DFI Lanparty NF4 Ultra-D defekt?

mAdSir

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2005
Beiträge
1.490
Ort
Hessen
hallo liebe luxxer

und zwar habe ich ein großes problem.mein rechner läuft schon eine ganze weile ohne probleme sehr stabil und overclocked ist er seit einer ganzen zeit auch nicht mehr.nun wollte ich heute morgen den pc starten und er lief ganz normal,bis er einfach beim explorer starten einfror.ich natürlich neugestartet aber nix passierte,nur schwarzer bildschirm.der pc geht an alle lüfter und lichter gehen an,die festplatte geht meiner meinung nach auch an,denn sie klackt so beim start wie immer,nur der einmalige piepston vom bios kommt nicht.ich alles ausgebaut und gereinigt und wieder eingebaut,aber nix passiert,cmos reset gemacht, hat aber auch nix gebracht.verschiedene rams eingebaut,nix gebracht.dann habe ich mal den ram rausgemacht und ohne gestartet und normalerweise kommt dann ja nen fehlercode piepsen,was aber nicht kam.kann ich nun davon ausgehen,dass das mobo defekt ist oder gibt es vielleicht eine andere lösung?

bitte um hilfe :hail:

danke :angel:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Versuchs erstmal mit nem Netzteil, wenn Du Dir irgendwo eins leihen kannst.
Hast Du vorher mit Hitzeproblemen gekämpft, oder ist Dir irgendwas anderes aufgefallen ?

Du schreibst, dass Dein Prozzi die agnze Zeit nicht mehr OC war, in Deiner Signatur steht allerdings, das er auf 2,8 GHz getaktet ist - was stimmt denn ? Standard-Takt sind 2,2 GHz.
 
hallo,nein mit temperaturen hatte ich nie probleme, im gehäuse sind 4 x 12cm lüfter und alle temps waren immer mehr als ok.ja die signatur ist noch alt, er läuft seit nem halben jahr ca auf 2,2 wieder!!!netzteil habe ich mir auch überlegt,aber ich finde halt komisch,dass der pc mir eingefroren ist und ab dann dieses problem war,als ob irgendwas durchgebrannt ist.
 
Es kommt darauf an was im NT kaputt gegangen ist !
Das NT hat ja mehrere Spannungen, die es ausgibt. Ich könnt mir vorstellen, dass etwas abgeraucht ist, was die CPU oder Chipsatz mit Spannung versorgt hat, dann sind ist die Stromversorgung für Festplatten und optische LW (12V), oder die 5V für USB-Geräte usw. nicht betroffen.
Ich würd mal n altes NT reinbauen (hat man ja ab und zu rumfliegen) und dann nur mal das Mainboard und die Grafikkarte anschliessen. Da dürfte ein NT mit 200W zum ausprobieren schon genügen - es wär nur überlastet, wenn Du Dein System dann forderst.
 
ne leider habe ich keine ersatz cpu zum leihen und netzteil leider auch nicht,überlege gerade was ich machen kann, außer neukaufen,denn am ende hole ich alles neu und dann war es wirklich nur das netzteil :(.

p.s:wenn cpu kaputt wäre würde das mobo da keinen fehlercode senden??weil wenn ich die rams ausgebaut lasse und boote, kommt auch kein fehlercode,was ja eigentlich sein müsste odeR`?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast doch garantiert irgend jemdanden, Familie, Freunde o.ä. nei denen man ma kurz n NT ausbauen kann - is ja in 10 Min. wieder drin. Das kostet nur etwas Überredungskunst und noch kein Geld.
 
ja wir haben schon nts aber die sind uralt,meinst du das geht`?
 
Wenn die Teile nen ATX 20-Pol haben, sowie auch den 4-Poligen für die CPU hast, sollte das genügen. Ist die Grafikkarte bei Dir über einen 6-Pol-Adapter angeschlossen, oder hängt die ohen Adapter am Netzteil ? - Denn den 6-Pol-Stecker werden die allerwenigsten älteren Netzteile dran haben.
 
ja die graka hängt am 6-pol stecker aber ich habe nun alles getestet und bin der meinung es ist das mainboard,denn wenn ich den pc ohne graka und ram starte gibt er kein piepcode von sich und das schließt ja denke ich dann aufs mainboard. da ich mein mainboard nirgends mehr herbekomme,werde ich mir wohl eine günstige alternative zulegen müssen AM2 oder so,denn habe keine lust mehr als 150 euro für ram,cpu und mobo auszugeben,da ich eh nur spiele.
 
Jepp - das müsste das MoBo sein !

Aber 150 Euronen brauchst Du eigentlich nicht ausgeben.
Ich weiss ECS hat einen nicht besonders guten Ruf hier, allerdings hab ich ein Klasse Board von denen gehabt, es war das KN1 Extreme, das bringt eine sehr gute Leistung und läuft auch beim ocen absolut stabil und schnell. In der Bucht (e**y) ist derzeit eins drin, läuft noch 2 Tage und ich verkaufs für Dich leider etwas zu spät (erst zu Weihnachten).
 
so huhu ich bins nochmal und zwar habe ich nun mal eine andere cpu eingebaut und das problem besteht weiterhin.wichtig zu erwähnen wäre vielleicht noch dass alle 4 DIAGNOSTIC LED's aufleuchten,im handbuch steht aber nicht,was das zu bedeuten hat,weis da jemand mehr?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh