglich hätte ich hierzu gerne ein paar Empfehlungen oder Erfahrungswerte.
3) Ich denke es wäre ziemlich Sinnvoll, auf 8GB RAM aufzurüsten/umzurüsten. Wie würdet ihr das angehen? Marke? Einfach 2 extra Riegel? Oder gleich 2x 4GB Sticks? Kaufempfehlungen gerne willkommen.

Vielen Dank bereits im Vorraus für eure Mühe.
Mfg Volliidiot
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, danke für die schnelle Antwort.


Kann es noch andere Ursachen haben? zB. nicht ausreichende Gehäuselüftung? Welche Teile produzieren denn die höchsten Temperaturen? CPU und GPU nehme ich mal an?
Würde es evtl auch Sinn haben direkt auf 16GB RAM zu gehen? Oder bremst der Rest des Systems zu sehr aus?

Ich kenne mich damit leider nicht besonders aus, aber ist es möglich die beiden 2GB Sticks mit den 8ern zu kombinieren?

Danke, Volliidiot
 
Inwiefern System nicht mehr stark genug?
Gamingleistung? Die uralte GPU muss raus (hab erst kürzlich von der selben GPU auf eine R9 270 umgerüsstet und die fps in den meisten games mehr als verdoppelt)
Cpu-Leistung: Rundumerneuerung ist angesagt, da eine Investition in solch eine alte Platform nicht mehr wirklich lohnt.
Reaktionszeit/allgemeine Leistung: SSD einbauen (z.B mx100).

Was für ein Netzteil ist verbaut?
Hast du mal die Temps geprüfft?

16Gb ram lohnen generell zur Zeit noch kaum, ausser du machst sowas wie Videobearbeitung.
 
Inwiefern System nicht mehr stark genug?
Gamingleistung? Die uralte GPU muss raus (hab erst kürzlich von der selben GPU auf eine R9 270 umgerüsstet und die fps in den meisten games mehr als verdoppelt)
Cpu-Leistung: Rundumerneuerung ist angesagt, da eine Investition in solch eine alte Platform nicht mehr wirklich lohnt.
Reaktionszeit/allgemeine Leistung: SSD einbauen (z.B mx100).

Was für ein Netzteil ist verbaut?
Hast du mal die Temps geprüfft?

16Gb ram lohnen generell zur Zeit noch kaum, ausser du machst sowas wie Videobearbeitung.

Im Prinzip hast du recht, allerdings ist mein Budget immoment sehr begrenzt, deshalb muss auf ne neue Grafikkarte vorerst verzichtet werden. Ich hoffe dass der neue RAM den nötigen Leistungszuwachs bringt, in dem Fall 8GB.
Die Temps habe ich geprüft und die sind definitiv zu hoch, deshalb soll auch ein der Prozessorkühler gewechselt werden.
Ausserdem bräuchte ich vllt noch eine Empfehlung für neue Gehäuselüfter, 1x 140mm und 1x 120mm. Weiß gar nicht ob es da so große Qualitätsunterschiede gibt, ansonsten nehm ich einfach die günstigsten.

Ich habe ein 500W bequiet netzteil verbaut, das sollte eigentlich nicht das problem sein. Im moment habe ich leider nicht das nötige Kleingeld um das System rundzuerneuern.

Mfg volliidiot
 
wie sind den die cpu temps im idle und bei last?

evtl cpu kühler mal neu drauf machen mit neuer wlp.

mehr ram macht das system nicht unbedingt schneller. was wird denn gespielt?
 
Zuletzt bearbeitet:
wie sind den die cpu temps im idle und bei last?

evtl cpu kühler mal neu drauf machen mit neuer wlp.

mehr ram macht das system nicht unbedingt schneller. was wird denn gespielt?

Sorry hab die kiste schon auseinander genommen und entstaubt, deshalb kann ich dir die temps leider nicht mehr sagen, den alten kühler werde ich jetzt auch ganz bestimmt nicht mehr drauf machen :d

- - - Updated - - -

eins noch: wäre es nicht besser gewesen gleich die rev b variante zu bestellen?

https://geizhals.at/de/thermalright-hr-02-macho-rev-b-100700726-a1193857.html

habe gelesen dass es bei der a teilweise probleme mit der befestigung gab.

edit: kann mir evtl noch jemand erklären, wie ich beim cpu lüfter die drehzahl reguliere?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd auch den Rev B nehmen, ist allerdings etwas teurer. Ansonsten einfach mal nach nem Brocken 2 / Eco gucken. Lassen sich gut verbauen und kühlen top!
Falls du vor hast in nächster Zeit nochmal aufzurüsten, würden sich 8gb lohnen. Da du dann den DDR3 Ram nochmal nutzen könntest, ansonsten ist das eine Investition
in eine tote Plattform. Kommt aber auch darauf an, wie sehr deine Anwendungen vom Ram profitieren. Für Spiele limitiert deine Grafikkarte hier ganz klar.

Mein Tipp: Brocken Eco um 25€ holen und per PWM am Mainboard (Bios) regeln. Dann ist erstmal Ruhe und die Temperaturen sollten passen, sofern die Gehäusebelüftung einigermaßen taugt.
Schau dann erstmal wie es läuft, ansonsten vielleicht 8gb gebraucht vom Marktplatz holen. Ggf. günstiger 2x2gb dazu, auch wenn es generell unschön ist.
 
Okay, ich habe meine Bestellung jetzt nochmal geändert und mir den Rev B für 4 euro mehr gegönnt, den ram bestelle ich natuerlich mit. Ob es sich wirklich lohnt bleibt dann wohl abzuwarten, geld für ne neue GPU habe ich grade leider nicht, aber mal schauen wie großzügig der weihnachtsmann es dieses jahr abfährt :d

wie genau ich das mit den drehzahlen am besten regel ist mir allerdings leider immernoch nicht ersichtlich.

mfg volliidiot
 
Der CPU Lüfter wird bei einem 4 Pin Anschluss an das PWM Signal vom CPU_Fan angeschlossen und die Drehzahl ist unter Windows mit z.b. Speedfan ersichtlich. Oder einfacher im Bios.
Dein Mainboard sollte Lüfterprofile unterstützen, die den Lüfter regeln. Meistens sowas wie Silent/Standard/Turbo.
 
Für mehr spieleleistung macht ein upgrade von 4gb auf 8gb weniger sinn als eine neue gpu. Da gefühlte 99% der aktuellen spiele immer noch mit 4gb ram auskommen, würde ich das geld lieber in eine gpu investieren.
Für Anwendungen könnte eine vergrößerung des ram schon sinn machen.
 
Der CPU Lüfter wird bei einem 4 Pin Anschluss an das PWM Signal vom CPU_Fan angeschlossen und die Drehzahl ist unter Windows mit z.b. Speedfan ersichtlich. Oder einfacher im Bios.
Dein Mainboard sollte Lüfterprofile unterstützen, die den Lüfter regeln. Meistens sowas wie Silent/Standard/Turbo.

vielen dank. hatte eh vor sobald die neuen teile da sind, die ganze kiste auseinander zu nehmen, sauber zu machen und neu zusammenzusetzen. dabei werd ich mich damit auch gleich vertraut machen.

Für mehr spieleleistung macht ein upgrade von 4gb auf 8gb weniger sinn als eine neue gpu. Da gefühlte 99% der aktuellen spiele immer noch mit 4gb ram auskommen, würde ich das geld lieber in eine gpu investieren.
Für Anwendungen könnte eine vergrößerung des ram schon sinn machen.

der rechner wird auch zum spielen benutzt, allerdings sind meine ansprüche nicht allzu hoch, das höchste der gefühle wird wahrscheinlich dota2 oder wow.
ich denke der mehr ram hat auf jeden fall sinn, selbst im alltagsgebrauch habe ich zig anwendungen parallel laufen.
 
Hmm natürlich, wenn du jederzeit viele programme parallel ablaufen lasst, würd sich mehr ram doch lohnen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh