DFI oder Abit?

SkyTrace X

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.05.2004
Beiträge
1.148
Ort
FFM
Mir wurde das Abit An8 Fat... empfohlen und das Dfi Board Lanparty Nfroce4 Ultra-D. Bin gerade am überlegen welches Board ich nehmen sollte, weil das Abit An8 sieht echt nicht schlecht aus und der vorgänger, also das Intel Board von Abit wurde sehr gut ausgezeichnet. Bei Dfi ist ein pcix16x zuviel drinnen und das stört mich ein bisschen am Board! Bei Abit ist viel schnickschnack dabei was dfi nicht so hat. Nur jetzt ist die frage welches Board? Ich war die ganzezeit auf der Seite von Abit, weil Design mässig hat es mir gut gefallen und was mitgeliefert wird. Mhh jetzt ist halt die frage warten bis wieder Abit An8 in den Versandthäusern lieferbar ist oder direckt zum Dfi greifen? Mir ist es egal wie lange ich auf eins der Boards warten müsste, hauptsache ich würde es bekommen. Ma sehn was ihr so meint SkyX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was ist den mit Abit los? Ich hab was mitbekommen , aber ich hab kein blassen schiemer was mit Abit los ist!
 
aaaaaalso ich hab das fatal1ty...

kein problem mit dem board. selbst mit zwei problematischen platten liefs von anfang problemlos im raid0, standard bios drauf, weils noch kein aktuelleres gint.



3000er winni rauf, @ FSB 265 mit standard vcore, 2x 512 a-data pc500 vitesta mit 2,8 volt... alles überhaupt kein thema.

das bios ist mal wieder abit typisch für meinen geschmack perfekt. keine spielereien wie bei msi von wegen auto-übertakten commander mist oder so was, wirklich gutes übersichtliches bios.. feines board.

was unnötig ist: wenn ein größerer kühler drauf ist (bei mir xp120), hängt er über die slots 1 und 2 .... also bekommst auch des lüftergedöhns fürn speicher nicht drauf. die otes fans kann man runter regeln, den nb cooler hab ich gegen n zalman nb 47j getauscht, alles kein problem.

sinnvolles:

verbesserte s-ata kabel dabei
layout vom board
pci-x soundkarte (gut, weil nicht mehr onboard, also nix störendes wenn sie weglassen will)
gute belüftung durch otes fans, die wirklich nich zu laut sind wenn geregelt
anschlüsse geknickt an der seite
stabil schon mit release bios
sauschnell (für meinen geschmack)


doof:

floppy anschluss unten mitte
preis bissl hoch.. iss aber klar wenn mans immer gleich am anfang haben muss..
 
Ok hab mich entschieden bitte closen
 
SkyTrace X schrieb:

welches, abit oder dfi.... (*solltest schon dazuschreiben...*). das abit ist meiner meinung nach eh der größte witz aller zeiten, ein 170€ bord mit nur 2,8volt vdimm :stupid: . abit spielt echtmal russisches rolet wenn die nicht ganz schnell was hinterherschieben.
 
Ja ist okey, ich habe mich aber fürs Abit entschieden und hab mich mit einem Gestern unterhalten der das Board hat und der ist echt zufrieden mit dem Board! Es ist schnell und zuverlässig und hardcore takter ist er auch nicht, also ich entscheide mich für dieses Board und es wird auch reichen! Dfi da stört mich im algemeinen der zweite pcixGrakka Steckplatz.Das Board selbst ist gut und es wird für den Preis auch was tauchen! SkyX
Edit: Guck mir gerade alle beide Boards an jetzt steht wieder die frage! ABit oder Dfi harcore takten oder normal takten!
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist denn bitte schlecht an einem 2nd pciX steckplatz?
Etwa dass man den für sli modden kann? ;>
 
Der Ultra kann nicht für Sli genutzt werden!
 
GravediggA schrieb:
Doch, kann man bis jetzt noch zu SLI modden!

Stimmt, hab ich auch schon gelesen.

Stand bis vor 2 Wochen auch vor dieser Wahl und hab mich für das DFI entschieden.Bis jetzt bin ich absolut damit zufrieden.Läuft super stabil und bietet super OC Möglichkeiten.
 
Jap und ich tendiere jetzt auch zum Dfi! Man hat mehr möglichkeiten! Und man kann paar jährle zufrieden sein!
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh