DFI Lanparty Mainboard

honkmaster

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
26.05.2005
Beiträge
1.021
Ort
Oldenburg
Hallo,
habe ein bisschen geld gespart und jetzt überleg ich mir das LANPARTY UT nF3 ULTRA-D
mainboard kaufe!dieses hat sockel 939, einen agp-steckplatzt so könnte ich meine 6600 gt weiterbenutzen!hab ihr erfahrung mit dem board ist es ok? oder sollte ich direkt ein pci-e board kaufen (dfi lanparty nf4 sli) und die 6600 gt agp verschleudern?naja und was könnte ich wenn ich mir ein neues board egal welche grafikschnittstelle was könnte ich von meinem system weiter verwenden(system siehe sig)!naja kosten sollte sich im rahmen von 500 € bewegen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also nich kaufen oder wie?is das bios problem denn jetzt schon behoben?wollte mir dazu nämlich ein 300+ venice holen!oder sollte ich ein anderes s939 board+agp nehmen oder gleich pci-e??
 
das board ist kein ei behalt die 6600gt und hol dir ram der auf dem board läuft denn die 6600gt wird noch n weilchen mithalten. hab mal was reinkopiert:

von Muh-Q

Jetzt aber mal HALLO?! Wirklich beschweren dürfen sich eigentlich nur die jenigen, bei denne das System dann nicht mal auf Standardwerte läuft. Jeder der auch nur irgendwie overclocked hat imo absolut kein Recht mehr sich zu beschweren, da NIEMAND dafür garantieren muss das dann ales 100 % funktioniert. FAKT!

Mein System und meine Tests.
DFI NF3 Ultra-D
A64 3200+ Venice
Cooltek 430W PSU
2x512 a-data ddr500 (hynix) @ 275 2,5.3.3.6 1t ----gehn auch(sind meine wollte sie nur mal dazu setzen)-------------------------------------works
2x256 A-DATA DDR500 ( Hynix D5 ) @ FSB 260 3/4/4/8 1T --- WORKS
2x512 A-DATA DDR566 ( Samsung TCCD ) FSB 270 2.5/4/3/6 1T --- WORKS
2x512 Twinmos Speed Premium ( Winbond UTT ) FSB 250 2/2/2/5 1T --- WORKS
2x512 Twinmos Twister BH5 ( Winbond UTT BH5? ) **** this Ramsticks!!
2x256 Twinmos ( Winbond BH6 ) FSB 230 --- Muss ich den OCZ Booster erst mal wieder ferig haben.

Abgesehen davon liebäugle ich im Moment mit den "OCZ blahblah VX Gold Dingern".
Die sollen sehr gut laufen.
 
die haben laut datenbank aber nur utt-ch5, was für hohen FSB so ziemlich gar nicht zu gebrauchen ist. Je nachdem was genau du für einen Mhz-Bereich erreichen willst
 
verkauf dein 6600gt und hol dir das dfi nf4 ultra-d. habe das jetzt auch und es ist um welten besser als das nf3.
 
ja was denn jetzt :confused:????also ich will übertakten 3000+ standard is ja bisschen wenig der soll mindestens auf 2400 mhz bei mir laufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
honkmaster schrieb:
ja was denn jetzt :confused:????also ich will übertakten 3000+ standard is ja bisschen wenig der soll mindestens auf 2400 mhz bei mir laufen!

Dafür gibt's keine Garantie.. wenn er mit 2400 laufen soll, dann brauchst du einen 3500+.
 
ein kollege hat auch den venice 3000+ (1800 real) der geht hoch bis knapp 2400 real soweit wollt ich es auch versuchn!naja back to topic: welches mainboard sollte ich denn jetzt nehmen??will am liebsten die 6600 gt behalten und geld sparen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh