Hallo liebe Luxxer,
Ich hab hier vor einiger Zeit ja einen Thread aufgemacht um einen PC zusammenzustellen, da ich meinen abgetreten habe.
Jetzt ist mir aber eingefallen, dass ich in etwas mehr als einem halben Jahr schon im Ausland verweilen werde für etwas mehr als ein halbes Jahr, da mein Studium ein Auslandssemester vorschreibt.
Meine Überlegung ist jetzt, dass es sich imho nicht lohnt jetzt einen PC für umgerechnet ca 500-600€ anzuschaffen, noch dazu einen TFT für ca 200€, diese Komponenten nur für ein halbes Jahr zu nutzen, dann wieder zu verkaufen und nach meinem Auslandsaufenthalt einen neuen PC zu kaufen, da ich diesen ja schlecht mit nach Schweden/Teneriffa/Hawaii oder Kanada nehmen kann, welches die möglichen Länder wären.
Jetzt ist mein Gedanke, dass ich mir ein Notebook zulege, mit dem ich für die Zeit gut arbeiten kann, welches vom Design her aber auch komplett meinen vorstellungen entspricht, da ich dieses dann solange erstmal als Desktop-Ersatz nehmen kann und später damit ins Ausland fliege.
Das Notebook sollte fast ausschliesslich zum Arbeiten und Surfen verwendet werden, von daher bin ich sehr stark am Überlegen, ob ich nicht ein (gebrauchtes) MacBook beziehen soll, da ich Spiele sowieso nicht spielen würde (Warcraft 3 ausgenommen, welches aber zu MacOS kompatibel ist), würde Mac OSx als Betriebssystem durchaus in Frage kommen.
...Denn meinen EEE-PC finde ich zwar klasse, jedoch bezweifle ich, dass ich über 8 Monate lang auf dem 7" Bidlschirm wirklich glücklich werden würde...zweifelhaft.
Falls dem so sein sollte, könnte ich mir auch für den jetzigen Zeitpunkt evtl bis zum Auslandssemester einen DesktopRechner zum surfe etc besorgen der nicht teurer als 100-150€ ist, einen 15" Monitor habe ich ja noch.
Ich bin mir bei dem Ganzen aber eben noch nicht 100 prozentig sicher, weswegen ich hier ja auch noch einmal nachfrage.
Was zum schluss noch zu fragen wäre ist, wann der richtige Kaufzeitpunkt wäre.
Jetzt vor Weihnachten fürchte ich wird Ebay die Preise ziemlich hochtreiben, MacBooks beispielsweise kosten gebraucht immernoch zwischen 600 und 800€, für ca 870€ bekomme ich als Student bei Apple das "alte" Macbook auch in "neu", das neue sagt mir bisher nicht so zu, zwecks einiger "Ungereimtheiten" was z.b. die Displays betrifft.
Natürlich ist der Kauf nicht auf ein MacBook beschränkt, vom Design und der Arbeitszuverlässigkeit jedoch sind sie ja ziemlich gut, was ich bisher gehört habe.
Also dann... ich wäre um ein paar Meinungen wirklich sehr dankbar =)
Liebe Grüße, Julian
Edit:
Natürlich sind Vorschläge für andere Notebooks auch sehr gerne gesehen, nur nciht böse sein, wenn sie mir nicht gefallen, bin da sehr Design-orientiert
Ich hab hier vor einiger Zeit ja einen Thread aufgemacht um einen PC zusammenzustellen, da ich meinen abgetreten habe.
Jetzt ist mir aber eingefallen, dass ich in etwas mehr als einem halben Jahr schon im Ausland verweilen werde für etwas mehr als ein halbes Jahr, da mein Studium ein Auslandssemester vorschreibt.
Meine Überlegung ist jetzt, dass es sich imho nicht lohnt jetzt einen PC für umgerechnet ca 500-600€ anzuschaffen, noch dazu einen TFT für ca 200€, diese Komponenten nur für ein halbes Jahr zu nutzen, dann wieder zu verkaufen und nach meinem Auslandsaufenthalt einen neuen PC zu kaufen, da ich diesen ja schlecht mit nach Schweden/Teneriffa/Hawaii oder Kanada nehmen kann, welches die möglichen Länder wären.
Jetzt ist mein Gedanke, dass ich mir ein Notebook zulege, mit dem ich für die Zeit gut arbeiten kann, welches vom Design her aber auch komplett meinen vorstellungen entspricht, da ich dieses dann solange erstmal als Desktop-Ersatz nehmen kann und später damit ins Ausland fliege.
Das Notebook sollte fast ausschliesslich zum Arbeiten und Surfen verwendet werden, von daher bin ich sehr stark am Überlegen, ob ich nicht ein (gebrauchtes) MacBook beziehen soll, da ich Spiele sowieso nicht spielen würde (Warcraft 3 ausgenommen, welches aber zu MacOS kompatibel ist), würde Mac OSx als Betriebssystem durchaus in Frage kommen.
...Denn meinen EEE-PC finde ich zwar klasse, jedoch bezweifle ich, dass ich über 8 Monate lang auf dem 7" Bidlschirm wirklich glücklich werden würde...zweifelhaft.
Falls dem so sein sollte, könnte ich mir auch für den jetzigen Zeitpunkt evtl bis zum Auslandssemester einen DesktopRechner zum surfe etc besorgen der nicht teurer als 100-150€ ist, einen 15" Monitor habe ich ja noch.
Ich bin mir bei dem Ganzen aber eben noch nicht 100 prozentig sicher, weswegen ich hier ja auch noch einmal nachfrage.
Was zum schluss noch zu fragen wäre ist, wann der richtige Kaufzeitpunkt wäre.
Jetzt vor Weihnachten fürchte ich wird Ebay die Preise ziemlich hochtreiben, MacBooks beispielsweise kosten gebraucht immernoch zwischen 600 und 800€, für ca 870€ bekomme ich als Student bei Apple das "alte" Macbook auch in "neu", das neue sagt mir bisher nicht so zu, zwecks einiger "Ungereimtheiten" was z.b. die Displays betrifft.
Natürlich ist der Kauf nicht auf ein MacBook beschränkt, vom Design und der Arbeitszuverlässigkeit jedoch sind sie ja ziemlich gut, was ich bisher gehört habe.
Also dann... ich wäre um ein paar Meinungen wirklich sehr dankbar =)
Liebe Grüße, Julian
Edit:
Natürlich sind Vorschläge für andere Notebooks auch sehr gerne gesehen, nur nciht böse sein, wenn sie mir nicht gefallen, bin da sehr Design-orientiert
Zuletzt bearbeitet: