• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

DFI Board hat Strom, es geht aber nichts - HILFE!!!

Mjoellnjir

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.04.2005
Beiträge
123
Hi Leute - hab ein Problem:

Hab heute meine neuen Komponenten eingebaut:
DFI LP N4 U-D (hier im Forum von H!dek! gekauft - bei ihm lief das Board mit einem Venice)
Venice 3200+
X800XL PCI-e (hier im Forum von H!dek! gekauft)
Tagan 480W
OCZ 3200 Gold VX

Nachdem ich alles im Gehäuse verstaut hatte ist die Kiste leider nicht angesprungen. Ich hab alle Stromkabel so angeschlossen wies in den Anleitungen beschrieben ist (24pin, dann der kleine 4 pin daneben, den FDD unterhalb der CPU und den dicken 4 Pin daneben). Die Stand-by LED leuchtet. Wenn ich jedoch entweder den Powerknopf vom Gehäuse oder den Knopf am Mainboard drücke geschieht: NICHTS. Es drehen sich weder CPU noch NT-Lüfter. Auch sonst tut sich nichts.
Ich hab dann mein altes Levikom 350W angeschlossen - auch hier leuchtet zwar die Mainboard LED, starten oder so geht nicht. :heul:
Ich hab auch schon die Batterie entfernt und die RAM Bänke durchgetestet mit nur einem Riegel.

Mir fällt einfach nichts mehr ein, was noch sein könnte. :heul: :heul: :heul: Bitte daher um HILFE und ANREGUNGEN!

mfG
Mo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab in den anderen Threads zu dem Thema noch ein bisschen gelesen. Leider ohne Erfolg. Außer daß bei mir keine der "Start-up" und GPU-detection-LEDs etc. leuchten.
Das einzige was leuchtet ist die Stand-by LED.
CMOS clear hab ich übrigens auch gemacht. RAMs sind/waren in den orangen Slots.

[edit]
Piepsen tut nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt nochmal die CPU ausgebaut: Die Pins sind alle gerade und sie läßt sich auch leicht einsetzen/arretieren. Als Kühler hab ich einen Freezer64 drauf - sollte ich mal mit dem Boxed-Kühler probieren?
Ich denke nicht, daß das was bringt, denn dann müßten doch zumindest kurz die anderen Lüfter mal kurz anlaufen, bis sich das Mainboard wegen fehlendem Tachosignal abschaltet.
Hab auch mal die MoBo Batterie gewechselt - hat auch nichts gebracht.

Woran liegts denn jetzt?

1. Mainboard?:
+: Es springt weder mit dem einen noch mit dem anderen NT an.
-: es hat bei H!dek! funktioniert und es leuchtet die Stand-by-LED

2. Tagan-NT?:
+: es drehen sich keine Lüfter, wenn ich das Mainboard anschalte.
-: es ist neu und es geht auch nicht mit dem alten NT, das sicher funktioniert.

3. RAM?:
+: es spricht nichts für den RAM;
-: er funktionierte im alten System; ich hab alle mir erdenklichen Möglichkeiten der Positionierung mit einem und 2 Riegel ausprobiert. Es ist weder mit normalem 3.2V Jumper noch mit 4V Jumper gegangen.

4. CPU?:
+: keine Diagnostik-LED leuchtet, auf dem Mainboard ist Saft, aber da das Mainboard nichts mit der CPU anfangen kann (ev. wegen Venice Core, ev. wegen Defekt) tut sich nichts.
-: das Mainboard hat auch bei H!dek! mit einem Vernice zusammengearbeitet; die CPU ist neu (boxed - also kein getesteter Rückläufer) und ungebraucht - warum sollte sie defekt sein? Alle Pins sind gerade und der Einbau war absolut komplikationslos. Das Mainboard sollte - soviel ich gelesen habe - auch mit dem Bios nach CMOS Reset mit dem Venice zusammenarbeiten können - zumindest so weit, daß ich ein neues Bios flaschen könnte.

5. X800XL?:
Ich habs mit und ohne GraKa probiert - aber nur in PCIe Slot 1. Ich denke aber, daß eine GraKa nicht unbedingt von Nöten ist um mal kurz zu starten - sprich: die Lüfter sollten sich drehen denke ich, oder?

So - das sind meine Gedanken dazu - wollte das mal für mich strukturieren - vielleicht hat ja doch noch jemand eine Idee.

Also wenn ich mir das so ansehe, dann sieht es mir irgendwie nach einem Problem mit der CPU aus.... Naja, werd jetzt das Problem auch noch im DFI Forum reinschrieben - vielleicht rührt sich ja dort jemand.

mfG
Mo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, habs in beiden möglichen Positionen getestet. Bei den letzten Tests hab ichs aber nur mehr mit dem Knopf direkt auf der Platine versucht.

[edit]
Hab jetzt noch im DFI Forum quergelesen. Dort wird oft das NT als Problem erwähnt. Aber kann es sein, daß ein Tagan 480W NT nicht gut genug ist?! Wohl kaum, oder? :stupid:
Und daß das NT ab Werk defekt ist? Würde dann überhaupt die stand-by-LED leuchten? :confused:
Den erweiterten CMOS-Reset mit 30min. spannungsfreier Platine hab ich auch probiert - ohne Erfolg. :shake: :wall: :grrr:
Ich kann leider die CPU/Mainboard/NT nicht quertesten, da ich niemand in der Nähe kenne, der derartige Komponenten hat.Werd daher wohl Alternate eine Mail schicken und sie bitten das Zeug auszutauschen - nur was? CPU, Mainboard oder NT? Denn alles auszutauschen wäre ja auch nicht richtig... :shake:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok - NT und RAM fallen als Fehlerursache weg. Habs eben mit meinem alten System (T-Bred 2700+ und Epox Board) getestet. Lief ohne Probleme an.
Da das Mainboard bei H!dek! angeblich reibungslos funktionierte kann wohl nur noch die CPU schuld sein... Komisch - hab ihr nichts getan - alle Pins sind gerade - sie lief ja von Anfang an nie. Werden die bei AMD nicht getestet?
Hoffe mal, die bei Alternate machen keinen Stunk und tauschen sie anstandslos um.
 
schonmal danach geschaut, ob vielleicht noch Halterungsbolzen vom letzten Mainboard im Gehäuse stecken, welche einen Kurzschluss verursachen ? Ich hatte mal genau das Problem. Ansonsten auf nummer sicher gehen, und das Board einfach auf den Tisch legen, Netzteil RAM und GraKa einstecken uns schauen, obs dann geht. Einfach nur gar nichts melden ist ja nicht nett, dem kommst schon noch auf die Schliche !
 
Ich hab das gleiche NT (Tagan 480) mit nem DFI NF4, daran sollte es nicht liegen!


Morgen kommt mein Venice, hoffentlich habe ich nicht solche Probleme, aber wäre auch komisch, denn mit dem wini lief alles.

Mein Beileid, ich weiss wie kacke es is wenn der Pc im Arsch is und man nichts testen kann :shake:
 
Ich will mal behaupten dass es nicht am Prozzi liegen kann, da dann wenigstens die Lüfter angehen würden.
Es muss irgendwas mit der Stromversorgung sein...
Befolge mal den Tip von Sebs.
 
Ich sag einfach mal es ist das Mainboard, denn das verteilt den Strom und wenn das ne Macke hat, gibts eben keinen Saft, bzw. wird das Netzteil net angehn ;)
 
Ich denk halt eben nicht, daß es das Board ist, weil es bei H!dek! angeblich gut funktionierte. Außerdem geht ja die Stand-by-LED. Leider hat sich im DFI Forum keiner der Sache angenommen - hab mal einen vom DFI-Stuff angeschrieben.
Und das NT kann es nicht sein, weil es ja beim alten System geht.
Die Abstandhalter sind alle korrekt drinnen - nur dort, wo auch Schrauben reingehören.

Naja, werds gleich so probieren, wie es Sebs gesagt hat. Dann weiß ich wieder mehr....

[edit]
Ich habs jetzt so ausprobiert - kein Erfolg. Sowohl mit als auch ohne RAM hat sich nichts gerührt.
Bei der Gelegenheit hab ich auch gleich den boxed CPU-Kühler probiert - hat auch nichts gebracht.

Jetzt würd mich interessieren:
Wenn ich das Board ohne CPU anschließe, was würde passieren? Würde es biepsen, oder leuchten die LEDs? So könnte ich doch halbwegs schauen, ob die CPU oder das Board defekt sind. Wenns piept ist es die CPU - wenns nicht piept, ist es eher das Board... Gute Idee?! :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub ich habs geklärt - es wird wohl das Board sein - die DRAM-Power-LED leuchtet nicht. Denke da liegt das Problem.....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh