• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Desktop PC & W-Lan

Cord

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2008
Beiträge
515
Hallo,

als erklärter Gegner von W-Lan habe ich Null Erfahrung damit - muss aber leider bald darauf zurückgreifen, da ich für gut drei Monate nur über W-Lan die Möglichkeit haben werde, ins Internet zu gehen.

Meine Frage dazu:
Wie mache ich meinen Desktop PC am besten W-Lan-fähig ?

Das Signal müsste durch mindestens eine Bodenplatte (PC 1. Stock, Router Erdgeschoss) und sicher auch durch 2 Wände (bin ich mir aber nicht sicher)

Greife ich da am besten zu einem Fritz-USB-Stick oder gibt es da Netzwerkkarten mit Antenne dran ? Oder eine Antenne die ich an meine Onboardnetzwerkkarte dranstecken kann ?

mfg
Cord
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf jeden Fall sollte der Empfang mit einer WLAN-PCI-Karte mit externer Antenne besser sein als bei einem WLAN-USB-Stick, da in so einem USB-Stick nun mal nur eine winzige Antenne eingebaut sein kann. Also am besten eine PCI-Karte mit separater Antenne, die man frei auf dem Tisch (oder notfalls auf dem Boden) platzieren kann.
 
Hmm ok.. also würdest du sagen eher sowas:
[1] als sowas [2] oder sowas [3] ?

In welcher Preisklasse sollte man sich eigentlich bewegen ? Es geht ja los bei ca. 10€ bis locker 70€ und mehr.

(Aus welchem Grund würdest du eine separate Antenne eher empfehlen ?)
 
Separate Antenne (wie bei Nummer 1) macht sich besser. Denn wenn der Rechner mit der Rückseite zur Wand steht, ist die Antenne der Karte zwischen PC und Wand "eingequetscht", was sich negativ auf den Empfang auswirken kann. Nummer 1 wäre ausreichend, wenn da nicht WPA als Verschlüsselung fehlen würde. So eine Antenne mit Kabel und Ständer kann man aber auch separat nachkaufen, bei den PCI-Karten ist die Antenne ja meistens austauschbar,
 
Könntest du zufällig eine empfehlen ? Und: sollte die Karte vom selben Hersteller sein wie der Router oder kann das auch sonst problemlos gehen ?
 
Sorry, kenne mich mit diesen Karten eher weniger aus. Und normalerweise sollte es keinen Unterschied machen, ob Karte und Router von unterschiedlichen Herstellern sind. Probleme kann es auch geben, wenn beide Geräte von einem Hersteller sind. Was kommt denn für ein Router zum Einsatz?
 
Wahrscheinlich zunächst ein D-Link, später eine FritzBox
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh