captain_jack
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.03.2005
- Beiträge
- 944
Welches board soll ich mir kaufen?
Zur Auswahl stehen:
das lanpartynf3ultra s754 u s939,
beide sollen einen low-budget a64 kriegen (3000+).
OC:
Für mich ist es nur wichtig das man den prozzi undervolten und overvolten kann außerdem sollte man viel multi und ht-takt einsetellungen haben.
Stabilität/Kompatibilität:
Es sollte mit infineon on 3rd RAM stabil sein.
Außerdem möchte ich nur eine seagate 7000.8 200gb (p-ata)fp anschließen, deswegen würde ich gerne wissen welches mb den schnelleren ide controller hat.
Was auch nocht wichtig zu wissen wäre, ist die tatsache ob beide boards ausgereift sind, da ich noch nie ein bios-geflasht hab, möchte ich das auch möglichst vermeiden.
Der titan vanessa l sollte genau wie der vf 700 auch passen.
SILENCE:
Wenn das s939 nict passiv zu betreiben ist fällt es natürlich weg, aber theoretisch sollte es doch gehen mit einem nb47j z.b. Der würde luft von dem vf 700 auf der grafikkarte kriege.
Außerdem glaube ich das beide boards c`n c unterstützen, ist das möglkich mit win2k
und OHNE bios-update?
Zur Auswahl stehen:
das lanpartynf3ultra s754 u s939,
beide sollen einen low-budget a64 kriegen (3000+).
OC:
Für mich ist es nur wichtig das man den prozzi undervolten und overvolten kann außerdem sollte man viel multi und ht-takt einsetellungen haben.
Stabilität/Kompatibilität:
Es sollte mit infineon on 3rd RAM stabil sein.
Außerdem möchte ich nur eine seagate 7000.8 200gb (p-ata)fp anschließen, deswegen würde ich gerne wissen welches mb den schnelleren ide controller hat.
Was auch nocht wichtig zu wissen wäre, ist die tatsache ob beide boards ausgereift sind, da ich noch nie ein bios-geflasht hab, möchte ich das auch möglichst vermeiden.
Der titan vanessa l sollte genau wie der vf 700 auch passen.
SILENCE:
Wenn das s939 nict passiv zu betreiben ist fällt es natürlich weg, aber theoretisch sollte es doch gehen mit einem nb47j z.b. Der würde luft von dem vf 700 auf der grafikkarte kriege.
Außerdem glaube ich das beide boards c`n c unterstützen, ist das möglkich mit win2k
und OHNE bios-update?