DFI Infinity NF2 SATA Problem

kief

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2002
Beiträge
320
Hallo Zusammen,
ich hab mir gestern eine neue SATA2 Festplatte gekauft (Samsung HD160JJ) und hab die heute mal installiert. Hat soweit alles funktioniert habe nun aber das Problem das die Performance unter aller Sau ist. Denke mal das es am Treiber vom Onboard SATA1 Kontroller
(Sil3114) liegt ! Aber genau da ist das Problem. Ich kann nur den Treber verwenden der bei meinem Mainboard dabei war ( 2 Jahre alter Treiber). Jeder Versuch einen anderen, aktuelleren Treiber zu installieren endet beim booten von Windows mit einem Bluescreen :-( Hab glaub schon ziemlich alles probiert und auch schon mehrere Stunden gegoogelt hab aber leider bis jetzt keine Lösung gefunden. Eventuell liegt es auch an der älteren Bios Version vom Kontroller. Weiss aber ned ob man das Bios so ohne weiteres Flashen kann. Hat jemand das gleiche Board und kennt dieses Problem ? Weiss nimmer weiter und hoffe das mir jemand weiter helfen kann.

THX
Kief
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mach doch mal ein Bios-Update vom Board, damit sollte der SATA-Controller mit aktualisiert werden.
 
Hab das aktuellste BIOS von der DFI-Seite schon drauf ! Gibt es eine Möglichkeit nur das SATA-Bios zu flashen? Da gibts nämlich bei SiliconImage eine ziemlich neue Version.
 
Könntest Du versuchen, weil es ja nicht ein in die Southbridge integrierter Controller ist, sondern ein externer (oder separater). Der müßte sich unabhängig auch flashen lassen.
Andere Idee:
Du mußt auf der HDD unbedingt den SATA I Modus einschalten, sonst kann es im schlimmsten Fall Schäden an der Hardware (v.a. an der HDD) geben. Dafür gibt es Tools, weiß jetzt leider kein konkretes. Vllt. hat sich Dein Problem damit schon erledigt.
Bei Hitachi-HDDs ist bei SATA II-Platten standardmäßig der SATA I Modus eingeschaltet, wie es bei Samsung aussieht, weiß ich net.
 
Zuletzt bearbeitet:
SATA-BIOS läßt sich ned einzeln flashen ! Man kann da nur ein anderes MoBo-BIOS aufspielen in dem das SATA-BIOS integriert ist ! Hab ich schon probiert, bringt aber auch nix. Das mit dem SATA1 Modus hab ich auch schon probiert (per Jumper an der Festplatte) bringt aber auch nix.
Ich bin mir sicher das es am Treiber liegt ! Werd mir wahrscheinlich ne extra Kontrollerkarte kaufen.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh