DFI NF4 meets SATA II = no Boot ?!?

DrecksAzubi

Werbefläche zu vermieten!
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2003
Beiträge
5.076
Ort
Köllefornia
Ich habe mir gestern 2 Samsung SP2004C SATA II HDDs gegönnt.
Nachdem ich die neusten Treiber auf Diskette gezogen habe konnte ich Windows auch installieren.
Habe dann alle Daten von meinem alten Raid Arry gesichert (ca 140 GB)
Alles ohne Probleme.

Dann die alten Platten abgeklemmt und nun bootet mein Rechner nicht mehr.
Es kommt bis zum Raid Bios und danach wo er eigendlich Windows starten sollte bleibt der Bildschirm schwarz, kein Bluescreen oder Bootscreen, einfach schwarz.

Was könnte das sein?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Leider nein, weil bei mir wird die HDD ja problemlos erkannt, Daten sind ja auch drauf (inkl neu installiertem WIndows) nur booten will die Kiste nicht.
 
Könnte das am Bios liegen das es Probleme macht?
Hat da denn jemand Erfahrungen?
 
Hast die Sache mit dem MBR mal gemacht? An SATA 2 liegt das nicht.
 
Jo, bekomme die Kiste gar nimmer ans laufen.
Weder mit meinen alten Hitachi, noch einer PATA Platte.

Ich kann jedesmal das Setup starten, nach dem ersten reboot kommt jedoch immer ein fehler so das ich nix mehr machen kann.
 
Sooo, habe nun 4 Stunden flashen, Treiber zusammen basteln usw hinter mir.

Nun habe ich den Boot Bereich und den SATA Bereich vom Orginal DFI 3.10 Bios drauf womit die HDDs auch endlich wieder laufen.

Leider läuft nun mein Speicher nicht wie vorher.

Muss jetzt nur noch das Bios raus suchen welches am besten für Low latency geeignet ist.
 
Wie jetzt, Bios? :hmm: Meinst das Ernst, wegen den Platten?
 
jein, die HDDs waren nicht schuld sondern eher die Leidtragenden des Bios welches ich genutzt hab.
Dieses lief 3 Monate abslut perfekt und nun macht es nur noch Fehler.

Derzeit kommt bei mir sobald ich Service Pack 2 installiere dieser Fehler

Hab nun mein OS ohne SP2 laufen, mal sehen wie lange das jetzt so gut geht...
 
Sehr seltsam. Der Spaß läuft bei mir auch mit SP2, das ist direkt auf meiner XP-CD mit drauf.
Welche Treiber genau benutzt du da? Ich hatte auch mit dem Bios keine wirklichen Probleme, habs sehr lange selbst benutzt.
 
Also ich habe die Treiber von Huskie genommen, die Triforce

Und meine Temps kotzen mich auch an...
2750Mhz mit 1,488-1,5v bei 47-48° unter Last...
Und das mit ner echt dicken Wakü...
 
Die besten Ergebnisse mit NCQ/TCQ Platten hatte ich mit dem Paket von www.ngohq.com. Probier das evtl. mal.

Temps sind für's DFI extrem hoch, meine sind fast 15° niedriger und das trotz Dual-Radi.
 
Zu deinem Installationsproblem fällt mir noch ein: einfach die alten Platten abgeklemmen, Windows installen, dann die alten dranklemmen, Daten sichern und dann wieder abklemmen.

Aber dein Problem ist ja nun gelöst, oder? Wie hast es denn genau geschafft?
 
Jo, Problem ist gelöst.
Irgnedwie ist eine inkompabilität zu dem genutztn Bios entstanden.
Keine Ahnung wie das geht aber mit dem 310er läuft alles wunderbar.
 
So, IHS ist ab und nun sinds 36° unter Last.
Wie ich es mir gedacht habe laf der IHS ca 1mm² genu in der mitte des DIEs nicht auf wodurch natürlich solche Temps entstehen.
 
Jup, Kappe ist ab bei mir.
 
Zum Teil, ja. Ich kenne auch genug Leute wo Kappe abnehmen dann gar nix gebracht hat. Ist halt ein Glücksspiel.
Zumindest hat man so einen guten Anhaltswert, in welchem Bereich die Temperatur unter normalen Umständen liegen sollte.
So paßt's ja gut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh