• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

DFI Lanparty 875B und Speicher

Joker2410

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2004
Beiträge
2
Hi,

habe das oben genannte Board mit 2x 512MB 3200 Geil Dragon Ultra Speicher laufen.Laut Hersteller kann ich die mit 2-3-3-6 betreiben.
Das habe ich gemacht und die Speicher mit 2,6V - 2,8V und 2,9V betrieben.Nach einiger Zeit bootet das Board auf einmal einfach neu.
Kann mir einer sagen woran das liegt oder verträgt sich das Board und die Speicher nicht oder kann das an irgendetwas anderen liegen.

Bin für jeden Tipp dankbar.

in der Werkseinstellung vom Board laufen die Speicher 2,5-4-4-8
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich habe einen 3,4 Ghz Northwood und nicht übertaktet.
 
also ich vermute mal das der speicher nicht kompatibel ist zu dem board ... ich hatte damals den selben ram nur auf dem dfi A version .... aber chipsatz und rest sind gleich .... da kannste updaten und machen was du willst das hängt am ram .. anfangs dachte ich auch hm netzteil zu schwach ... gut netzteil gekauft stürzte aber immer noch ab .... 100% ram da ich dan auf crosair umstieg der dan 99% lief .. am besten kauf dir a.data oder OZ ram .. die gehn am besten auf dem board
 
CyrusTheVirus schrieb:
Oder die Twinmos Twister ,die laufen auch ohne Probleme da drauf .
Liefen Deine A-Data schlecht auf dem Board? Ich habe ja momentan auch so meine Probleme mit dem baugleichen 875 Infinity (Lanparty B). 2x512MB OCZ BH6 & TW BH5 laufen leider nicht richtig im Teiler.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm die a.data liefen eigentlich recht gut ...... hatte keine probs 250fsb gingen schon .... auf der revision a. die b keine ahung
 
NoiseKiLLeR schrieb:
hm die a.data liefen eigentlich recht gut ...... hatte keine probs 250fsb gingen schon .... auf der revision a. die b keine ahung
Hattest Du denn Ram im Teiler laufen lassen auf dem Board?
 
ja ein mal aber bei dem fsb bin ich haubtsächlich 1:1 gefahren .... mit den grossair gingen bei mir bei den 3200 modulen 245fsb mit teiler bei einem 2,6c
 
forumer schrieb:
Liefen Deine A-Data schlecht auf dem Board? Ich habe ja momentan auch so meine Probleme mit dem baugleichen 875 Infinity (Lanparty B). 2x512MB OCZ BH6 & TW BH5 laufen leider nicht richtig im Teiler.

Ich muss mich korrigieren, denn meine Probleme lagen wohl nicht am Board oder Ram. Es läuft jetzt alles stabil mit einen Noiseblocker TruePower im 5:4-Teiler.
 
Genau erzähl mal was du für ein Nt hast .
Ich hatte auch das Problem das ich nichts stabil bekam ,da hatte ich ein 380W Tagan Netzteil drin , alles oberhalb 250 Mhz war nicht Primestable.
Jetzt habe ich ein Levicom Visiblle Power 500Watt drin und siehe da ich bin bis 270 Mhz Primestable
 
Noiseblocker Silent-Pro 480ADP alias Cooltek/Antec TruePower 480ADP
 
Forumer oder auch die die das Board noch haben .

Bestückt bitte mal das Board mit 4 Riegeln Speicher und teilt mir mal eure Ergebnisse mit .

Ich habe hier 4 x 256 Mb Twinmos Twister wenn alle 4 drin sind kommt der Rechner nicht hoch .

Danke für eure Mühe
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cyrus
mach ich gleich mal. Solange kannst du dir ja mal das hier ansehen:

http://www.dfi.com.tw/Support/mb_faq_us.jsp?FAQ_ID=2860&SUBMITTED=No&PAGE_TYPE=US

Andere Frage: Welches Bios ist auf deinem Board?

Ich hatte hier eine vom 08.03.2004 drauf (gibt es offiziell gar net) - allerdings waren die angezeigten Temperaturen so absurd (55C° idle), dass ich auf die letzte offizielle Version vom 12.02.2004 geflasht habe. Jetzt ist wieder alles im grünen Bereich (idle 35C°).
 
Danke dir für den Link .
Hm, werde das noch testen ,könnte wirklich damit zusammen hängen und deshalb erkennt er bei der 2.ten Bank die Rams nicht .
Ich stecke die mal eben Rein und schaue mal ob besagter Fehler Code Kommt.


Normal spielt es ja keine Rolle ob ich Bank 1 oder Bank 2 nehme .
Bank 1 2x 256 Mb ,Bank 2 leer Ohne Probleme ,Rechner sofort da .
Bank 1 leer ,Bank 2x256 Mb ,Rechnert Bootet nicht und Piept nur ,er erkennt keinen Ram auf der 2.ten Bank .

Alle 4 belegt Rechner bootet nicht und auch kein Piepen .

So also denke ich mal das das Board einen Fehler hat im Memory Hub.

Bios von 12.02 habe ich auch drauf ,das was Du zuerst drauf hattest ist ein Beta Bios das hatte ich mal drauf aber die gleichen Probs mit der Temp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hier keine Probleme mit 4 Speichermodulen (Hynix D43):
1024MB-HYD43@250.jpg


Hast du die auf dem Printerport abgedruckte Revision mal geprüft? Bei mir ist da nachträglich per Hand was geändert worden. Entweder war es BA0 und ist jetzt BCO oder umgekehrt.
 
Problem hat sich erledigt .
Habe wohl beim hin und her die Ram Paare durch einander geworfen und als das 2.te Paar noch mal rein gesteckt habe ,lief es komischer weise .

Ram Salat sei Dank
 
Argh ;)

Ich hab es sogar mal geschafft, bei eingeschaltetem Netzstecker und Power On RAM-Module umzustöpseln, trantütig wie ich war...ist aber nix passiert :)

Es gibt übrigens auch DFI-Betas zum downloaden
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem doch noch nicht gelösst .
Habe ihn gestern abend wie ich ha schon sagt noch mit 4 zu laufen bekommen .
Da ich einen Reboot gemacht habe ,weil ich den Fsb anheben wollte , blieb der Rechner dann wieder mit Schwarzen Bildschirm hängen . Rechner aus ,Rechner an und wieder schwarz .
Werde heute abend ne Mail an den Support schreiben und das Problem schildern mal sehen ,was die sagen . Denke mal das doch der Bug oben da mit zu tun hat.
 
$hitty $hit - hast du anderen Speicher mit dem du alle vier Slots bestücken kannst? Könnte ja, wider Erwarten, mit den Twistern zu tun haben...

btw: der Support ist fix. Meine e-mail von gestern abend wurde heute morgen um 6.00 beantwortet:

Dear Customer,
Thanks for sending us e-mail! You can stay with BIOS dated 02/12/2004 with
no loss. The BIOS dated 2004/03/08 is for calibrating the temperature
deviation when using some certain lots of Prescott CPU 2.4G CPU. We will
simulate the temperature with 3.0G CPU as you are using. If there's
temperature detection bug, we will make modification.
 
Nein habe ich leider nicht.
Was mich stutzig macht ist das er auf dem 2.ten Channel die Module teilweise nicht erkennt ,auch wenn ich den Channel alleine belege.
Sollte damit zu tun haben und dem Bug denke ich .

Werde das heute abend noch mal testen mit 4 Modulen und die Timmings auf 3-4-4-8 ,
mal sehen ob das eine abhilfe schafft .

Jo das Thema Cpu Temp .
Habe seit gestern abend einen 3.0C Nw drin laufen .
mit default Vcore , 20° Idle mit Wakü und Last 34.5 ,werte sind in Aida und dem Hw Doktor gleich.

Im moment ist er bei 240 @default Vcore Primestable . Schwankungen der Vcore unter Prime sind nicht da .
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh