• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

DFI LanParty UT NF4 Ultra-D

even.de

Ram-Mogul
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2005
Beiträge
23.310
Ort
Hannover
Hallo, bin ich blind, oder gibt es den noch nicht ??? Kann man den Revoltec Passiv NB Kühler ruhig ohne bedenken auf das Ultra-D kleistern ??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Muß wohl auch nicht zu jedem Board einen Sammelthread geben oder ?

Wenn es 150 -200 Antorten oder mehr zu einem Board gibt dann kann man mal drüber nachdenken.
 
even.de schrieb:
Hallo, bin ich blind, oder gibt es den noch nicht ??? Kann man den Revoltec Passiv NB Kühler ruhig ohne bedenken auf das Ultra-D kleistern ??
Meinste das Ding hier?
98907.jpg

Dürfte zu hoch sein (2,5cm)und ob die Leistung ausreicht? Ich wage es zu bezweifeln...
 
hm alles klar naja hab ihn sowieso hier liegen, mit dem volumen des kühlers werde ich mich dann auseinander setzen, wenn es endlich da ist ;D
 
der zalman passt, wenn du oben etwas absägst. und der ist besser
 
Max0505 schrieb:
der zalman passt, wenn du oben etwas absägst. und der ist besser
Hast Du das bei Dir ausprobiert :confused:
Laut Deiner Sig hast Du ein völlig anderes Board. Und jetzt komm mir nicht mit irgendwelchen Arbeitskollegen Deines Vaters...
@even.de
Berichte mal wenn es soweit ist...
So langsam nervt der Lüfter :-[
 
Den Lüfter kannste doch regeln und unter 2500rpm hört man den doch gar nicht :)

Gruß
 
Wenn man ihn nicht hört kann er nicht das lauteste sein :)
 
verstehe das auch nicht ganz - ich hör meinen nicht...

Abgesehen davon: gerade den nF4 Chip würde ich niemals passiv kühlen - hab beim Gigabyte gesehen wie schädlich das sein kann (Abstürze noch und nöcher...)
 
@vosmic
wenn du jetzt was gegen mein sys sagst, komm ich un hau dich ;-) dadrauf läuft noch jedes spiel (mehr oder weniger)
un NEIN, das hat net der arbeitskollege von meinem vater gesagt (der ist nämlich komplett gegen das board...)
wenn du dich mal n bissl im forum umliest (geiles wort) dann siehst du es selbst. ich wäss jetzt net, wers geschrieben hat, aber es hat irgendwo gestanden.
 
Max0505 schrieb:
@vosmic
wenn du jetzt was gegen mein sys sagst, komm ich un hau dich ;-) dadrauf läuft noch jedes spiel (mehr oder weniger)
un NEIN, das hat net der arbeitskollege von meinem vater gesagt (der ist nämlich komplett gegen das board...)
wenn du dich mal n bissl im forum umliest (geiles wort) dann siehst du es selbst. ich wäss jetzt net, wers geschrieben hat, aber es hat irgendwo gestanden.

Kannste Dich ja mit dem Alex drüber auslassen. Posting über Dir. Der vertritt da nämlich eine andere Meinung, die meiner Befürchtung nämlich sehr nahe kommt.
Bei 2500U/min ist die Chiptemp in meinem Sys schon bei 50 Grad im IDLE.

Warum mag der Arbeitskollege Deines Vaters das Board nicht (zuviel PCGH gelesen?)
 
Lol das man den Chipsatz Lüfter bei weniger als 2500 Rpm nicht mehr hört halte ich für ein Gerücht. Euer restliches System ist dann vielleicht lauter als der Lüfter, aber schonmal an Leute gedacht, bei denen der Lüfter trotz 2500 Rpm viel zu laut ist, weil der Rest des Systems auch entsprechend leise ist?
Ein 40mm oer 30mm Lüfter ist niemals leise! vielleicht bei 100 Rpm, aber dann kannste ihn auch weglassen...

mfg ;)
 
ich wäss jetzt net, wers geschrieben hat, aber es hat irgendwo gestanden.

Na wenn ich was im Forum lese, noch nicht einmal weiß ob es stimmt, dann kann ich es doch keinem anderen der dafür geld investieren (wenn auch wenig) will empfehlen oder gar behaupten "der passt da sicher drauf". dann lieber doch mal vorher selber ausprobieren und dann schreiben ;D :btt:
also fahre so in ca 1 std mitm bus inne stadt und besorge mir das DFI ! habe mir mal für ca 30€ kühler b etsellt. dabei ist der revoltec, der TT Spirit, Zalman und zu guterletzt noch ein Titan aktiv kühler der unhörbar ist! werde dann mal testen, welcher von denen am "kompatibibelsten" zu dem DFI Ultra-D ist und werde danach wieder berichten. falls ihr erfahrung mit dem gemacht habt, schreiobt einfach noch bin ich eine std hier :d
 
nils918634968 schrieb:
Lol das man den Chipsatz Lüfter bei weniger als 2500 Rpm nicht mehr hört halte ich für ein Gerücht. Euer restliches System ist dann vielleicht lauter als der Lüfter, aber schonmal an Leute gedacht, bei denen der Lüfter trotz 2500 Rpm viel zu laut ist, weil der Rest des Systems auch entsprechend leise ist?
Ein 40mm oer 30mm Lüfter ist niemals leise! vielleicht bei 100 Rpm, aber dann kannste ihn auch weglassen...

mfg ;)

Hi,

Das ist doch quark bei 2000RPM hört man den nicht
und mein sys ist absolut silent. Und wie willst du da überhaupt beurteilen können du hast das Board doch gar nicht!

Gruß
 
er mag das board nicht, weils n OCboard ist...
aber dann sag ich halt nix mehr

aber ihr könnts ja mal mit einen von denen probieren:
http://www.pc-cooling.de/cgi-bin/osb.cgi?E_MOD=prod-list:8&E_LNG=de&E_CNT=de&CAT_ID=315

der zweite von unten sieht gängig aus. ist nicht zu hoch und soll nicht laut sein.
bei den oberen könnte doch auch noch ein gedrosselter lüfter draufpassen, oder??
ICH HABS SELBST NOCH NICHT AUSPRIBIERT, WEIL ICH DAS BOARD NOCH NICHT HABE. also nicht wider auf mir rumhacken, sonst wein ich :heul: :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Um laut oder leise geht es hier meines Erachtens garnicht - die Kühlung muss gewährleistet sein. Und da hier schon so manche mit Originallüfter über 50°C haben, kann ich nur weiter davon abraten den Gedanken durchzuspinnen ;)

Übrigens ist der von DFI verbaute Lüfter meiner Meinung um einiges leiser als so manch andere Lüfter dieser Größenordnung bei vergleichbarer U/Min
 
Alex [HWLUXX] schrieb:
Um laut oder leise geht es hier meines Erachtens garnicht - die Kühlung muss gewährleistet sein. Und da hier schon so manche mit Originallüfter über 50°C haben, kann ich nur weiter davon abraten den Gedanken durchzuspinnen ;)

Übrigens ist der von DFI verbaute Lüfter meiner Meinung um einiges leiser als so manch andere Lüfter dieser Größenordnung bei vergleichbarer U/Min
Ich teile Deine Befürchtung. Aber warten wir mal ab was even.de herausfindet.
Wenn man die Graka im 2. unteren PEG betreibt läuft die dan standardmässig mit 16 oder auf 8 ?
Meine Karte ist einer passiven Lösung nämlich im Weg.

@Max
Deine Bemühungen ehren Dich aber das Teil was Du meinst, ist definitiv zu laut und die anderen passiven meist zu sperrig.
Was hat den nun der Arbeitskollege Deines Vaters gegen das DFI.
Die PCGH mochte das Board auch nicht so richtig. Ich hatte noch kein Besseres.
 
Also ich höre meinen Lüfter auch net.Bin auch sonst absolut zufrieden mit dem Board.
Wahrscheinlich hatte der Lüfter nen Lagerschaden, dass man ihn hören konnte. :haha:
 
@vosmic
mein vater sein arbeitskollege hat generell was gegen OC. als ich gesagt hab, dass ich meine karte (die ich letztes jahr von ihm NEU für 70€ bekommen hab) etwas über dem 9600pro-takt und fast auf XT-takt hab, hätte er mich wahrscheinlich am leibsten umgebracht, aber :wayne: . diesmal ist nur die graka von ihm, den rest kauf ich mir selbst. und ich glaub, dass ich jetzt alt genug (14) bin, ein sys selbst zusammenzubaun.

mfg ich

edit: ich hab die 200, bekomm ich jetzt n keks ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
olum2k schrieb:
Also ich höre meinen Lüfter auch net.Bin auch sonst absolut zufrieden mit dem Board.
Wahrscheinlich hatte der Lüfter nen Lagerschaden, dass man ihn hören konnte. :haha:
Zu oft neben einer startenden Rakete gestanden ? :hmm:

@Max
keks%20schwarzer%20Hintergrund%20fur%20homepage.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@even
Noch beim Feintuning? Haste Du immer noch vor den Chipsatzlüfter zu ersetzen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh