Desktop vs Notebooks | Desktops sterben aus

Nomadd

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
434
Ort
Hamburg
Ich beobachte in meinem Bekanntenkreis, dass so ziemlich alle ihre Desktops abstoßen und durch Notebooks ersetzen.
Mindestens 10 meiner Kollegen haben dieses Jahr ihre Spielerechner verkauft und sich Notebooks zugelegt.
Eine durchaus interessante Entwicklung.
Ob das langfristig zum Aussterben der Desktopsysteme im Mainstream führen wird?

Ich selber bin auch geneigt, meinen Desktop in Zukunft durch ein Notebook zu ersetzen. Ich spiele nicht mehr und sehe keinen Sinn weiterhin ein Desktopsystem zu unterhalten.

Eure Meinung würde mich sehr interessieren :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Langfristig geht der Trend sicher in Richtung Notebook, vor Allem durch SSDs werden Notbooks nochmal einen hübschen Geschwindigkeitszuwachs erhalten.

Lediglich für Gamer und Enthusiasten haben NBs sicherlich nicht die nötige Performance, alleine die riesigen Grafikkarten mit 400W werden ihren Weg so schnell nicht in Notebooks finden.
 
Naja, LAN-Gamer kommen mit nem Notebook auch noch sehr gut über die Runden. Wenn man High-End will fällt das aber sicherlich weitaus teurer aus wie ein Desktop und dennoch langsamer. Ich persönlich finde Notebooks aber auch besser, da ich fast nur ältere Spiele spiel und sonst eben anspruchslose Sachen damit mach und die Mobilität ne feine Sache ist.

Ich denke dass das Notebook den Desktop als Mainstream PC einholt, da es aber eben unterschiedliche Benutzergruppen gibt (Gamer, Multimedianutzer, ...) wird es sich die Waage halten.
 
Für mich geht der Trend eher zu Desktop + kleines NB für Inet unterwegs. Spieler werden immer einen Desktop bevorzugen, sei es vom Preis als auch von der Leistung her. Denke nicht, dass NBs das in absehbarer Zeit Preisleistung-technisch aufschließen können.

Für den normale Alltagsgebrauch Inet, Office etc reicht auch ein NB. Ich denke, dass es je nach Anwendungsbereich darauf ankommt, was besser für einen geeignet ist. Wer Leistung zum günstigen Preis braucht, wird auch in Zukunft nicht an einem Desktop herumkommen.
 
Liegt wahrscheinlich zu einem großen Teil daran, dass die Preise für Notebooks in den letzten 2-3 Jahren stark gesunken sind.
 
Laptops sind einfach kleiner und verbrauchen weniger Platz und Strom.
Da die meisten Anwender sowieso nur leichte Office Arbeiten damit machen, lohnt sich ein Desktop Rechner sowieso nicht.

Bei meinem Vater seh ich dasselbe, er hat ein ganz altes NB mit SD-RAM und 900 Mhz ich will ihn dauern überreden einen Shuttle mit Core 2 Duo mit 2 Ghz zu nehmen und nen 22" drann, aber nee er will sich son ding nicht hinstellen ...

Will den Laptop als Server benutzten, da des nur 11 Watt im idle braucht :d

Ich persönlich will mir auch keinen Desktop mehr kaufen.
Da is so einen Rechner mit allen Daten für Ba, Geschäft und home hätte.

doch leider finde ich keinen Laptop der meinem Ansprüchen genügt. CS 1.6 muss mit 100 fps laufen und das in nem 13" NB mit schnellem Core2Duo.

Aber das ist leider gestorben als ich mitbekommen hat, dass nichtmal das 1600€ teure Sony Z mit 9300 GS das kann...

Das heisst dann wohl noch warten.
 
ich beobachte immer mehr notebook + konsole.

macht auch eher sinn, die konsole läuft nur wenn man zockt und für office und internet läuft dann den ganzen tag das strom- und platzsparende notebook.
 
ich beobachte immer mehr notebook + konsole.

macht auch eher sinn, die konsole läuft nur wenn man zockt und für office und internet läuft dann den ganzen tag das strom- und platzsparende notebook.

Jo, so schauts aus. Bei mir läuft das Notebook auch den ganzen Tag, jetzt im Studentenwohnheim kommt auch noch der Platzvorteil zu tragen und zocken tue ich kaum. Vielleicht spiel ich mal SPore oder so an, wenn ich Geld für ein neueres Notebook auf der hoehen Kante habe, aber eigentlich reicht mir mein P-M mit GMA900 (ist ja schon fast oldschool).
Wenn ich im Studium später mehr am PC arbeiten muss, steht neben mir mein LCD-Fernseher, an den ich das Notebook anschließen kann (war kaufentscheidend). Mein Desktop war auch die letzten Wochen zu Hause nur sehr selten an, ist auch schon etwas älter (P$, 3Ghz, 7600GS ist noch das neuste an ihm :d )

Insofern, und ich sehe mich mal als recht durchschnittlichen PC-Nutzer einer gewissen Zielgruppe, gibt es sicher viele, für die mehr als ein Notebook, welches heutzutage ja ziemlich günstig ist, nicht mehr sinnvoll ist.
 
@PowerPaul86: Es gibt doch ein Samsung mit 8600M GS DDR3? Das müsste das doch eigentlich schaffen?
 
doch leider finde ich keinen Laptop der meinem Ansprüchen genügt. CS 1.6 muss mit 100 fps laufen und das in nem 13" NB mit schnellem Core2Duo.

Aber das ist leider gestorben als ich mitbekommen hat, dass nichtmal das 1600€ teure Sony Z mit 9300 GS das kann...

Also CS 1.6 auf 100fps sollten doch einige GraKas hin bekommen...
Ich seh zwar gerade, dass es das Vostro 1310 nur (noch?) mit ner 8400gs gibt. Aber schafft die nicht auch 100fps? Das sollte doch wirklich kein Problem sein :rolleyes:
 
100fps kriegste auch mit p3 1ghz und 4200 ti :d

heutige onboards solten das schaffen, wenn mans richtig einstellt
 
@PowerPaul86: Es gibt doch ein Samsung mit 8600M GS DDR3? Das müsste das doch eigentlich schaffen?

Welchen Samsung meinst du?
Ich finde nur die LG P300 Serie unter den 13" NBs mit 8600M GS.


Also CS 1.6 auf 100fps sollten doch einige GraKas hin bekommen...
Ich seh zwar gerade, dass es das Vostro 1310 nur (noch?) mit ner 8400gs gibt. Aber schafft die nicht auch 100fps? Das sollte doch wirklich kein Problem sein :rolleyes:

Also teiger konnte mit seinem Sony Z für mich mal CS 1.6 mit 800x600 in Speed Mode, d.h. mit 9300M GS testen.

Ok lag am Energiesparmodus. Wenn ichs in Stamina auf Höchstleistung spiele, hab ich bei 1600x900 um die 45 FPS
Mit 800x600 hat man auf Dust ohne Spieler (alleine) mindestens 45 fps und es geht bis auf 100 hoch.


Hätte nicht gedacht, dass die neue Intel Onboard so schlecht ist, aber das nicht mal die Nvidia dieses alte Spiel schafft, hat mich doch etwas schockiert.

00fps kriegste auch mit p3 1ghz und 4200 ti

heutige onboards solten das schaffen, wenn mans richtig einstellt

Hier geht es aber nicht um Desktop Grakas und ich hätte dazusagen sollen, dass ich 100 fps konstant will.
 
Hier geht es aber nicht um Desktop Grakas und ich hätte dazusagen sollen, dass ich 100 fps konstant will.

das war auch nur ein Beispiel, was verdeutlichen sollte, dass man für cs1.6 keine guten Komponenten braucht. 100Fps konstant schafft jede halbwegs neuer Rechner. Ich hab 7 Jahre cs gespielt und hatte einige Rechner in der Zeit, p2-c2d. Mein Kollege hatte damals einen lappy mit max 1ghz und Rotzgraka, trotzdem hatte er konst. 100fps; also entweder stellt du was falsch ein...


Ansonsten, gl picmip hilft ;D
 
Ich weiss nicht, wenn teiger sagt er hat alleine auf dust bereits manchmal 45 fps mit 2,x ghz core 2 duo und 9300M GS auf 800x600 dann glaube ich ihm das.
Und das ein Laptop mit 1 Ghz und "Rotzgraka" 100 fps kontant hat, halt ich schlicht weg für ein schlechtes Gerücht.

Ich habe selbst ein 1,4 GHz Pentium M und wirklicher Rotzgraka Intel GMA 950.
Da erreiche ich auch 100 fps, aber weit entfernt von dem Wort konstant.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh