DFI 875 Infinity Pro [wo kaufen bzw. welcher Shop]

F

forumer

Guest
Hallo,

kennt Jemand einen Shop, wo es das DFI 875 Infinity Pro zu kaufen gibt?

Infos zum Board

875%20INFINITY%20b.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Original geschrieben von discolaserdance
reichelt ist offizieller Distributor für dfi. Frag da einfach mal nach
Danke :d
Ja, sollte ich mal machen. Im Shop ist es leider nicht und auf der DFI Page hatte ich auch gesehen, dass recihelt.de da stand.
 
Original geschrieben von forumer
Danke :d
Ja, sollte ich mal machen. Im Shop ist es leider nicht und auf der DFI Page hatte ich auch gesehen, dass recihelt.de da stand.


Wenn du dir des Board holst ... weisst du wo man dieses gemoddete Bios her bekommt ... welches auf dem Board von "David" war ?


Was ist denn der genaue Unterschied zum "Lanparty" ?
 
Original geschrieben von Sanbonmatsu
Jo - Reichelt besorgt das für ca. 130,- Euro. Ich hatte mal vor 2 Monaten angefragt deshalb...
Super, Danke Dir. Jetzt bleibt nur noch das 2-Ösen-Problem bei dem Board zu lösen :grrr: !

Edit: Ich habe jetzt mal Eines bestellt ;). Das mit den 2-Ösen nervt aber echt :[.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von FiFeS3V3N
was für ein prob wär das?


Er meint wahrscheinlich das befestigen der WaKü ... obwohl es da auch für solche Dinger WaKü gibt, sollte nicht das Problem sein !!
 
Für meinen Cape geibt es keine Ösen-Halterung! Meine Notlösung geht nur für 4-Ösen und nun hat das Board leider nur 2 :grrr: ! Ich suche aber schon nach einer Alternative, mal gucken ...
 
Falls es Jemand überhaupt interessiert. So werde ich meinen Cape jetzt so befesigen:

attachment.php


2 x Ösenschrauben M3x20 / 2 x Schrauben M3x10 / 4 x Muttern M3
 
das ist echt ne idee. respekt.
ich hab der Einfachheit halber den Passiv-Kühlkörper draufgelassen, obgleich ich noch einen Universal-Kühlkörper übrig habe und der jetzt ungenutzt rumliegt, was auch nicht Sinn der Sache ist. Bei meinem 8knxp konnte ich den nämlich über seperate Bohrlöcher verschrauben, das war der einzige Vorteil gegenüber dem dfi.

*auch auf weitere Bilder wart*
 
Original geschrieben von discolaserdance
das ist echt ne idee. respekt.
ich hab der Einfachheit halber den Passiv-Kühlkörper draufgelassen, obgleich ich noch einen Universal-Kühlkörper übrig habe und der jetzt ungenutzt rumliegt, was auch nicht Sinn der Sache ist. Bei meinem 8knxp konnte ich den nämlich über seperate Bohrlöcher verschrauben, das war der einzige Vorteil gegenüber dem dfi.

*auch auf weitere Bilder wart*
Habe ich auch erst gedacht, aber das kann doch nicht Sinn der Sache!

Es ist übrigens nicht meine Idee :p:

siehe hier
 
wenn mein umzug fertig ist werd ich mich dem Problem auch nochmal widmen.
Hast du das infinity denn schon so mal laufen gehabt? Habe bisher hier noch kein User-Feedback gelesen, würde mich mal interessieren. Mit den lanparty-Boards scheinen eigentlich alle sehr zufrieden zu sein, nicht nur ich.
 
Das Board soll nächste Woche kommen. Das nforceII geht ja super ab,d eshlab erwarte ich da schon einiges ;). Es wird ja wie das LanParty sein, nur halt ohne Extras.
 
KimmY schrieb:

Das Board ist da, nur leider brauche ich das geforce-Plexi für die Schrauben-Methode :motz:. Dann wird mein NB-Cape erst wieder beim nächsten Board zum Einsatz kommen :shake:.

Bilder folgen in meiner config 2, sobald eine PUmpe da ist, die nicht mehr leckt :wall:.
 
forumer schrieb:
Das Board ist da, nur leider brauche ich das geforce-Plexi für die Schrauben-Methode :motz:. Dann wird mein NB-Cape erst wieder beim nächsten Board zum Einsatz kommen :shake:.

Bilder folgen in meiner config 2, sobald eine PUmpe da ist, die nicht mehr leckt :wall:.


Was meinst du mit Geforce-Plexi ??
 
forumer schrieb:
Die Plexi-Halterung für eine Geforce. Ich habe die Halterung für eine Radeon und die ist leider kleiner bzw. zu klein.


Dann hol dir doch die Halterung einfach würd es doch bestimmt bei ebay oder in nem shop geben !!
 
KimmY schrieb:
Dann hol dir doch die Halterung einfach würd es doch bestimmt bei ebay oder in nem shop geben !!
Neu kostet die wieder ~8€ excl und das Sys soll endlich mal laufen ;). Über Ostern möchte ich es endlich mal fertig haben, spätestens aber kommende Woche. Meine Pumpe kommt nun am Samstag und in Hamburg kenne ich keinen Laden, der Cape führt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh