DFI Ultra-D startet nicht mehr

Elbo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2005
Beiträge
412
Ort
Mons/Belgien
Hi,

ich habe gestern meinen Rechner in ein neues Gehäuse gesteckt und nach dem zusammenbau startet er nicht mehr.

Zuerst ist alles gut, akllerdings gehen die 4 Dioden nicht mehr aus (System Startup gem. Hadbuch). Auch ein zurücksetzen vom CMOS und Safe-Boot half nix... er startet einfach nicht.

Bis zum umbau war alles i.O., aber jetzt zickt er rum.

Ist das Mainboard hinüber oder die CPU, oder gar die GraKa?

Es kommt kein Piepsen, gar nichts... Also kann ich den Fehler irgendwie nicht eingrenzen :(

Vielleicht hat einer von Euch Erfahrungen mit damit und kann mir einen Tip geben?

Gruß
Elbo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hatte mal ein ähnliche Problem ... bei mir wars nachdem ich Wakühler auf mein Board montiert hatte ... Ich hatte damals 4 RAM-Module drin ... hab alle raus und nur mit einem getestet und statt der PCIe Graka mit einer PCI Graka ... nach ein paar mar starten und Reset drücken startete der Rechner wieder ... dann hab ich wieder alle RAMs und Steckkarten rein und siehe da er lief auch damit wieder ohne Probleme

mfg
 
Ich hatte mal ein ähnliche Problem ... bei mir wars nachdem ich Wakühler auf mein Board montiert hatte ... Ich hatte damals 4 RAM-Module drin ... hab alle raus und nur mit einem getestet und statt der PCIe Graka mit einer PCI Graka ... nach ein paar mar starten und Reset drücken startete der Rechner wieder ... dann hab ich wieder alle RAMs und Steckkarten rein und siehe da er lief auch damit wieder ohne Probleme

mfg

Ich habe nur 2x Ram drin, mit 1x Ram auf allen möglichen Steckplätzen hab ich es schon versucht (ohne Erfolg), aber ich werd es mal nach deiner Methode versuchen.
 
so... bioard scheint hinne zu sein... rma gestellt und abgelehnt, da es am 08.02.2005 gekauft wurde, also genau 2 Jahre und 1 Tag alt ist... Respekt... naja... ich probier das ja auch erst seit 1 woche aus, woran es denn liegen könnte...

scheisse... kulanz ist also fehlanzeige... schön... nächstes board wird dann halt kein dfi...

und nochmal danke für die hilfe ;)
 
Warte!!!

Genau das Problem hatte ich auch grad.

Mach alles aus und lass es zwei bis drei Tage stehen:drool:

Dann entferne alles (CPU+KÜhler, NB Kühler, mach die WLP neu) vom Board und mach nen CMOS Clear.

Dann steck einen RAM riegel in den zweiten Slot und die Graka in den 1 PCIE. Dann versorg alles mit Strom (4Stecker) und guck ob es bootet.

Kann natürlich auch sein, dass es einfach nen Ding wegbekommen hat...
 
ich glaube nicht das das DFI schrott ist, die DFIs sind sehr zickig, alleine ein echtern CMOS clear ist beim DFI etwas ganz anderes als bei anderen Boards hier mal die Cmos Clear Methode welche ich ausprobieren würde, wichtig immer nur nach den Punkten nichts auslassen:
Try this exactly.

Remove power from the system. Pull cord from wall if you must. Or from rear of power supply.

Remove the battery.

Move the CMOS jumper to clear.

Move the speaker jumper to on position. Page 7 quick start manual.

Make sure you have a wired keyboard plugged into the PS2 port. Not USB in other words. USB to PS2 OK.

Leave the CMOS jumper at clear for at least 30 minutes.

Put ONLY one ( 1 ) stick of memory in ORANGE slot closest the top edge of motherboard.

Set the CMOS jumper back to normal.

Replace the battery.

Press and hold down the "Insert" Key on the keyboard.

Apply power to power supply again WITH "Insert" key still pressed down.

Press the start/power on button on the rig. WITH the "Insert" key still pressed down.

When you hear the beep from the speaker. Release the "Insert" Key and quickly press the "Delete" key
and enter the bios and load optimized defaults. Save and Exit bios and reboot to enter bios to make necessary adjustments.

RGone...
 
Habe oder hatte das gleiche Problem mit meinem System. (auch Gehäusewechsel)
Versuch einfach nacheinander alle möglichen Fehlerquellen auszuschließen.

Eine Erklärung für so einen Fehler such ich auch noch, da mein Rechner jetzt wieder läuft seit 3 Stunden. Bei mir lags anscheinend am IDE Controller der ein booten verhinderte.
 
Ohne Gehäuse hatte ich das schon getestet..
das mit dem kompletten ausbau und dem clear versuch ich mal...

vielen dank ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh