Leomuck
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 1.269
Hallo Forum!
Schon seit einer ganzen Weile liebäugel ich mit dem Gedanken, mir einen Desktop-PC zu kaufen. Bis jetzt hatte aber immer die Vernunft gesiegt, da ich ein Dell Vostro 1500 habe, mit welchem ich eigentlich auch zufrieden war. Das Laptop ist mir nun aber flöten gegangen, d.h. mir bleibt keine andere Wahl mehr. Es muss jetzt ein neuer Computer her und wenn möglich schnell, denn komplett ohne PC wird mir dann doch ein wenig langweilig
Daher würde ich euch gerne um eure Hilfe bitten. Ich kenne mich da selbst zu wenig aus.
Ich habe erst mal alles aufgeschrieben, was mir zu dem Anliegen einfällt und was ich aus anderen Threads herausgelesen habe.
Anwendungszweck
Grundsätzlich sollte es ein Allround-PC sein, mit dem ich Filme (auch in HD) schauen kann, den ganzen Alltags-Kram erledigen kann (surfen, Office, etc.), aber auch hier und da mal etwas spielen kann. Ich bin kein Hardcore-Zocker, aber ab und zu würde ich schon gerne mal etwas spielen, wofür der PC dann auch ausreichen sollte. Ich brauche also keine High-End-Grafikkarte, aber etwas recht solides dürfte es schon sein. Schön wäre es z.B. wenn ich Spiele wie League of Legends mit recht hoher Auflösung spielen könnte und Spiele wie Skyrim auch laufen würden (nicht zwangsläufig auf hohen Details). Was das Budget halt so hergibt würde ich sagen.
Aufwendige Video- oder Grafikbearbeitung mache ich derweil nicht und habe es eigentlich auch nicht vor.
Benötigt / Vorhanden
Ich benötige im Prinzip einen kompletten PC, da ich nichts mehr habe, was man noch gebrauchen könnte (unter Umständen vielleicht ein CD-Laufwerk, aber das kostet ja eh nicht viel).
Vorhanden ist ein 24" Monitor mit maximaler Auflösung 1920x1200, Tastatur, Maus, etc. Außerdem habe ich eine Windows 7 Home Premium 64bit Lizenz, ein Betriebssystem ist also schon vorhanden.
Gedanken
Trotz der Tatsache, dass ich eigentlich nicht sonderlich viel Ahnung auf dem Gebiet habe, habe ich mir mal ein par Gedanken gemacht.
- Eine SSD wird erst mal nicht benötigt: ist mir derweil zu teuer und lässt sich ja ggf. noch nachrüsten
- Eine Soundkarte wird ebenfalls nicht benötigt: ich höre da tatsächlich keine Unterschiede, mein Gehör scheint für Audiophilie ungeeignet
- Als Gehäuse reicht etwas sehr einfaches, von mir aus auch billig in der Verarbeitung. Solange die Komponenten da drin sicher und gut gelüftet sind, ist alles in Ordnung. Das Ding muss nicht schick sein, sondern funktional.
- Als Festplatte hatte ich bisher 250 GB, das wurde langfristig ein wenig knapp, etwas mehr dürfte es also schon sein, muss aber nicht viel mehr sein.
- Ich brauche kein BluRay oder so etwas. Ein einfaches CD/DVD-Laufwerk würde erst mal völlig reichen.
- Übertakten hatte ich jetzt eigentlich nicht vor, aus zwei Gründen:
1. Ich bin Laie und habe davon keine Ahnung, wobei man das natürlich überwinden könnte.
2. Übertakten kommt für mich überhaupt nur in Frage, wenn ich mit der gebotenen Leistung nicht auskomme und das halte ich bei meinen Anwendungszwecken für unwahrscheinlich.
Nichtsdestrotrotz, die Möglichkeit zu Übertakten ist natürlich immer nett. Wenn dadurch aber alles 100€ teurer wird, verzichte ich lieber darauf.
- Ein Freund hat mir geraten, auf eine "Zukunftsplattform" zu setzen, also wohl auf eine Plattform, die nicht morgen ausstirbt, weil keine Prozessoren mehr dafür entwickelt werden.
- Ich habe keinerlei Präferenzen im Bereich Intel vs AMD oder NVIDIA vs ATI.
Fragen
Da ich den PC relativ zügig "brauche", habe ich auch noch folgende Fragen an euch:
- wie gut muss man sich mit PCs auskennen um selbst einen zusammenzubauen? Ich verbringe sehr viel Zeit am PC, habe sicherlich auch ein ganz gutes Know How in dem Bereich, aber mit der Hardware habe ich mich bis jetzt noch nicht so intensiv auseinandergesetzt. Ich habe schon mal meinen alten PC auseinandergenommen zum sauber machen. Außerdem habe ich schon mal beim Zusammenbauen zugeschaut. So schwer scheint es ja nicht zu sein. Ich hätte nur Skrupel, dass ich beim Anbringen des CPU-Kühlers den/die CPU zerbreche oder so.
- wo besorge ich die Sachen am Besten auf die Schnelle? In Saarbrücken gibt es jetzt nicht wirklich gute Computer-Geschäfte. Ich komme aber am Mittwoch nach Frankfurt, wenn das was hilft? Ansonsten muss ich die Sachen dann doch online bestellen, denke ich.
Zusammenfassung
Aufgrund der Länge eine kleine Zusammenfassung.
Anwendung: Allround, Gaming
Budget: 600€ (mit gewissem Überziehungsrahmen)
Benötigt: kompletter PC (inkl. Gehäuse)
Vorhanden: Windows 7, Monitor (24", 1920x1200)
Nicht benötigt: SSD, Soundkarte, BluRay
Übertakten: nicht wirklich
Ich wäre euch wirklich sehr dankbar, wenn ihr mir hier helfen könntet. Und ich hoffe, dass der Post nicht zu schroff geworden ist. Das ist gerade nur alles ein wenig hektisch bei mir, bitte habt Verständnis dafür
Im Voraus schon mal vielen Dank! Ich werde mich derweil mal ein wenig in die Materie einlesen.
Liebe Grüße,
der Leo
Schon seit einer ganzen Weile liebäugel ich mit dem Gedanken, mir einen Desktop-PC zu kaufen. Bis jetzt hatte aber immer die Vernunft gesiegt, da ich ein Dell Vostro 1500 habe, mit welchem ich eigentlich auch zufrieden war. Das Laptop ist mir nun aber flöten gegangen, d.h. mir bleibt keine andere Wahl mehr. Es muss jetzt ein neuer Computer her und wenn möglich schnell, denn komplett ohne PC wird mir dann doch ein wenig langweilig

Daher würde ich euch gerne um eure Hilfe bitten. Ich kenne mich da selbst zu wenig aus.
Ich habe erst mal alles aufgeschrieben, was mir zu dem Anliegen einfällt und was ich aus anderen Threads herausgelesen habe.
Anwendungszweck
Grundsätzlich sollte es ein Allround-PC sein, mit dem ich Filme (auch in HD) schauen kann, den ganzen Alltags-Kram erledigen kann (surfen, Office, etc.), aber auch hier und da mal etwas spielen kann. Ich bin kein Hardcore-Zocker, aber ab und zu würde ich schon gerne mal etwas spielen, wofür der PC dann auch ausreichen sollte. Ich brauche also keine High-End-Grafikkarte, aber etwas recht solides dürfte es schon sein. Schön wäre es z.B. wenn ich Spiele wie League of Legends mit recht hoher Auflösung spielen könnte und Spiele wie Skyrim auch laufen würden (nicht zwangsläufig auf hohen Details). Was das Budget halt so hergibt würde ich sagen.
Aufwendige Video- oder Grafikbearbeitung mache ich derweil nicht und habe es eigentlich auch nicht vor.
Benötigt / Vorhanden
Ich benötige im Prinzip einen kompletten PC, da ich nichts mehr habe, was man noch gebrauchen könnte (unter Umständen vielleicht ein CD-Laufwerk, aber das kostet ja eh nicht viel).
Vorhanden ist ein 24" Monitor mit maximaler Auflösung 1920x1200, Tastatur, Maus, etc. Außerdem habe ich eine Windows 7 Home Premium 64bit Lizenz, ein Betriebssystem ist also schon vorhanden.
Gedanken
Trotz der Tatsache, dass ich eigentlich nicht sonderlich viel Ahnung auf dem Gebiet habe, habe ich mir mal ein par Gedanken gemacht.
- Eine SSD wird erst mal nicht benötigt: ist mir derweil zu teuer und lässt sich ja ggf. noch nachrüsten
- Eine Soundkarte wird ebenfalls nicht benötigt: ich höre da tatsächlich keine Unterschiede, mein Gehör scheint für Audiophilie ungeeignet
- Als Gehäuse reicht etwas sehr einfaches, von mir aus auch billig in der Verarbeitung. Solange die Komponenten da drin sicher und gut gelüftet sind, ist alles in Ordnung. Das Ding muss nicht schick sein, sondern funktional.
- Als Festplatte hatte ich bisher 250 GB, das wurde langfristig ein wenig knapp, etwas mehr dürfte es also schon sein, muss aber nicht viel mehr sein.
- Ich brauche kein BluRay oder so etwas. Ein einfaches CD/DVD-Laufwerk würde erst mal völlig reichen.
- Übertakten hatte ich jetzt eigentlich nicht vor, aus zwei Gründen:
1. Ich bin Laie und habe davon keine Ahnung, wobei man das natürlich überwinden könnte.
2. Übertakten kommt für mich überhaupt nur in Frage, wenn ich mit der gebotenen Leistung nicht auskomme und das halte ich bei meinen Anwendungszwecken für unwahrscheinlich.
Nichtsdestrotrotz, die Möglichkeit zu Übertakten ist natürlich immer nett. Wenn dadurch aber alles 100€ teurer wird, verzichte ich lieber darauf.
- Ein Freund hat mir geraten, auf eine "Zukunftsplattform" zu setzen, also wohl auf eine Plattform, die nicht morgen ausstirbt, weil keine Prozessoren mehr dafür entwickelt werden.
- Ich habe keinerlei Präferenzen im Bereich Intel vs AMD oder NVIDIA vs ATI.
Fragen
Da ich den PC relativ zügig "brauche", habe ich auch noch folgende Fragen an euch:
- wie gut muss man sich mit PCs auskennen um selbst einen zusammenzubauen? Ich verbringe sehr viel Zeit am PC, habe sicherlich auch ein ganz gutes Know How in dem Bereich, aber mit der Hardware habe ich mich bis jetzt noch nicht so intensiv auseinandergesetzt. Ich habe schon mal meinen alten PC auseinandergenommen zum sauber machen. Außerdem habe ich schon mal beim Zusammenbauen zugeschaut. So schwer scheint es ja nicht zu sein. Ich hätte nur Skrupel, dass ich beim Anbringen des CPU-Kühlers den/die CPU zerbreche oder so.
- wo besorge ich die Sachen am Besten auf die Schnelle? In Saarbrücken gibt es jetzt nicht wirklich gute Computer-Geschäfte. Ich komme aber am Mittwoch nach Frankfurt, wenn das was hilft? Ansonsten muss ich die Sachen dann doch online bestellen, denke ich.
Zusammenfassung
Aufgrund der Länge eine kleine Zusammenfassung.
Anwendung: Allround, Gaming
Budget: 600€ (mit gewissem Überziehungsrahmen)
Benötigt: kompletter PC (inkl. Gehäuse)
Vorhanden: Windows 7, Monitor (24", 1920x1200)
Nicht benötigt: SSD, Soundkarte, BluRay
Übertakten: nicht wirklich
Ich wäre euch wirklich sehr dankbar, wenn ihr mir hier helfen könntet. Und ich hoffe, dass der Post nicht zu schroff geworden ist. Das ist gerade nur alles ein wenig hektisch bei mir, bitte habt Verständnis dafür

Im Voraus schon mal vielen Dank! Ich werde mich derweil mal ein wenig in die Materie einlesen.
Liebe Grüße,
der Leo
Zuletzt bearbeitet: