DFI LanParty nF4 Ultra-D kaputt?

v0dka

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
80
Ort
Berlin
ich habe ein DFI LanParty nF4 Ultra-D als mainboard und habe es eine weile lang mit einem speicherriegel (sprich single channel) betrieben. jetzt habe ich neuen ram gekauft (um dual channel zu nutzen) und stelle fest, dass bluescreens am laufenden band kommen, schon beim booten.
am mainboard wurde nichts rumgefummelt, der speicher funktioniert auf einem anderen baugleichen board problemlos. auf dem board wurde nicht übertaktet und es wurde auch nicht physisch beschädigt.
gibt es irgendwas, was ich noch machen kann, bevor ich garantie usw. geltend mache?
ich danke für antworten ;)

ps.
system:
DFI LanParty nF4 Ultra-D
Athlon 64 3200+
2x TwinMOS Speed Premium 512MB
Samsung Spinpoint 160GB SATA
Sapphire Radeon X800XL
(der rest wird wohl irrelevant sein)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die teile sind in den orangenen slots ^^
bios ist standard (Phoenix-Award v6.00PG vom 25.01.2005), vdimm standard (2.6v), timings auto (2,5-3-3-8 soweit ich weiss).
ich habe nichts verändert...
memtest werde ich gleich mal runterladen und durchlaufen lassen.
 
v0dka schrieb:
die teile sind in den orangenen slots ^^
bios ist standard (Phoenix-Award v6.00PG vom 25.01.2005), vdimm standard (2.6v), timings auto (2,5-3-3-8 soweit ich weiss).
ich habe nichts verändert...
memtest werde ich gleich mal runterladen und durchlaufen lassen.


Das Standardbios kannste auch vergessen flash das 310p und
die Spannung würde ich auch anheben 2.8Vdimm.


Sushi
 
heute nacht memtest86+ laufen lassen... nach 6h musste ich bei ~59000000 fehlern abbrechen, weil ich den rechner brauchte (selbstverständlich wieder den einen riegel ausgebaut).
die fehler traten hauptsächlich bei test 5 und 8 auf, bei test 6 waren es nur ~6000, alle anderen tests liefen fehlerfrei durch. (d.h. auf tests 5 und 8 entfallen knapp 99,99% der fehler)
geht der test eigentlich irgendwann von alleine zuende oder testet er unendlich weiter?
 
Zuletzt bearbeitet:
@v0dka
flash einfach das neuste Bios ich hatte mit dem Standard Bios auch nur Probleme.

mfg
 
hmm, ja, das werde ich wohl versuchen müssen. gibts da besondere bios'se oder einfach das neuste von der herstellerpage saugen?
 
nach bios update auf 310p ändert sich nichts signifikantes. problem besteht weiterhin.
 
hast ma die Riegel einzeln getestet? Event. ist ja einer im Arsxx
 
Habe fast das dasselbe Problem und System, nur ein anderes Netzteil und anderen RAM (A-DATA DDR566 mit TCCD Chips). Bei mir stürzt er auch manchmal ab mit bluescrenn,dabei ein Piepton, das ganze ca. 1-2 seks. Dann startet der PC sofort neu! Einmal konnte ich auf die schnelle noch das Wort "physikalisch" auf dem Bluescreen erkennen.

Achso der PC ist nicht übertaktet, aber die CPU ist "pretested" auf 2600Mhz, also ich habe sie in einem Shop so pretested gekauft.

BITTE UM HILFE

MfG Fr34ky
 
beide riegel einzeln bringen keine, beide zusammen ~60000000 fehler.

ich werd das board also wohl doch zurückschicken müssen ;( scheisse.
jetzt wird die ganze prozedur wieder 1-8 wochen dauern. jemand erfahrungen mit mindfactory diesbezüglich?
 
ja hatte das schonmal mit zurückschicken.
einmal mit nem 8 monate alten board, da hats so 2 monate oder so gedauert. danach nen ganz neues board (beide zerschossen ;) ) da hats knapp 2 wochen gedauert.
 
ja, das ist definitiv das letzte mainboard, was ich online bestellt habe.
solchen stress müsste ich mir nicht antun, wenn ich zum laden gehe... da kann man die leute auch ein bisschen anscheissen und sich so abregen. naja, geht wohl auch nochn bisschen geld für nen punchingball mit drauf, nix für ungut ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh