Dfi Lanparty Fuer nen amd 64 3000 ??

Cypher

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.10.2003
Beiträge
608
Ort
6317.....
Hi Leute

Welches Mainboard soll ich mir denn holen Das DFI Lanparty UT NF3 250Gb oder hat jemand da schlechte erfahrungen Mit gemacht (Im sammelthread hab ich schon geguckt da Sprechen Sie ueber Ein

DFI SYNDROM

meinee fRAge WAS iss das Syndrom
naja posted einfach mal und währe nett wenn mir die frage jemand Beantworten kann :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als es rauskam und >3V VDimm konnte mussten sich viele deshalb das DFI holen Ram Oc´ing und dann erkannten sie das es so viele Macken hat, dass sie es wieder weghaben wollten und so abstießen...
 
hmm ok danke master damit hat sich das auch erledigt aber irgendwie wird mir das Board immer Suspekter bei nem Freund heute (alphai)
geht das board auf einmal net mehr zeigt kein bild aufm Monitor
(andere graka schon ausgeprobt)
Ich weiss es nich einerseits freu ich mich aber andererseits habe ich bammel das es nit Funzen will naja Abwarten

Cya CyPh3r
 
Masterblaster schrieb:
Als es rauskam und >3V VDimm konnte mussten sich viele deshalb das DFI holen Ram Oc´ing und dann erkannten sie das es so viele Macken hat, dass sie es wieder weghaben wollten und so abstießen...


Hallo

Die Macken kann ich bestätigen wenn man manchmal den Reset Knopf drückt geht einfach der PC aus oder wenn man versucht zu Reseten bleibt der Monitor einfach schwarz je nach Laune des MB´s oder wenn man C´n´Q aktiviert bleibt der PC manchmal hängen wenn man in Windows die entsprechende Option unter Energieverwaltung aktiviert
egal ob Overclocked oder nicht (aber vieleicht hab ich auch ein Sonntags MB) naja wird wohl noch ne weile dauern bis das Board wirklich Interessant wird und die so genannten Kinderkrankheiten behoben sind.

kann sonst noch jemand meine Erfahrungen teilen?
 
Nun - mein Exemplar gehörte leider nicht zur problemfreien Sorte:

- CnQ geht zu 100% nicht! (bei mir)
- Hat meine HDDs geschrottet (ein Beta-BIOS war dafür verantwortlich)
- Hat mir gestern aus heiterem Himmel XP zerbombt
- Es gingen nur manche Multis - bspw. konnte ich den Multi 9x nicht richtig benutzen
- Scheinbar stabile Einstellungen (memtest, prime, superpi, etc.) waren auf einmal nicht mehr stabil
- etc. pp

Leider mußte ich diese Erfahrungen machen - die Performance des DFIs kann man (nach einer gewissen Eingewöhnungszeit) auf das Niveau anderer Boards bringen - es steht den anderen dann nicht nach. Aber es bedarf einer gewissen Akribie beim Feintuning.
Das DFI hat Spaß gemacht - aber da ich auch auf einen stabilen Betrieb angewiesen bin (bei manchen ist es das ja) und mein Board das leider nicht bieten konnte, habe ich es nun ausgebaut.

Es macht schon Spaß sich damit zu beschäftigen, allerdings ist es imho kein Board für User, die sich nicht intensiv damit beschäftigen möchten. Für normales OC (mit einem geringeren Aufwand) empfehlen sich eher andere Boards.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohh man ich habe mich so auf das ding gefreut aber wenn ich das ganze so sehe vergeht mir wirklich die lust auf das ding ich will nen stabilen rechener mit nem bissi oc cpu iss nen amd 64 3000+
 
Tjo entweder du kaufst jetzt ein anderes oder hoffst das, dass neue DFI BIOS einige dieser vielen Probleme behebt!
 
Werde mit dem Kaufen erst mal warten wegen dem neuen nForce 4 und Via Chipsatz vieleicht lohnt es sich ja gleich auf einen der neuen Chipsätze umzusteigen.

Hier mal ein paar Benchmarks vieleicht hilft es ja jemand bei der Kaufentscheidung weiter.

Stripe Size: 32KB Cluster: 16KB

HDTach: Random access: 9.2 ms
CPU utilization: 7%
Avarage read: 99,5 MB/s
Burst Speed: 200,2 MB/s

PCMark04: 4690

3DMark05: 1983

Die 3Dmark05 Punkte kommen mir ein bisschen wenig vor ist das normal? Hardware siehe Signatur.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh