Hallo Zusammen
Seit einiger Zeit nun schon hatte mein DFI Lanparty ultra-d die Soundkarte nicht mehr erkannt (es kommt eine Meldung "unbekanntes Gerät gefunden"). Ich habe das Problem mehr oder weniger Ignoriert (da ich mit Übertakten rumprobiert habe und ich dachte, die billig-Soundkarte hätte das nicht mitgemacht...), nun mir aber eine Neue (Creative Sound Blaster X-Fi Extreme Gamer) zugelegt und bei Dieser ist genau dasselbe wieder?!
Also habe ich alle OC-Settings brav rausgenommen, die MB-Batterie entfernt und (nach ~1min) wieder installiert mit der Hoffnung es klappe nun, wo alle settings auf default sind. --> nix neues
zudem ist, seit ich overclocked habe, ein startproblem vorhanden:
beim betätigen vom startknopf beginnen die lüffies zu drehen, die diagnostic-led's gehen an (alle 4), dann geht das hinterste (system start-up) weg, kurze zeit später das zweithinterste auch (cpu detected) und dann bleiben die zwei verbleibenden (dram detected und vga detected) leuchtend stehen, die lüfter drehen voll und nichts passiert mehr... wenn ich dann denn reset-knopf betätige beginnt das led an der gehäusefront zu blinken, bleibt dann stehen und manchmal läuft die kiste dann normal, manchmal jedoch erst nach dem 3. oder 4. mal reset-drücken?!
sieht jemand bereits eine lösung oder ist dies ein bekanntes problem? ich habe mir auch gedacht, dass das netzteil evtl zuwenig strom liefert, darum alles bis auf das nötigste + 1hdd + 1dvdlaufwerk abgehängt -> dasselbe prob. das nt sollte schon ausreichen (580w)
vielen dank für die hilfe
mfg 4-beiner
Seit einiger Zeit nun schon hatte mein DFI Lanparty ultra-d die Soundkarte nicht mehr erkannt (es kommt eine Meldung "unbekanntes Gerät gefunden"). Ich habe das Problem mehr oder weniger Ignoriert (da ich mit Übertakten rumprobiert habe und ich dachte, die billig-Soundkarte hätte das nicht mitgemacht...), nun mir aber eine Neue (Creative Sound Blaster X-Fi Extreme Gamer) zugelegt und bei Dieser ist genau dasselbe wieder?!
Also habe ich alle OC-Settings brav rausgenommen, die MB-Batterie entfernt und (nach ~1min) wieder installiert mit der Hoffnung es klappe nun, wo alle settings auf default sind. --> nix neues
zudem ist, seit ich overclocked habe, ein startproblem vorhanden:
beim betätigen vom startknopf beginnen die lüffies zu drehen, die diagnostic-led's gehen an (alle 4), dann geht das hinterste (system start-up) weg, kurze zeit später das zweithinterste auch (cpu detected) und dann bleiben die zwei verbleibenden (dram detected und vga detected) leuchtend stehen, die lüfter drehen voll und nichts passiert mehr... wenn ich dann denn reset-knopf betätige beginnt das led an der gehäusefront zu blinken, bleibt dann stehen und manchmal läuft die kiste dann normal, manchmal jedoch erst nach dem 3. oder 4. mal reset-drücken?!
sieht jemand bereits eine lösung oder ist dies ein bekanntes problem? ich habe mir auch gedacht, dass das netzteil evtl zuwenig strom liefert, darum alles bis auf das nötigste + 1hdd + 1dvdlaufwerk abgehängt -> dasselbe prob. das nt sollte schon ausreichen (580w)
vielen dank für die hilfe
mfg 4-beiner