• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

DET CPU + Ifx 14 + Asus Blitz

Tandr

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2007
Beiträge
441
Problem
Beim Aufrüsten der CPU Kühlung mittels Thermalright IFX 14 bleibt der Rechner bei CPU INIT stehen. Kurzes zucken beim anschalten, Lüfter des Netzteils läuft, LED`s auf dem Board leuchten(Reset,Start). Rechner lief vorher fehlerfrei mit Arctic Cooler Freezer.
CPU Intel Core 2 Duo E8400
Board ASUS Blitz Formula
RAM Kingston HyperX 6400
Graka GeForce 8800 GT

1.CMOS Reset --> keine Änderung
2.Minimalkonfig(1RAM,Graka) --> keine Änderung
3.Netzteil getauscht --> keine Änderung

Hat jemand ne Idee zur Problemlösung , Danke fürs Interesse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lüfterdrehzahl im Bios!
Lüftersteuerung im Bios deaktivieren!
oder Lüfterdrehzahl des Thermalright IFX 14 erhöhen!
oder anderen Kühler/ lüfter verwenden.
 
Entschuldigung für die falsche Fehlermeldung nicht DET CPU sondern CPU INIT wird auf dem Poster angezeigt.

Komme nicht ins BIOS um irgend etwas zu verändern, nach Rückbau auf Arctic Cooler Freezer Start ohne Probleme.

Habe die Vermutung, daß der Zusatzkühler HR10 oder die Montage der Halteplatte auf der Rückseite irgendwie einen Kurzschluß produziert.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Edit: Fehler gefunden
Hatte die Pads an der Backplate vertausch. Das heißt das dickere, welches zwischen Mainboard und HR 10 gehört, vertauscht mit dem dünneren, welches zwischen HR 10 und Halteplatte gehört.
Dadurch gabs warscheinlich einen Kurzschluß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die Vermutung, daß der Zusatzkühler HR10 oder die Montage der Halteplatte auf der Rückseite irgendwie einen Kurzschluß produziert.
das kann auch sein!
nach Rückbau auf Arctic Cooler Freezer Start ohne Probleme.
aber jetzt kommst du ins Bios und kannst die Lüftersteuerung deaktivieren.
dann halt den anderen Kühler wieder draufbauen.
 
Danke fürs Interesse Terrier

closed
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh