DFI Lanparty UT nf4 Ultra-D: Chipsatz prob

JamMasterJay

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2005
Beiträge
305
hi,

also ich habe folgendes Problem: Der Lüfter von meinem Chipsatzkühler scheint kaputt zu gehen, zumidest ist er zur Zeit seeehr laut. Also hab ich im Bios eingestellt dass er erst ab einer Temp von 60° auf Volllast geht, denn so ist er meistens ruhig...
Nun wollte ich fragen, ob diese Temperatur für den Chipsatz noch in Ordnung ist?

Könnt ihr mir alternative Kühler nennen, die auf das Board passen?

Freue mich auf eure Antworten!:)

Gruß Florian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
auf der cd zum mainboard ist ein tool "ite smart guardian" drauf, das solltest du installieren, um u.a. chipsatztemperatur und drehzahl der lüfter zu kontrollieren und anzupassen. man muss alternativ nicht unbedingt einen aktiven lüfter auf dem chipsatz verbauen, gibt einige gute passive lösungen.
 
nutze schon MBM und einstellen tu ich es im Bios, bin kein fan von smartguardian...
im moment sinds knapp 55°, ist dass noch in ordnung?
 
ok, jetzt hat der lüfter komplett den geist aufgegeben, hab übergangsweise nen alten 120er davorgehängt, kühlt ganz gut :d

Bräuchte jetzt allerdings ersatz... welche kühler passen denn auf das DFI? (Hab die Graka im Moment im oberen Slot)

Gruß Florian
 
Du kannst auch DFI ne E-Mail schicken, dass dein NB-Cooler defekt ist. Dann bekommst du normalerweise kostenlos nen neuen. :d Ich hab mir auch schon einen geholt.
 
Also ohne gehäuse belüftung hatte ich auf meinem dfi ca. 61°. Mit Belüftung ist dann 51°. Bei voller leistung der Chipsatzkühlers brachte das so. 1-2°, also hab ich ihn immer auf minimalster leistung betrieben. Also denke ich mal das temps um die 55° noch kein kopfweh verursachen sollten.
 
@Gonk: ne, will ja nen neuen, leiseren...

kann mir jemand was zu dem passiven in meinem Link sagen? Sollte ja passen, oder?
 
der hr-05 sli passt wunderbar auf das ultra-d, habe ihn selber verbaut und nen 92er lüfter drauf den ich das board regeln lasse. funktioniert einwandfrei
 
Hi Leude,

kann mir einer von euch vielleicht sagen, ob eine Temp auf dem Chipsatz von ca. 50°-55° (volllast) noch in Ordnung ist?
Wenn ich mir die Temps mit dem NvidiaTool anzeigen lasse, dann blinkt die Temp schon ab 50°, soll also heißen, dass das schon zu warm ist?!
Meiner Meinung nach sind aber 50° für den Chipsatz nicht zu heiß, oder?

Danke für eure Hilfe

MFG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh