[DFI NFII Ultra] Bildschirm bleibt schwarz ?!

-rage-

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
837
Ort
Leverkusen
Hi FoLXx,

habe vor 2 Wochen mein Abit nf7-S gegen ein neueres DFI NFII Ultra getauscht. Als es ankam, habe ich es natürlich mit meinem MDT-Ram bestückt (DDR400 CL2,5) und alles weitere wie gehabt angeschlossen.
Mobile 2600er drauf, Radeon 9800XT drauf...ATX Stecker rein und Netzteil angestellt...und was passiert ?!

Alles startet, alle Lüfter laufen (auch Graka), das Board signalisiert Strom...wie es also normal ist.
Nun ist aber das Problem, dass der Bildschirm kein Signal bekommt :hmm:

Dachte erst, es läge am Ram...habe daraufhin 3 verschiedene Marken in allen erdenklichen SlotKombis sitzen gehabt, habe sogar den AGP mit 3 (!) verschiedenen Grakas gefüttert (9700pro,9800pro,9800XT :fresse: )!
Alle Karten laufen, der Ram hat nicht 1 Fehler produziert... :(

Hab auch schon CMOS resettet, wirklich ALLES probiert...woran könnte es liegen ?!

Der "Tauscher" meldet sich nicht :hwluxx:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wuitz2004 schrieb:
na da wirds woll evlt. defekt sein

hmmm...und eben das wollte ich ausschliessen...wenn es nicht defekt ist...woran könnte es noch liegen ?!

P.S.: Es ist vollkommen staubfrei...also auch die Slots usw. und nix abgebrochen...
 
nochn Sockel A board haste net wies ausschaut oda wenn die ganzen sachen vorher gingn dann solltens auch jetz gehn! oda der CPU is gestorben wäre nicht das erstmal!
 
Wuitz2004 schrieb:
nochn Sockel A board haste net wies ausschaut oda wenn die ganzen sachen vorher gingn dann solltens auch jetz gehn! oda der CPU is gestorben wäre nicht das erstmal!

Naja, vorher lief alles absolut problemlos...

und beim einbauen ist auch nix aufgefallen, keine Pins umgeknickt usw...und allein vom starten wird doch die CPU net durchfetzen oder ?!
:hmm:

Ein zwischenzeitliches Board wird die nächsten Tage ankommen...hat schonmal jemand ein ähnliches Problem gehabt ?!
 
Selbes Board, selbes Problem.

Allerdings funktionieren alle meine Hardware-Komponenten!
Hab alles ausprobiert und nichts hat geholfen.
Immerleuchten alle vier Diagnose-LED´s und der Monitor bekommt kein signal, PC bootet nicht.

Hab in verschiedenen Foren schon so einiges gelesen.
-Corsair ValueSelect RAM würde generell Probleme machen
-Netzteil defekt
-Cold Boot Bug
-BIOS-Chip defekt

Deshalb war ich heute mal kurz mit Board, CPU, Kühler, RAM bei einem PC-Händler.
Der hat Monitor und Netzteil angeschlossen und Board funktionierte ohne Probleme.
In der Annahme das es dann ja nur noch an meinem Netzteil leigen könnte, habe ich mir ein "be quiet" 470W mitgenommen.

Ergebnis?!
Keines, alles wie gehabt.
Vier LED´s leuchten, Rechner bootet nicht.
Alle Kabel gecheckt, alles Laufwerke, etc. abgeklemmt, ... nix, gleicher Fehler.
Dann blieb als letzte Fehlerquelle meine Leadtek 6800 ünbrig, also PCI-Karte rausgekramt und getestet, selbes Problem.


Also, alle Komponenten funktionieren und das Board funktionierte beim Händler.

Woran kann es also noch liegen???
Bin absolut ratlos!
 
Klingt nach ColdBootBug
Resetknopp für 20 Sekunden gedrückt halten,dann sollte es laufen
 
Hallo, ich habe seit gestern auch das DFI NFII Ultra Infinity und nach dem einbau lief es an aber es hatte extreme start schwirigkeiten er blieb immer beim booten am ladebalken hängen und dann ging nur noch ein reset. Darauf hin habe ich Windows neu installiert und jetzt kommt der hammer es hat sage und schreibe 1 std. und 45 min. gedauert. und es hat auch erst beim 3 versuch geklappt. Bei den ersten 2 versuchen hat sich der rechner aufgehangen. So nach der windows neu installation immer noch boot probleme und jetzt fährt das ding garnicht mehr hoch. Das ding geht jetzt überhaupt garnicht mehr an. Abit NF7 eingebaut mit dem geht jetzt. Was kann das sein? Dachte immer DFI ist so toll. ???
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh