Diagramm aus PDF einlesen

Wolf7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2006
Beiträge
4.796
Ort
Braunschweig
Hi Leute,

wir haben im Studium mit nem Schreiber paar Kurven aufgenommen und die als PDF eingescannt. Nun stehen wir vor der Aufgabe, die Diagramme in vorzugsweise Excel einzulesen. Hab über Google mit verschiedenen Suchbegriffen versucht, was zu finden aber irgendwie absolut nix gefunden. Keine Ahnung, ob ich zu dumm bin. Ich mein, es ist mir egal, ob ich das Teil mit der Maus ab fahr und der das übernimmt oder ob ich die "abklicke". Ich möchte das Teil einfach so exakt wie möglich eingelesen haben, ohne sie von Hand mit nem Lineal ausmessen zu müssen. Kennt ihr da Programme? Erst mal ist es auch egal, ob kostenlos oder kostenpflichtig, obwohl kostenlos natürlich toll wäre.

So ich freue mich schon auf eure Vorschläge.

MfG Wolf7.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Puh, glaube kaum, dass das geht. PDF speichert einzelne Striche als Pfade (Strecke von Punkt A nach Punkt B). Diese können gerade sein oder auch Bezierkurven darstellen für eben nicht gerade Linien. Aber das extrahieren solcher und direkte weiterverwenden ist nicht einfach so möglich, eben weil man nur die Koordinaten der Punkte kennt. Daraus liese sich zwar die Länge berechnen, aber nunja, dazu braucht es ein Programm speziell dafür.
Oder liegen die Diagramme als Bild in der PDF vor?
 
ich nehms mal an, ich mein, der scanner hats nun mal als pdf ausgegeben. kanns ja auch abfotografieren bzw. nen screenshot machen. Ich sollte noch dazu sagen, dass das Diagramm auf Millimeterpapier vorhanden ist.
 
Na wenns nur als Bild da ist, dann kann man das nur manuell übertragen. Gibt zwar Bilderkennung, aber für Diagramme relativ ungeeignet.
 
In einer idealen Welt ist dein Scan hochauflösend genug und man erkennt sauber das Millimeterraster, dann kann man sowas auch rel. einfach per Programm lösen, das Raster ist der ideale Weg um zu erkennen wo ein Punkt gesetzt ist deines Graphs.
Dummerweise ist das Bild sicherlich nicht die "ideale Welt" und damit geht das automatisiert ggf. nur nach sehr viel nacharbeiten, wenn überhaupt. Es gibt Software die sowas semiautomatisch für CAD-Pläne macht, z.B. Rasterex RxHighlight.
 


das ist so die Qualität des Scans und der Kurve. Hab natürlich das ein bisschen vergrößert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh