• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

DFI LP UT EXPERT | G.Skill

lian88

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2007
Beiträge
5
Hi,

Ich habe schon einige Sammelthreads durchstöbert die hier existieren und dass das DFI Lanparty Ut Expert eine richtige RAM-Diva ist, ist auch allgemein bekannt, allerdings haben mich die Threads bisher nicht weitergebracht. Ich versuche 2GB RAM von G.Skill auf dem Board zum Laufen zu kriegen. [Genauer: F1-3200PHU2-2GBNS, DDR 400 PC-3200, 2x 1024MB CL2.5-3-3-6 2.6V] Wenn ich beide Riegel in die orangenen DIMMs stecke werden diese laut Bootscreen erkannt und laufen im Dualchannel aber weder Windows Xp noch Vista booten auch nur Ansatzweise. Wenn ich jeweils nur einen der beiden Riegel in den ersten orangenen Steckplatz, also DIMM2 stecke, wird dieser erkannt und Windows bootet, stürtzt allerdings dann nach unregelmäßigen Zeitabständen ab. Laut Aussagen auf einem anderen Forum sollte dieser RAM eigendlich kompatibel sein, daher gehe ich mal davon aus, dass es an den Bios Settings liegt, da ich mich damit nicht so sonderlich auskenne und lieber keine Experimente beginnen möchte, wäre meine Frage ob hier vllt. jemand Erfahrung mit diesem RAM hat und mir evtl. mal seine Einstellungen sagen könnte. Das Bios hab ich jedenfalls schon mit der aktuellsten Version von DFI geflasht.

Ich hoffe mir kann geholfen werden ^^

grüße lian
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
1. Setup Defaults im Bios laden
2. dann hat es eine funktion im Bios nennt sich Run Memtest 86 auf enabled setzten und mal ne stunde laufen lassen

(testet ob die Speicherriegel kaputt sind)
3. Ergebnis Posten
Hinzugefügter Post:
müsste ganz "hinten" im Bios sein entweder bei Genie bios setting oder Dram Configuration auf jeden fall ganz unten
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe den Memtest mit beiden Riegeln im Dualchannelbetrieb jetzt laufen lassen, nach 2 Durchgängen eindeutig: 0 Errors, Speicher ist OK!
 
Hast du die Timings manuell eingestellt ?
Evtl. etwas entschärfen auf 3-4-4-8.
Was hast du bei den Subtimings eingestellt?
Gib auch mal etwas mehr Saft drauf. Bei meinem MoBo liegt die tatsächliche Spannung minimal unter der eingestellten (etwa 0,02 - 0,03).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe manuell garnichts eingestellt, läuft im moment auf "Optimized Defaults". Also es stehen fast alle Einstellungen auf Auto. Die Spannung die im Bios angezeigt wird is bei 2.71

Aber da hab ich gleich nochmal ne generelle Frage, weil da komme ich jedesmal durcheinander, welcher Timingwert gehört zu welcher Bezeichnung im Bios?

3 <-- CAS Latency
-
4 ....
-
4 ....
-
8 ....

könnte mir das nochmal jemand erklären pls?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, wenn es an der Hardware liegt, dann am G.Skill DIMMs. Dumm ist nur, dass diese Riegel eigendlich kompatibel sein sollten und ich alle Einstellungen wie Empfohlen gemacht habe. Ich werde den RAM zurückgeben und eben bei 1GB bleiben, denn der Uralt Corsair funktioniert bisher als einzigstes. Ich habe mittlerweile 3 verschiedene RAM Paare von verschiedenen Herstellern versucht zum laufen zu bringen, wohlgemerkt sollten alle laut Herstellerangaben kompatibel sein. Jedenfalls werde ich das DFI bei der nächsten Gelegenheit rausschmeissen, solche Kompatibilitätsprobleme hatte ich bisher mit keinem anderen Board. Ich danke trotzdem für die Hilfe...
 
welches Netzteil hast du drin?
Es gab viele Netzteile die mit dem DFI probleme hatten. Ich hatte auch das Dfi Expert und habe dazu ein Be quiet 600w Nicht das PRO! dazu noch OCZ Platinum ddr 500 Speicher.Mein Rechner hatte Pro jahr vll. zwei mal ein bluescreen trotzt heftiger übertaktung. Er lief ohne probleme tagelang
 
Netzteil isn Rasurbo DLP 430 Silent Power, 430 Watt... aber wiegesagt mit meinem uralten Riegel von Corsair läuft alles problemlos, daher würde ich behaupten am Netzteil liegt das Problem nicht, bis ich versucht habe neuen RAM auf das Board zu packen lief der Rechner immer ohne Probleme und stabil.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh