• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

DFI nforce ultra / abit nf4 ultra

gattler

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.11.2004
Beiträge
185
Kurze Frage: Ich will nicht zocken und will ein leises Board. Ist da das DFI Ultra geeignet für? Sprich kann ich die Northbridge passiv kühlen und ist das Ultra langsamer als das SLI (wie gesagt spiele ich nicht sondern brauche nur 3d/Photoshop/Flash).

Ach ja, da drauf wollt ich nen Winnie 3000+ und 1gb Ballistix von Crucial packen. Läuft das schön mit CL2 oder gibts ne bessere Lösung? Overvolten will ich nicht, höchstens undervolten.

Passt auf das Board denn der Coolscraper von Noiseblocker?

Zusammenfassung:
1) DFI nf4 Ultra+Ballistix taugt?
2) Northbridge Zalman passiv möglich?
3) CPU Kühler Blacknoise Coolscraper kompatibel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kann man passiv kühlen, aber nur mit einer 6600gt als graka drauf! guck mal in meine sig, da hast du ein zalman-mod.
da kannst du dir aber jedes board nehmen, nb sitzt immer mitten unter der graka.
wenn du nicht ocen willst würde ich dir ein anderes board empfehlen.....

das non-sli hat keinen leistungsverlust zum sli.
 
aber ist nicht das DFI um einiges ausgereifter?
 
nein ist der gleiche chipsatz, nur eine brücke mehr gesetzt ;)

€: :hmm: stand da nicht eben chipsatz :hmm:
klar ist das dfi ausgereifter, aber hat 30 ramtimings die man einstellen muss ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
stimmt, danke für den hinweis mit der heatpipe. Wenn du jetzt sogar einen Hinweis hättest welches 200mhz RAM in 2-2-2 gut fluppt mit dem Board wärs super. Bin grad dabei den Abit Thread durchzu ackern, hab aber noch nichts gefunden. Hauptsache schnell und stable. OCen will ich wie gesagt nicht, höchstens undervolten.
 
nimm ocz mit 2-2-2-5 :) laufen überall gut
 
@schinderhannes: UTT wo finde ich die?
@destroyer: Meinst du die OCZ Gold?
 
ach und noch was: welcher leiser cpu-kühler empfiehlt sich fürs abit? TNX!
 
ok danke!! verstehe ich das richtig das TCCDs und Microns auf dem Abit "schlechter" laufen als die UTTs?
 
was auf dem abit wie läuft weiss ich nicht,aber TCCDs sind eine ganze andere Liga wie UTT,du kannst beide eigentlich net direkt miteinander vergleichen.
Sind ja komplett andere Chips,beide haben ihre Stärken und Schwächen
 
noch was: einmal gibt es die ocz gold edition und die gold edition vx. Gibts da ein Unterschied??
 
ahh die vx ist 2-2-2-8. Overclockers.de rated se als PC4000er
 
ja kauf die VX ;) wäre jedenfalls meine empfehlung
 
aber potenzial noch eben wenn er mal ocen will :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh