[FAQ] DFI SLI-DR nach Overclocking instabil: Merlin-BIOS mit 316-RAMTABLE ??

Wubbel68

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2006
Beiträge
3
Hallo Leute,
seit langem versuche ich mein DFI LP NF4 SLI-DR nach dem Overclocking stabil zum Laufen zu bekommen (BIOS von Merlin).
Ausstattung:
-DFI LP NF4 SLI-DR
-Opteron 146
-4x512MB Crucial Ballistix

Die CPU macht knapp 3000MHz, Speicher bei Einsatz von 2x512MB über 270MHz.
BIOS war ein Beta-BIOS von Oskar Wu (techpowerup.com).
Nach Einbau weiterer 2x512MB (gesamt also 4x512MB) hing der PC öfter mal beim Einschalten, lief unter WinXP aber kurioserweise absolut stabil (Prime95, OCCT). Wegen den Boot-Probs habe ich das neueste Merlin-BIOS getestet um mehr Einstellmöglichkeiten zu haben.
Na ja, und mit diesem bekomme ich die Kiste überhaupt nicht zum Laufen: bevor WinXP starten soll (also unmittelbar nach den BIOS-Meldungen) kriege ich ständige Reboots. Viele Speicher-Einstellungen getestet (bzw. auch die vom Oskar Wu-BIOS übernommen, mit denen der PC im oc-Zustand ja sehr stabil lief)--aber nicht zu schaffen.
Liegt das eventuell am 316-Ramtable (ist der im Merlin-BIOS installiert?), dieser soll ja den Einsatz von 4 Modulen am besten unterstützen.
Wer weiß Rat, warum gehts mit dem Beta-BIOS fast perfekt und mit dem Merlin überhaupt nicht?

Ciao und Dank an alle,
Wubbel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmmmm, wenn ich den alten Sammel-Thread zu den DFI's nachlese steht da etwas anderes: es ist teilweise sogar CPC mit 1T möglich, wenn ein BIOS mit RAMTABLE 316 verwendet wird, das alles mit Vollbestückung......guckst Du bei BIOS-Probleme/Spezialitäten:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=133259

Nur weiß ich nicht ob das BIOS diesen RAMTABLE unterstützt bzw. warum dieses BIOS bei meinem Board überhaupt nicht läuft.

Hinzugefügter Post:
Jetzt habe ich den/einen Fehler gefunden: ich muss "Bank Interleave" deaktivieren, dann rennt die Kiste: RAM mit 270MHz, CPU mit 2950 MHz.....natürlich wird der Speicherdurchsatz dadurch deutlich geringer.
Beim anderen BIOS mußte ich dies nicht machen....weiß jemand einen Rat? Warum muss ich diese Funktion beim Merlin-BIOS abschalten ????
Hinzugefügter Post:
Keiner einen Tip warum es mit Bank Interleave nicht klappt???
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh