• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

DFI Lanparty UT nF3 Ultra-D (S939, AGP)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nette Sache, aber das Layout gefällt mir nicht ganz so. Ich liebe zwar mein K8N Neo2 (hat ja ein ähnliches Layout) aber der Platz des CPU-Sockels geht mir ab und zu gewaltig auf die N***e!
 
1. Fast son Mieses Layout wie das Neo2
2. bissal Spät
3. Marketingtechnisch total unsinnig nen nF3 Brett nach nem nF4 Brett zu releasen
4. Preis ? DFI Typisch total astronomisch
5. 3,2Vdimm ? nen Witz ...
6. wer zur Hölle braucht 2,2vcore bei nem A64 .. totale vollspacken ..
7. mir fällt nixmehr ein
8. Absolut 0 Vorteile für mich gegenüber meines MSI
 
Vielleicht laufen dann meine UTTs gescheit. Allein das wär ein Kaufgrund für mich.....
 
fo$$i schrieb:
Vielleicht laufen dann meine UTTs gescheit. Allein das wär ein Kaufgrund für mich.....


darauf spekulier ich, wobei 3,2 vdimm ja nicht so prall sind...


ich würde gerne beim msi bleiben, aber wenn ich nicht bald mein speicheproblem geregelt kriege, hau ich die scheisse ausm fenster...


mfG


Hirogen
 
Naja, die werden da schon noch was draufmachen, die Löcher sind ja da soweit ichs sehen kann. Ich tippe auf einen aktiven Kühler um Inkompatibilitäten zu vermeiden.

@$ilver: Ich glaub' auch nicht dass das Board, wenn's denn überhaupt in DE erscheint, großen Erfolg haben wird. Is' einfach zu spät, von den anderen Punkten mal ganz abgesehen.
 
also ich behaupte, dass es schon Erfolg haben wird, ich kenne allein im Bekanntenkreis 3, die sich gerne das DFI NF4 kaufen würden, aber wegen der Graka bei Neo2 oder Giga Boards bleiben, mich eingeschlossen...

einzig der CPU Sockel macht mir Angst, ob da ned mein Zalman mit der Graka kollidiert...

und was 3,2v VDimm angeht, soweit ich weiss ist das DFI NF4 genauso spezifiziert, der Jumper ist da ein Gimmick, den es beim NF3 sicher auch geben wird ;)
--> nur hat es dann den Vorteil, dass ich den scheiß Booster weglassen kann, denn der ist echt viel zu heiß :(

Preis sollte imo ned 100-110€ übersteigen, sonst wirds schwer mit dem Verkauf und solange rauszögern sollten die es ned, sollte dann schon noch jetzt rauskommen und ned in 3 Monaten, denn dann juckts mich auch ned mehr :rolleyes:
 
Jlagreen schrieb:
also ich behaupte, dass es schon Erfolg haben wird, ich kenne allein im Bekanntenkreis 3, die sich gerne das DFI NF4 kaufen würden, aber wegen der Graka bei Neo2 oder Giga Boards bleiben, mich eingeschlossen...

Das is' doch genau der Punkt, ich hab' mir vom letzten Weihnachtsgeld meine 6800GT AGP gekauft und im Februar auf Athlon 64 umgerüstet, deswegen hab' ich mir ein K8N gekauft. Ich werde jetzt einen Teufel tun und mir ein anderes Board kaufen. Ist nicht böse gemeint, aber Leute wie du und deine Kumpels sind halt nicht die Regel, der nForce3-Markt ist IMO gesättigt mit MSI und Gigabyte-Boards.

Sicher wird's Leute geben die trotzdem wechseln bzw. jetzt erst umsteigen, deswegen sollte ich meine Aussage etwas korrigieren. Besser wäre wohl: Das DFI-Board wird längst nicht den Erfolg haben (in verkauften Stückzahlen) den MSI & Co. bei der Markteinführung mit ihren Boards hatten.
 
jepp an den Verkauf des MSI kommen die sicher ned ran, außer vielleicht in den USA, bei genug OC Verrückten wie bei xs, da hauts eventl. hin, bei dem Andrang im xs Forum, ist ja kaum fassbar :fresse:

nichts desto trotz hole ich mir so ein Board, denn für 50€ (habe schon den Verkauf meines Boards abgerechnet) lohnt sichs eher als ne PCIe Graka, weil ich beim Board deutlich mehr Dinge bekomme, die mir nützen, beim Wechsel zu PCIe würde ich wieder ne GF6800GT bekomme, also bringts nix, da ist eher warten auf die nächste Graka Generation angesagt ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh