DFI Lanparty NF4 SLI-DR Expert tot? Bioschip defekt? DRINGENDE HILFE nötig!

mbeekay

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2005
Beiträge
133
hi...

habe mit meinem heute eingebauten neuen DFI Expert Mobo dasselbe Problem wie in diesem Thread diskutiert....
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=152643

Mit 2 Ramrieglen (2x1GB OCZ EL PC3200 DC-Kit) ging gar nix...
Und mit einem Ramriegel hatte ich dann zumindest schonmal das Biosbootlogo ...aber dann gings nicht weiter und ins Bios komm ich auch nicht rein....

Nachdem ich den Thread oben gefunden und gelesen hab, hab ich das mit dem Bioschiptausch mal probiert...
Hab den Chip aus meinem DFI NF4 SLI-DR raus und in das Expert rein...
Der Erfolg, der sich dabei einstellte, war, dass ich zumindest mit Glück auch ins Bios reinkam...
Da mein OS/Sys auf ner Raid-Partition installiert ist, müsste ich im Bios einige Änderungen vornehmen...
Dumm ist nur, dass nach den Einstellen und dem Safen, das Problerm wieder von vorn beginnt, Freezen beim Bootlogo...

Wer kann helfen, bzw. Wer kann meinen Bioschip des Expert überprüfen bzw löschen und neu flashen?? Würde das kleine Ding schnellstmöglich schicken....
Oder hat jmd nen neuen funktionierenden Bioschip für das DFI NF4 SLI-DR Expert, der er mir verkaufen würde?

Oder soll ich doch lieber das Board gleich zur RMA schicken?

Was meint ihr??

Mein Sys:
Opteron 170 2000MHz@2700MHz
2GB OCZ EL PC3200 @ 225 CL 2.5-3-2-7-11-16 @ 2,68V
2x36 GB WDRaptor im Raid 0
etc..

Gruß
Markus
:(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also bei DFI zicken sie etwas rum, was eine RMA-Abwicklung für das board angeht...
Hab da mal angefragt, und werde damit abgefrühstückt:

Dear Sir:

In order to obtain direct RMA service with DFI, it must be confirmed by myself that there is a verifiable problem with the board. With that in mind please note the following points:

A: DFI does not, nor ever will offer support for Opteron CPU's on our socket 939 motherboards.
B: Please obtain a standard CPU such as a Venice or San Diego for example and apply it to the board. If that still doesn't help then remove the board from the casing,
and strip it down to non-Opteron CPU&Cooler, 1 memory module in Slot 2, 1 Videocard in PCIE1, Power Supply, Keyboard/Mouse, 1 IDE HD configured as Primary
Master, and 1 CD/DVD device configured as Secondary Master. All other devices should be removed from the system. From here use the "Clear CMOS" jumper for
a few minutes. Note whether the system can then boot. If so access the BIOS, load the "Optimized Defaults", and set the "First Boot Device" to "CD-ROM", save
and exit. From here proceed to install Win XP as normal. Let me know if this works.


Dumm nur, dass ich keine andere Sockel 939 CPU hab ausser meinem Opteron 170.

Naja, werd jetzt wohl erstmal nene anderen Bioschip ordern und damit testen, ob's dann läuft!

Oder jemand noch eine andere Idee?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh