• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

DFI Ultra-D: Defekt aus RMA - was nun ?

Andy81

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.05.2005
Beiträge
482
Hallo!

Habe vor ca. zwei wochen mein Ultra-D zweck Garantie nach DFI geschickt in NL. Bei mir ging von heute auf morgen der obere 1. PCIe nicht mehr!
RMA wurde gewährt und ich schickte das Board ein.Gestern kamms wieder, Status Repariert (Approved).

Hebs versucht zum laufen zum bringen aber es geht einfach nicht!
Ich weiss nicht was ich noch machen soll - ich denke es ist weiterhin Defekt!

Das reicht schon wenn ich einfach "nackt" ohne garnichts nur das NT anschliesse, die Status LED (die untere unter dem PCI Steckplatz) leuchtet ganz kurz hell (wie es eigentlich sein soll - auch im Betrieb) und sofort wird Sie richtig dunkel, auch wenn ich versuche das Board mittels der DIP schalter zu starten passiert nichts...garnichts, keine Reaktion!
Eigentlich müsste es ja wenigstens anlaufen auch ohne weitere Komponente!

Angeschlossen - hab alles mögliche versucht drei NTs, mehrere RAMs in allen Bänken, andere CPU, Grafikkarte in beiden PCIe Slots...nichts!

Habe mal die Serien-nummer des Boards verglichen und es ist wirklich mein altes Board (hat selbe Seriennummer wie das aus der RMA jetzt)!
Was mir aufgefallen ist das nachdem ich den NB Lüfter abgenommen habe staunte ich nicht schlecht als ich eine Nvidia 4 SLI Nordbritge sah!

Was soll ich jetzt noch machen ?
Was soll ich den RMA Servie jetzt schreiben wenn ich noch mal RMA beantrage fürs gleiche Board ?
Die glauben mir doch nicht, ich hab wirklich nichts dran gemacht, so wies gekommen so habe ichs getestet - bin auch nirgens wo drangekommen (kurzschluss) /oder auch nicht runtergefallen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da du das Board ja schon mal eingebaut hast und es wunderbar lief. erübrigen sich eigentlich die üblichen Tips, aber es gibt halt nur diese Möglichkeiten!

Du hast vergessen wie das Board eingebaut wird
Du hast vergessen wo alles Stromanschlüsse eigesteckt werden müssen.
Deine PCI oder PCIe Karte verursacht einen Kurzschluss.
Dein Netzteil ist hin und verursacht einen Kuzschluss.
Das Board hat kontakt mit dem Gehäuse also kurzschluss.
Der RAm verursacht einen kurzen.
Die CPU ist hin, kann auch noch sein.

Wirst Dir wohl noch andere Hardware , Netzteil, RAM, Graka und wenn nötig noch eine andere CPU ausleihen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Terrier: Das DFI aus der RMA hatte ich noch nicht eigebaut, nur zum testen halt schnell angeschlossen.
Ich hab ein zweites Ultra-D im System sozusagen als ersatz als das kaputte Ultra-D was in der RMA war extra gekauft.

Ja ich zweifle ja auch schon!
Aber allein mit nur einem NT dran (hab ein Corsair HX520 mom. hier vom Rechner von dem ich schreibe verbaut aber und mit dem gehts auch nicht!) müsste die Lampe ja die ganze Zeit hell leuchten und es müste auch wenigstens starten.

So ist es bei dem DFI Ultra-D von dem ich aus schreibe so.

Eingebaut hatte ich das Board nicht, das Problem ist ja sofort sobal man das NT anmacht wenns Standbye ist müssste die DFI LED dauerhaft "hell" Leutchten und dürfte nicht sofort dunkel werden!

Habe ja mehrere CPUs und RAMs getestet auch den hier von wo ich jetzt schreibe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh